Mainstream sucht Feedback

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
Danke erstmal für die Rückmeldungen.

@ Altesocke

Ich finde nicht das ich mir widerspreche, Marc hat auch einige Punkte angesprochen wie sie auch von mir gedacht waren.
Für mich ist das Stück eindeutig in Strophe und Refrain gegliedert, ich weiß genau wo was ist. Gerne glaube ich dir, das es ohne Gesang nicht eindeutig zu erkennen ist.
Daran das du "Call me maybe" auch als dreck bezeichnest, ist ja auch klar, das unsere Vorstellungen sich überhaupt nicht decken. Ich gebe aber gerne zu, das die Komposition einfach ist, nur beurteile ich das für mich nicht so kritisch.

@ Kolle

Danke, ich weiß tatsächlich mittlerweile genau was ich will : )

@ Synth

Den Eindruck habe ich tatsächlich auch etwas. Das liegt wol daran wie ich vom Mix her vorgehe, scheint nicht optimal zu sein. Ich dopple zum Beispiel gerne Spuhren und richte sie auf beiden Seiten gleich an. Die Strings zum beispiel bestehen hier aus 3 verschiedenen String-Sounds, die alle gedoppelt und gleichmäßig links und rechts verteilt wurden, dadurch entsteht wahrscheinlich der mittige Eindruck, kann ich da anders vorgehen?

@ Marc,

danke das tut gut das zu hören. Ich versuche echt viel anzunehmen, versuche die Tracks auf volle Länge zu bringen und mehr zu variieren.
Und genau wie du es sagst, möchte ich einfach eine gute Qualität erreichen, einen guten Basic-Beat, der nach Gesang schreit, also da möchte ich hinkommen, das es so gut ist, das Sänger darauf arbeiten wollen.
In die Richtung Mainstream möchte ich natürlich, und sehe Mainstream als sehr positiv an, aber klar, da muss ich erstmal hinkommen...

Vom Sound her, nochmal, da würde ich mich über hinweise freuen.

Meine Aufteilung im Panorama ist in etwa:

-Drums und Bass mittig (Teilweise bis ganz auf Mono - jenachdem)

-Percussions und Hihats umherwirbelnd

-Akkorde doppeln und links und rechts 30-60 Prozent spiegeln

-Lead im gleichen Bereich , eher richtung mitte (also leicht mittiger als die Chords)

-und Pads doppeln , links und rechts jeweils 100 % nach außen

So in etwa gehe ich vor, wenn ich da was grundlegend Falsch mache, bitte sagen.

Fg Dragonate
 
jaja, der Goot.
Der hat auch schon bei Wonderwall aus Gold Scheiße gemacht. :D
Kannte ich schon. Das Video is ja sogar ganz schön. :D

Ich persönlich halte es ja mit der Verson hier:



Wirklich gute Coverversionen macht dagegen Kurt Hogo Schneider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannte die Obama Version, die andere noch nicht. Sind beide Hammer : D

Aber auch wie du wonderwall bezeichnest.... Das waren beides Welthits, klar brauch sie trotzdem nicht jeder mögen, aber schon sehr provokannt ; )
 
lies mal richtig. ;)
 
Tatsache, habs verdreht :D aber dann ist Call me maybe ja doch Gold ; )
 
nein, dieser Song ist davon strikt ausgenommen.
smil451c5c4fa5e63.gif
 
[ref=[media=youtube]y2mscqMjLFs[/media]


Das ist ein super Song, einfacher Teenietext, trifft es genau, zumindest waren wir so locker drauf und hat nicht gleich gesagt, ey F....en, da wurde abgewartet.

Ich seh da zurück und der Song hat eine passende coole Stimmung, klasse Ding, gut produziert, nix zu meckern.

Die Jungs in dem Viedeo haben das prima umgesetzt, nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ein super Song, einfacher Teenietext, trifft es genau, zumindest waren wir so locker drauf und hat nicht gleich gesagt, ey F....en, da wurde abgewartet.


Der Text ist einfach nur unglaublich antifeministisch.

Und ja, die Videos von dem Goot sind schon immer ziemlich gut produziert. Aber wie schon gesagt, guck dir mal Kurt Hugo Schneider an, das ist nochmal ne andere Hausnummer.
 
Das ist ein super Song, einfacher Teenietext, trifft es genau, zumindest waren wir so locker drauf und hat nicht gleich gesagt, ey F....en, da wurde abgewartet.


Der Text ist einfach nur unglaublich antifeministisch.

Und ja, die Videos von dem Goot sind schon immer ziemlich gut produziert. Aber wie schon gesagt, guck dir mal Kurt Hugo Schneider an, das ist nochmal ne andere Hausnummer.

Bist du ein Frauenzimmer sag?

Du solltest das nicht so eng sehn, manches ist Wunschdenken und es kommt vor das Frauen den ersten Schritt tun und es nicht abwarten können eine Antwort zu erhalten und das wiedrum liegt in der Natur des Menschen und der Frau sowieso.
Ich sehe da nichts antifeministisches drin.

Da geht es um Jungendliche und das schöne daran ist, das sie noch verblühmt und Naiv wirken und das ist mit das schöne daran.

