
clemenserwe
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 03.03.09
- Beiträge
- 17.921
- Reaktionen
- 9.053
- Punkte
- 45.993
Hi,
Ich habe von einem Bekannten eine Mackie Control Universal (ohne Pro) bekommen - Diagnose: "Die Fader gehen nicht richtig".
Meine Tests ergeben, dass technisch erstmal alles funktioniert: Sie wird als Mackie Control erkannt, Kommunikation klappt auch.
Nur bei schnellen Faderbewegungen (wenn keine Automation angeschaltet ist) wird der Fader nicht freigegeben und fährt wieder in die vorherige Position zurück. Erkennbar auch daran, dass der entsprechende ("Bestätigungs-")Controller von Logic nicht gesendet wird.
Berührt man jedoch Faderkappe und Gehäuse gleichzeitig, funktioniert es besser - kann ja aber nicht Sinn und Zweck der Übung sein.
Was ich bisher gelesen habe, ist dass die Berührungsempfindlichkeit über eine Hochfrequenzspannung realisiert wird und das Problem im Zusammenhang mit einer mangelhaften Erdung auftritt.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt/gelöst?
Danke für Info's,
Clemens
Ich habe von einem Bekannten eine Mackie Control Universal (ohne Pro) bekommen - Diagnose: "Die Fader gehen nicht richtig".
Meine Tests ergeben, dass technisch erstmal alles funktioniert: Sie wird als Mackie Control erkannt, Kommunikation klappt auch.
Nur bei schnellen Faderbewegungen (wenn keine Automation angeschaltet ist) wird der Fader nicht freigegeben und fährt wieder in die vorherige Position zurück. Erkennbar auch daran, dass der entsprechende ("Bestätigungs-")Controller von Logic nicht gesendet wird.
Berührt man jedoch Faderkappe und Gehäuse gleichzeitig, funktioniert es besser - kann ja aber nicht Sinn und Zweck der Übung sein.
Was ich bisher gelesen habe, ist dass die Berührungsempfindlichkeit über eine Hochfrequenzspannung realisiert wird und das Problem im Zusammenhang mit einer mangelhaften Erdung auftritt.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt/gelöst?
Danke für Info's,
Clemens