Magix Music Studio vs. Wavelab

  • Ersteller Ersteller Reckless_Base
  • Erstellt am Erstellt am
R

Reckless_Base

Registriert
12.01.04
Beiträge
124
Reaktionen
0
Punkte
159
HI!

Genau um die beiden gehts hier. Meint ihr Magix muss sich hinter Wavelab verstecken, oder ist es eine echte günstige Alternative?

Ich frage aus dem Grund, da ich mich mit dem Magix Music studio schon recht gut auskenne und daher damit effizienter arbeiten kann. Bei Wavelab müste ich mich erst reinfuchesen! Ich überlege nämlich mir entweder MMS 2004 deluxe oder Wavelab 4 zu holen.

Was meint ihr?



Gruß, Philipp
 
Allein der Preis macht doch schon nen Riesenunterschied aus, WaveLab kostet gut das dreifache vom Music Studio. Wenn du mit dem Music Studio gut klar kommst und du keine Funktion vermisst, wieso solltest du dann nicht dabei bleiben ? Als Ergänzung zum Music Studio empfielt sich vielleicht noch Audacity (Freeware).

Gruß,
ColdSteel
 
Außerdem sind beide Programme ja auch unterschiedlich konzipert. Das Magix Music Studio ist ja ein kompletter Midi/Audio-Sequenzer und Wave-editor, während Wavelab eben nur ein Waveeditor ist. Dieser ist nun teurer als das Magix Programm, so dass ich einfach mal denke, dass Wavelab qualitativ besser ist, als der Magix Music Maker Editor. Ob dir das allerdings was bringt, ist ne andere Frage. Schau dir doch mal auf den Hersteller Seiten den jeweiligen Funktionsumfang an und entscheide dann für dich, ob du Wavelab wirklich benötigst.

Gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben