
lemon
- Registriert
- 19.11.03
- Beiträge
- 619
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 772
Guten Abend allerseits!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtige Forum erwischt habe, eventuell kann ein Mod ja meinen Beitrag verschieben.
Ich besitze eine Mackie Control Universal und würde diese gerne als normalen MIDI-Controller zur Steuerung anderer Geräte zweckentfremden. Leider aber gelingt es mir nicht, der MCU saubere MIDI-Befehle rauszulocken.
Wenn ich z.B. einen Fader bewege kann ich diesen keinem MIDI-Kanal eindeutig zuweisen, allen Tastern hingegen schon.
Ich habe versucht, mittels MIDI-OX herauszufinden, welchem Kanal der Fader, aber es kommt nur ein Sammelsurium an Kanälen heraus (siehe Bild im Anhang, Spalte "DATA1").
Zum Zweiten würde ich gerne verhindern, dass die Fader wieder ganz nach unten fahren, so wie es die MCU macht, wenn kein Sequenzer sie ansteuert. Gibt es da einen Trick?
Vielen Dank schonmal für Eure wertvollen Tipps!
Lemon
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtige Forum erwischt habe, eventuell kann ein Mod ja meinen Beitrag verschieben.
Ich besitze eine Mackie Control Universal und würde diese gerne als normalen MIDI-Controller zur Steuerung anderer Geräte zweckentfremden. Leider aber gelingt es mir nicht, der MCU saubere MIDI-Befehle rauszulocken.
Wenn ich z.B. einen Fader bewege kann ich diesen keinem MIDI-Kanal eindeutig zuweisen, allen Tastern hingegen schon.
Ich habe versucht, mittels MIDI-OX herauszufinden, welchem Kanal der Fader, aber es kommt nur ein Sammelsurium an Kanälen heraus (siehe Bild im Anhang, Spalte "DATA1").
Zum Zweiten würde ich gerne verhindern, dass die Fader wieder ganz nach unten fahren, so wie es die MCU macht, wenn kein Sequenzer sie ansteuert. Gibt es da einen Trick?
Vielen Dank schonmal für Eure wertvollen Tipps!
Lemon