sorry.....
ok,
ging bei mir von einer anderen konfiguarion aus.
habe ein digitalpult und hardwareaufnahme systeme.
du kannst in den treibern (bei [g=18]mac[/g] auch ??) einstellen wie die karte das sync kriegt, oder sendet ,also auch über lightpipe. dann wird wohl eventuell festegelegt wer der taktgeber und wer der empfänger ist.
dann kann man das eventuell auch noch in logic einstellen und im pult.
beim [g=18]mac[/g] muss ich allerdings passen.... habe nur manchmal config probleme bei meinen digitalkarten, aber auch nur dann wenn ich mehr als eine in meinem rechner zusammen nutzen möchte.
steht dazu nichts in den netten handbüchern

)
welche digitalen sync anschlüsse sind beim mackie vorhanden ??
pult und und motu muesseten sich entsprechend konfigurieren lassen wie
die jeweiligen synch signale geliefert werden.
gehe mal die entsprechende menues durch.
in den handbüchern sind ja meistens fallbeispiele für unterschiedliche umgebungen beschrieben.
so,
schau mal in die faq´s vom mackie hier:
http://www.mackie.com/support/FAQ/d8b_detailed.html
und hier detailierter zur lightpile sync mit [g=131]adat[/g]
http://www.mackie.com/support/FAQ/d8b_detailed.html#adat
da findest du ein paar infos auch zu optisch und den anderen syncquellen
für eine [g=151]wordclock[/g] sync bräuchtest du die Apogee Clock Card für dein Mackie
ich hoffe dir auch als nichtnutzer und googler geholfen zu haben
