
wrath_child
- Registriert
- 15.03.03
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 171
Aloha!
Ich denke seit längerem darüber nach, mir einen im neuen mehrkanaligen Preamp zu holen, da ich mit der " "klick-trick"
aus Inserts des Pults" Methode mehr als unzufrieden bin...
Nun hab ich mir überlegt, das ich theoretisch ja auch gleich ein gutes Pult holen könnte. (um vielleicht mal ein paar analoge mix versuche zu starten
und das gute alte cubase zur Bandmaschine mit Effekten zu verdammen
)
nun Frage ich mich wie das mit der Qualität der Preamps des Mackie aussieht, ist die dem SM PR8 ebenbürtig oder vielleicht sogar besser?
Oder Sollte ich mir den PR8 holen und dann vielleicht noch in einen guten 1 Kanaligen Preamp(tendiere zu PRESONUS TUBEPRE) für Gesangs- und Gitarrenaufnahmen investieren? Dann wäre nämlich auch noch geld für den OC8 vom SM pro Audio drin und ich würde bei meinem alten Pult (Soundtracs Topaz 16-4) bleiben...
Immer diese Entscheidungen
Also was meint ihr welche die bessere Alternative ist?
cheerz
alex
Ich denke seit längerem darüber nach, mir einen im neuen mehrkanaligen Preamp zu holen, da ich mit der " "klick-trick"
Nun hab ich mir überlegt, das ich theoretisch ja auch gleich ein gutes Pult holen könnte. (um vielleicht mal ein paar analoge mix versuche zu starten
nun Frage ich mich wie das mit der Qualität der Preamps des Mackie aussieht, ist die dem SM PR8 ebenbürtig oder vielleicht sogar besser?
Oder Sollte ich mir den PR8 holen und dann vielleicht noch in einen guten 1 Kanaligen Preamp(tendiere zu PRESONUS TUBEPRE) für Gesangs- und Gitarrenaufnahmen investieren? Dann wäre nämlich auch noch geld für den OC8 vom SM pro Audio drin und ich würde bei meinem alten Pult (Soundtracs Topaz 16-4) bleiben...
Immer diese Entscheidungen
Also was meint ihr welche die bessere Alternative ist?
cheerz
alex