MacBookPro FireWire 400 Stromversorgung

W

walaby

Registriert
12.02.06
Beiträge
309
Reaktionen
0
Punkte
322
Bei den neuen MacBooks und MacBookPro's bekommt man weniger Strom am FW Port.
Es sind nur noch 1.5A max. und das bei nur 12 Volt.

Bei meinem neuen MacBookPro war sogar nur noch 10 Volt Spannung zu messen, das reichte nicht mal aus um das FireFace 400 zu starten.

Also wenn Ihr ein Neues [g=18]Mac[/g] Notebook kaufen wollt, nehmt am besten gleich das Audio-Interface mit in den Laden und testet das bevor Ihr bezahlt.

cheers
 
Der aktuelle Stand der Dinge :

Das MacBookPro bekommt ein neues komplettes Board, der Service-Angestellte hofft, dass wir dann ein besseres erwischen.

Das Multiface wird von RME ersetzt gegen ein neueres,
ab Serien-Nummer 22582670, welche für Betrieb an den neuen MacBook's optimiert sind.

Soweit alles OK.
Hoffe ich...
 
Erkläre mir das bitte nochmal etwas ausführlicher, ich habe das FF800 von RME und das neue MacBook Pro und habe ebenfalls seltsame Probleme mit dem Interface, die ich davor am Powerbook nicht hatte.

Gruß,
Stefan
 
Also wie das mit dem FireFace 800 ist kann ich nicht sagen.

Am besten fragst Du bei RME an ob die etwas machen können.

Tatsache ist, dass die Stromversorgung der FireWire Anschlüsse an den neuen MacBooks kastriert ist.
Es gibt weniger Spannung (Volt) und weniger maximal-Stromstärke (Ampere).

Im schlechten Fall kann es sein, dass das Interface abstellt weil es nicht genügend Strom bekommt.

Ich finde es ist ein Skandal von Seite Apple uns so zu verarschen.
 
Allerdings.

Mein Problem ist dass ich das MacBook aktuell brauche und es gar nicht einsenden kann, weil man alter G3 zu betagt ist.

Im Januar kann ich das dann einschicken, dann hab ich weniger Arbeit, aber bis dahin warten...grrrr
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2K
JoeHot
J
F
Antworten
8
Aufrufe
1K
fan03
F
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben