
Gregsen
- Registriert
- 19.06.09
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 23
Hey!
Da dies ein sehr ordentliches Forum zu sein scheint und ich bisher immer nur gelesen habe, ist heute die Entscheidung gefallen, mich hier anzumelden.
Ich bin, was das Recording angeht, ziemlich neu auf dem Gebiet und könnte eure Unterstützung gebrauchen.
Momentan bin ich weg vom PC und habe mir ein [g=18]Mac[/g] Book Pro bestellt. Ich hatte früher schon mit Apple zu tun, daher kenn ich mich schon aus, was [g=18]Mac[/g] OS X angeht. Im Besitz von XP und Vista bin ich auch, so dass ich auch Windows Only Recordingsoftware nutzen würde.
Und hier gehts auch schon direkt los. Ich habe [g=539]Cubase[/g] Studio 4 hier stehen, welches ja bekanntlich auch auf Macs läuft. Allerdings komm ich nicht so richtig in das Programm rein. Vielleicht bin ich einfach zu blöd, aber es ist damit doch recht schwer "patternbasiert" zu arbeiten. Wenns doch irgendwie gehen sollte, dann bitte dahingehend informieren. So erspare ich mir den Wiederverkauf und einen Neukauf.
Ich mache gerne mit Synthesizern erstellte Songs und singe. Das kann in Richtung Elekto gehen (wo patternbasierte Arbeit ganz angenehm ist), aber auch mal Balladen, usw.
In nähere Auswahl, falls [g=539]Cubase[/g] 4 Studio wieder wegkommt, stehen sehr viele Sequenzingprogramme. Interesse hätte ich an [g=540]Logic[/g] 8, FL 8, Abelton ... je nachdem, was meinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden könnte.
Wozu würdet ihr raten? Das, was ich brauche, kann wohl so ziemlich jedes Programm: Automationen (auch von [g=32]Midi[/g] Control Changes), patternbasiertes Arbeiten erwünscht, wenns erleichtert. Gute, mitgelieferte Effekte, grundlegendes Mastering wäre auch nicht übel. Ich möchte, so gut es nur geht im privaten Rahmen Musik erstellen. Fertige Dinge kann man natürlich auch zu Masteringstudios senden. DIe Bedienung sollte auch nicht zu verwinkelt und komplex sein. Die Software dennoch einiges auf dem Kasten haben.
Ich brauche euren Rat, oder zumindest eine angeregte Diskussion.
Firewire 400/800 oder USB Interface? Welche haben die besten [g=18]MAC[/g] OS X Treiber? Welche Programme könnt ihr mir empfehlen?
Preislich habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Kann aber durchaus etwas mehr sein. Mir geht es in erster Linie darum herauszufinden, was ich wirklich brauche. Vielleicht reicht ein 200 Euro Interface, vielleicht habe ich bei einem 1000 Euro Gerät aber auch mehr Nutzen. Das gilt es hier herauszufinden.
Liebe Grüße
Greg
Da dies ein sehr ordentliches Forum zu sein scheint und ich bisher immer nur gelesen habe, ist heute die Entscheidung gefallen, mich hier anzumelden.
Ich bin, was das Recording angeht, ziemlich neu auf dem Gebiet und könnte eure Unterstützung gebrauchen.
Momentan bin ich weg vom PC und habe mir ein [g=18]Mac[/g] Book Pro bestellt. Ich hatte früher schon mit Apple zu tun, daher kenn ich mich schon aus, was [g=18]Mac[/g] OS X angeht. Im Besitz von XP und Vista bin ich auch, so dass ich auch Windows Only Recordingsoftware nutzen würde.
Und hier gehts auch schon direkt los. Ich habe [g=539]Cubase[/g] Studio 4 hier stehen, welches ja bekanntlich auch auf Macs läuft. Allerdings komm ich nicht so richtig in das Programm rein. Vielleicht bin ich einfach zu blöd, aber es ist damit doch recht schwer "patternbasiert" zu arbeiten. Wenns doch irgendwie gehen sollte, dann bitte dahingehend informieren. So erspare ich mir den Wiederverkauf und einen Neukauf.
Ich mache gerne mit Synthesizern erstellte Songs und singe. Das kann in Richtung Elekto gehen (wo patternbasierte Arbeit ganz angenehm ist), aber auch mal Balladen, usw.
In nähere Auswahl, falls [g=539]Cubase[/g] 4 Studio wieder wegkommt, stehen sehr viele Sequenzingprogramme. Interesse hätte ich an [g=540]Logic[/g] 8, FL 8, Abelton ... je nachdem, was meinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden könnte.
Wozu würdet ihr raten? Das, was ich brauche, kann wohl so ziemlich jedes Programm: Automationen (auch von [g=32]Midi[/g] Control Changes), patternbasiertes Arbeiten erwünscht, wenns erleichtert. Gute, mitgelieferte Effekte, grundlegendes Mastering wäre auch nicht übel. Ich möchte, so gut es nur geht im privaten Rahmen Musik erstellen. Fertige Dinge kann man natürlich auch zu Masteringstudios senden. DIe Bedienung sollte auch nicht zu verwinkelt und komplex sein. Die Software dennoch einiges auf dem Kasten haben.
Ich brauche euren Rat, oder zumindest eine angeregte Diskussion.
Firewire 400/800 oder USB Interface? Welche haben die besten [g=18]MAC[/g] OS X Treiber? Welche Programme könnt ihr mir empfehlen?
Preislich habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Kann aber durchaus etwas mehr sein. Mir geht es in erster Linie darum herauszufinden, was ich wirklich brauche. Vielleicht reicht ein 200 Euro Interface, vielleicht habe ich bei einem 1000 Euro Gerät aber auch mehr Nutzen. Das gilt es hier herauszufinden.
Liebe Grüße
Greg