Mackie Audio Interface

  • Ersteller Ersteller schigge1605
  • Erstellt am Erstellt am
S

schigge1605

Registriert
24.11.08
Beiträge
666
Reaktionen
42
Punkte
956
Hallo, ich bin auf der suche nach einem geeigneten Interface für professionelle Musikproduktionen. Bin jedoch noch unentschlossen für welches Interface ich mich entscheiden soll.

Ich schwanke zwischen dem:

--- Mackie Onyx 1640

und dem:

--- Mackie Onyx 1200F


Was würdet ihr nehmen? Was muss ich berücksichtigen? Welches ist qaulitativ besser?
 
Hallo!

Wenn man so große Produktionen wie Du produziert muss man mindestens mit 48 I/Os rechnen, also am besten ein ProTools HD System kaufen. Das bietet genügend Power und HipHop kann man damit auch machen.


Schöne Grüße,

digital dominion
 
Hä, wer hat denn was von Hip-Hop gemeint? Mein Ziel ist es, mit mindestens 12 Eingängen (Onyx1200F) die Drums abzunehmen und dann über Kopfhörer die Gitarren und Gesänge (ohne Aufnahme) mit laufen zu lassen. Die GItarren werden danach mit max. 3 Mics. seperat eingespielt. Wozu brauche ich dann 48 I/Os? Wie gesagt, ich schwanke zwischen diesen beiden Interfaces!
 
Niemand hat was von HipHop erzählt, aber auch genausowenig was von Band-Recording mit 12-Spur-Drum-Recording etc. Deswegen hab ich einfach mal geraten und wie Du siehst ich bin schlecht im raten :D
 
Ok, :-)

Ich habe vor mehrere Rockbands bei uns in der Gegend aufzunehmen !!!
So, das wäre mal geklärt.
 
Dann passen die zwei von Dir genannten doch gut.
Ich kenne sie nicht genau, habe nur mal kurz die Produktseite überflogen. Solltest Dir halt überlegen, ob Du die EQs vom 1640 vor der Aufnahme nutzen möchtest und wie Du dein Monitoring gestalten möchtest. Bedenke auch das beim 1640 die Firewire-Option nötig ist, um Einzelsignale in den Rechner zu schicken.
 
--- Mackie Onyx 1200F
Was würdet ihr nehmen? Was muss ich berücksichtigen?

Das Onyx 1200F hat GROTTENSCHLECHTE Windowstreiber (u.a. miserable [g=5]Latenz[/g]); bitte nur in Verbindung mit einem [g=18]Mac[/g] in Erwägung ziehen!

Micha
 
ach, schei...benkleister. ich habe nämlich mehr in die richtung 1200f tendiert. oh man, gibt es da wirklich keine guten treiber. werden diese nicht mehr aktalisiert?

andere frage: was haltet ihr von der idee:

2 x motu 8pre kaskadieren und dann die presonus [g=226]monitor[/g] controllstation?

ich möchte insgesamt für interface und monitorkontroller höchstens 1500 euro ausgeben. und, wie gesagt, es muss min. 12 - max. 16 eingänge haben am besten mit vorverstärker.
 
Weil du gerade bei Motu bist:
Die mk3s könnten dann für dich uU auch interessant sein, solltest du fürs Monitoring auf Effekte zurückgreifen wollen.

2 x motu 8pre kaskadieren

Soweit ich weiß müßtest du fürs Monitoring dann 2 Mixer-Fenster öffnen (bzw hin und herschalten). Eine als [g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g] einzusetzen (und sie so zu verbinden) könnte also die komfortablere Methode sein.
 
hier eine kombination, die ich nur empfehlen kann (hab ich selbst :)

RME FireFace800 (1200,-) und Presonus Digimax FS (600,-)
ja, das liegt etwas ueber deinem budget, aber ansonsten nimm das Presonus Digimax D8, kann zwar nur 44.1KHz, reicht aber sicher und kostet nur 370,- --> budget erreicht, 12 Eingaenge auch....

Beeindruckend ist die Win-Treiberstabilitaet, PreAmps (auch die von den Digimaxen), und das Control-GUI ist auch brauchbar...
 
oh, danke schon einmal.

weitere vorschläge ???
 
Presonus ansich...?

Oder geh nen anderen Weg über n Digitalpult? Tascam dm 3200 oder sowas, ist zwar über dem Budget, bietet aber wesentlich mehr...
 
ich hatte eben vor meinem rme ff800 das presonus firewire whatever, und die treiber fuer XP waren totale sch@#$...

ich hab dann den doppelten preis fuers rme hingeblaettert und bin gluecklich geworden. das war letzten jaenner.
 
@ bensommerfeld

auf deiner seite stehen zu dem [g=438]standart[/g] mackie treiber nur folgende typen:

Mackie: D2, Onyx 400f, Onyx Satellite, Onyx 1220, 1620, 1640


Das Mackie 1200F ist hier nicht dabei !!! und das fireface hat auch bloß 4 vorverstärker.
 
push - zeit drängt ;-)
 
Ok, ich habe hier jetzt eine liste mit mehreren Interfaces. welches würdet ihr mir raten?
wie gesagt, ich brauch mindestens 12 und maximal 16 eingänge. alle mit vorverstärker. und es soll einwandfrei auf WINDOWS XP laufen.


Hier eine kleine Auswahl:


MOTU 8PRE
M-AUDIO PROFIRE 2626
PHONIC FIREFLY 808 U
PRESONUS FIRESTUDIO
PRESONUS FIRESTUDIO PROJECT
MACKIE ONYX 1200F


Ich lege wert auf eine gute bedienung, gute treiber, geringe [g=5]latenz[/g], gute qualität.
 
na gut, du hast meine empfehlungen beide nicht drin. brauch ich also nicht mehr mitstimmen.
 
das fireface von rme ist mir, mit nur 4 preamps, einfach zu teuer.

aber ihr könnt mir natürlich noch andere gute geräte vorschlagen. die zeit drängt leider ein bisschen.
 
Darf man fragen warum das Onyx 1640 wieder rausgeflogen ist?
 

Zurück
Oben