Neue Recording- und Mastering-DAW mit Fokus auf High-End-Audio-Bearbeitung
Ein optimales Klangbild gilt oft als das entscheidende Kriterium für den Erfolg einer Musikproduktion – und genau hier soll das neue Samplitude Pro X ihr Potenzial ausspielen. Die neue Version der Digital Audio Workstation mit einer 21-jährigen Erfolgsgeschichte ist ab sofort für 505,75 Euro erhältlich.
		
		
	
	
		 
	
Mit einem klaren Fokus auf High-End-Audiobearbeitung untermauert Samplitude Pro X nach Herstellerangaben erneut seinen Anspruch, eine DAW mit besonderen Audioqualitäten zu stellen. So verspricht Magix nicht nur absolute Bit-Transparenz und Phasenstabilität, auch die Bedienung wurde optimiert: Dank dem neuen Docking-Konzept lässt sich die gesamte Programmoberfläche per Drag und Drop den eigenen Wünschen anpassen. Weitere wichtige Kundenwünsche wie 64-Bit-Support oder eine Tempo-Spur wurden erfüllt und sollen das Arbeiten ebenfalls erleichtern. Den kreativen Part bei Samplitude Pro X übernimmt die Independence Sampler Workstation des frisch zur MAGIX-Familie gestoßenen Unternehmens yellow tools. Mit über 500 Software-Instrumenten, Arrangern und Step-Sequencer-Patches sowie einer professionellen Sound Library mit 12 Gigabyte Umfang bietet Independence ein amtliches Fundament für anspruchsvolle Produktionen.
High Definition DAW für Anspruchsvolle: Samplitude Pro X Suite mit hochwertigem Zusatzpaket
Für den Komplettpreis von 1011,50 Euro enthält Samplitude Pro X Suite zusätzliche High-End-Module und hochwertige Content-Pakete. Beispielsweise ist die Analogue Modelling Suite Plus enthalten, eine authenische Emulation analoger High-End Outboardgeräte. Analoger als der enthaltene Vandal können virtuelle Amps laut Magix nicht klingen – die vom Plugin-Guru Sascha Eversmeier umgesetzte Physical Modelling Technologie soll dies möglich machen. Die Independence Sampler Workstation von yellow tools bietet mit über 3.000 Instrumenten, Arrangern und Step-Sequencer-Patches sowie einer 70 Gigabyte starken Sample Library alles, was das Herz des Musikschaffenden begehrt.
Die wichtigsten Features von Samplitude Pro X
Die wichtigsten neuen Features
Zusätzlich in Samplitude Pro X Suite
				
			 
	Mit einem klaren Fokus auf High-End-Audiobearbeitung untermauert Samplitude Pro X nach Herstellerangaben erneut seinen Anspruch, eine DAW mit besonderen Audioqualitäten zu stellen. So verspricht Magix nicht nur absolute Bit-Transparenz und Phasenstabilität, auch die Bedienung wurde optimiert: Dank dem neuen Docking-Konzept lässt sich die gesamte Programmoberfläche per Drag und Drop den eigenen Wünschen anpassen. Weitere wichtige Kundenwünsche wie 64-Bit-Support oder eine Tempo-Spur wurden erfüllt und sollen das Arbeiten ebenfalls erleichtern. Den kreativen Part bei Samplitude Pro X übernimmt die Independence Sampler Workstation des frisch zur MAGIX-Familie gestoßenen Unternehmens yellow tools. Mit über 500 Software-Instrumenten, Arrangern und Step-Sequencer-Patches sowie einer professionellen Sound Library mit 12 Gigabyte Umfang bietet Independence ein amtliches Fundament für anspruchsvolle Produktionen.
High Definition DAW für Anspruchsvolle: Samplitude Pro X Suite mit hochwertigem Zusatzpaket
Für den Komplettpreis von 1011,50 Euro enthält Samplitude Pro X Suite zusätzliche High-End-Module und hochwertige Content-Pakete. Beispielsweise ist die Analogue Modelling Suite Plus enthalten, eine authenische Emulation analoger High-End Outboardgeräte. Analoger als der enthaltene Vandal können virtuelle Amps laut Magix nicht klingen – die vom Plugin-Guru Sascha Eversmeier umgesetzte Physical Modelling Technologie soll dies möglich machen. Die Independence Sampler Workstation von yellow tools bietet mit über 3.000 Instrumenten, Arrangern und Step-Sequencer-Patches sowie einer 70 Gigabyte starken Sample Library alles, was das Herz des Musikschaffenden begehrt.
Die wichtigsten Features von Samplitude Pro X
- Enthält die Host-seitigen Pro-Features des Vorgängers: 5.1 Surround mixing, Revolver Tracks, MMC Support, 999 Spuren, 64 Plugin-Slots und darüber hinaus AAF/OMF Support
- 100% Klangneutralität, absolute Bit-Transparenz und Phasenstabilität
- Hybrid Audio Engine: optimale Performance auf jedem System
- Object Editing: das volle Potential eines kompletten Mixer-Tracks auf einzelne Audioregions anwendbar
Die wichtigsten neuen Features
- Flexibles Docking-Konzept via Drag und Drop
- 64-Bit-Support
- Spectral Cleaning auf Spur-Ebene
- Tempo-Spur
- Neue Visualisierung im Analyzing-Bereich
- essentialFX Suite mit neuen Effekt-Algorithmen
- Independence Sampler Workstation mit einer 12 GB Content Library
- AAF / OMF export
- Enthält Pro-Features des Vorgängers:
 o 5.1 Surround mixing
 o Revolver tracks
 o MMC Support
 o 999 Spuren
 o 64 Plugin-Slots
Zusätzlich in Samplitude Pro X Suite
- Independence Sampler Workstation mit einer 70 GB Content Library
- Analogue Modelling Suite Plus
- Vandal Gitarren- und Bassverstärker

 
 
		 
 
		 Am Ende ist es wie immer Geschmacksache und es wird keiner DAW gelingen alle Vorlieben und Workflows als die "Eierlegende Wollmilchsau" für alle User gleich gut zu bedienen.
 Am Ende ist es wie immer Geschmacksache und es wird keiner DAW gelingen alle Vorlieben und Workflows als die "Eierlegende Wollmilchsau" für alle User gleich gut zu bedienen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		