Geh mal in die Disco heute, da bekommst du aber Panik, was die Mädels sich da rausnehmen nix da Naiv geben, nein einfach nur sau dumm geben, manche sogar bewusst, nur um ans Ziel zu gelangen, das ist einfach nur zum weglaufen.
 
Also ich finde es schon passend für das, wo du damit hin willst.

Die hektischen Streicher sollten viielleicht ein bisschen mehr nach hinten. Mixtechnisch würde ich dann Höhen und Tiefen mehr voneinander trennen und einhergehend damit etwas die Wucht aus den Mitten herausnehmen.

Aber ansonsten haben so die kommerziellen Club Smasher wohl auch kaum mehr Informationsgehalt als dein Track (nicht böse gemeint).
Bei den gängigen Kommerzhymnen wird halt ein Großteil der Abwechslung durch extensiven Gebrauch von langen Intros, Drops, Breakdowns erzielt, bei denen dann so richtig schön die (Pop-) Pathos-Keule geschwungen wird... in diesem Zusammenhang auch so einen Teil, der bei "normaler" Musik :p für gewöhnlich als Bridge bezeichnet wird. Eine solche könnte ich mir bei deinem Stück noch sehr gut vorstellen, den vermisse ich hier etwas. Die Proportionierung der verwendeten Teile scheint mir bei deinem Arrangement noch etwas unausgegoren. Da sind die "Abgehteile" in voller Besetzung noch etwas zu dominant. Die fallen nämlich bei den bekannten Nummern für gewöhnlich gar nicht mal so lang aus. Aber in dieser Hinsicht steht und fält auch Vieles mit dem Gesang. Und sofern dieser nicht geplant ist, kannst du wohl höchstens ein Stück weit gegensteuern, indem du die verwendeten Elemente über die gesamte Spielzeit etwas mehr variierst (Raumklang, EQing... Effekte).

Trotz allem solltest du dich besser nicht verrückt machen. Ein alteingesessener Hard-, Jazz-, Folk-Rocker hat da vermutlich Ansprüche, denen selbst die die bekannten, verkaufenden Genrevertreter nicht gerecht werden können.
Du hast ein Statement geliefert (mit dem man sich anfreunden kann oder nicht) und nun versuchst du klanglich da hin zu kommen ... und soweit es in unserer Macht (+ Zeitmanagement) steht, werden wir versuchen dich mit unserer unvoreingenommenen / breitgestreuten Kritik zu unterstützen. Und wenn es nicht jedes mal ein überschwängliches "Juhu!" ist, dann macht dich das nur stark. ;)
 
Bist du ein Frauenzimmer sag?

Du solltest das nicht so eng sehn, manches ist Wunschdenken und es kommt vor das Frauen den ersten Schritt tun und es nicht abwarten können eine Antwort zu erhalten und das wiedrum liegt in der Natur des Menschen und der Frau sowieso.
Ich sehe da nichts antifeministisches drin.

Da geht es um Jungendliche und das schöne daran ist, das sie noch verblühmt und Naiv wirken und das ist mit das schöne daran.

Geh mal in die Disco heute, da bekommst du aber Panik, was die Mädels sich da rausnehmen nix da Naiv geben, nein einfach nur sau dumm geben, manche sogar bewusst, nur um ans Ziel zu gelangen, das ist einfach nur zum weglaufen.


Ich weiß, wie man das heutzutage macht.
Als 18-Jähriger aus Berlin ist man einiges gewohnt. ;)
Na ja. Ich will mich gar nicht mit dir über den Song streiten. Ich mag ihn nicht, auch wenn er offensichtlich die breite Masse anspricht.
Aber ich finde auch , Mainstream ist nicht gleich einfallslos und so wenig variiert, wie dieser Song. Ich finde Dragonate macht es sich hier zu einfach, wenn er sagt: Ich möchte Mainstream machen und Call me maybe ist mein Totschlagargument, wenn die Komposition kritisiert wird.
Es gibt ja auch durchaus komplexere Musik heutzutage.
 
Danke Mofox, wie immer sehr hilfreich deine Einschätzung und deine Tips. Also wenn ich das richtig verstehe ist eine Möglichkeit, mehr tiefen von den "Melodie-Sounds" abzunehmen, und vom rest die höhen, so grob ... ? : D geht durch.

@ sockenfach

Ja aufjedenfall gibt es auch im Mainstream viel komplexeres. Ich wollte es mir in dem Sinne nicht einfach machen, habe mich nur an dem Song orientiert, und dementsprechend ist der Aufbau nicht komplexer geworden. Ich wollte das der hook einschlägt und das Thema ins Ohr geht, auch gerne kurzweilig. Das stört mich nicht und mir gefällt mein gewähltes Thema, stören tut mich mehr die Kritik am Mix und zu mittigen Sound, also hier will ich ausbessern, bin dran, sitze jetzt gefühlt schon ewig an dem Teil :p
 
Ich find das Thema ja auch nicht schlecht. ;)
Nur zu langweilig ist das ganze.
Aber na ja. Egal, du machst das schon.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben