
polyteq
- Registriert
- 25.03.08
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 27
- Punkte
- 198
Einen schönen guten Abend aus Essen.
Meine vor kurzem erworbene Lightbridge möchte nicht mit meinem RME Adi 8-pro zusammenarbeiten, wenn es um die Aufnahme geht. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Hinweise geben:
Mein Setup:
* Powerbook G4, 1,5 GHZ, 1,25 GB RAM, OSX 10.4.11
* M-Audio Lightbridge + RME ADI 8-Pro als [g=60]Wandler[/g]
* Ableton Live 6.0.10
Auffälligkeiten:
* Die Wiedergabe funktioniert nur ohne Knackser, wenn die Lightbridge Master ist, es sei denn, der RME gibt den [g=253]Takt[/g] vor und ich habe die [g=5]Latenz[/g] in Live auf 2048 Samples gestellt.
* Beim ersten Versuch funktionierte die Aufnahme bei 2048 Samples [g=5]Latenz[/g] mit dem RME als Master über [g=151]Wordclock[/g]-Kabel. Das geht jetzt auch nicht mehr, nachdem ich den Beta-Treiber 1.8.3 von der M-Audio Homepage installiert habe.
* Das Spur-Routing spielt verrückt. Füttere ich den RME über Kanal 1 mit einem Signal, wird in Live in so gut wie allen Spuren ein Signal angezeigt.
* Das Einzige, was im [g=18]Mac[/g] ankommt (habe ich z.B. auch mit Audacity getestet), sind Knacks-Geräusche.
* Die LED's der Lightbridge und des ADI-Pros zeigen scheinbar das korrekte Routing an, auch wenn ich bspw. die [g=131]ADAT[/g]-Kanäle 17-32 verkabele.
Meine Versuche:
* Optische Kabel habe ich überprüft
* alle M-Audio - Treiber gewissenhaft entfernt, mit YASU das System "gereinigt" und anschließend wieder den Treiber 1.8.2 installiert, mit dem vorher auch EINE Aufnahme funktioniert hat
Vermutungen und Fragen:
- evtl. hat der kurzzeitig installierte Beta-Treiber für 10.4.11 eine neue Firmware in der Lightbridge installiert, die jetzt die Aufnahme verhindert
- ich hoffe doch nicht, dass ich mein System platt machen muss, auf 10.4.9 zurück muss, wofür es den letzten stabilen Treiber gibt ...
- Ich dachte M-Audio sei für seine sauberen Treiber bekannt...
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße und danke für Euer Bemühen,
Michael
Meine vor kurzem erworbene Lightbridge möchte nicht mit meinem RME Adi 8-pro zusammenarbeiten, wenn es um die Aufnahme geht. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Hinweise geben:
Mein Setup:
* Powerbook G4, 1,5 GHZ, 1,25 GB RAM, OSX 10.4.11
* M-Audio Lightbridge + RME ADI 8-Pro als [g=60]Wandler[/g]
* Ableton Live 6.0.10
Auffälligkeiten:
* Die Wiedergabe funktioniert nur ohne Knackser, wenn die Lightbridge Master ist, es sei denn, der RME gibt den [g=253]Takt[/g] vor und ich habe die [g=5]Latenz[/g] in Live auf 2048 Samples gestellt.
* Beim ersten Versuch funktionierte die Aufnahme bei 2048 Samples [g=5]Latenz[/g] mit dem RME als Master über [g=151]Wordclock[/g]-Kabel. Das geht jetzt auch nicht mehr, nachdem ich den Beta-Treiber 1.8.3 von der M-Audio Homepage installiert habe.
* Das Spur-Routing spielt verrückt. Füttere ich den RME über Kanal 1 mit einem Signal, wird in Live in so gut wie allen Spuren ein Signal angezeigt.
* Das Einzige, was im [g=18]Mac[/g] ankommt (habe ich z.B. auch mit Audacity getestet), sind Knacks-Geräusche.
* Die LED's der Lightbridge und des ADI-Pros zeigen scheinbar das korrekte Routing an, auch wenn ich bspw. die [g=131]ADAT[/g]-Kanäle 17-32 verkabele.
Meine Versuche:
* Optische Kabel habe ich überprüft
* alle M-Audio - Treiber gewissenhaft entfernt, mit YASU das System "gereinigt" und anschließend wieder den Treiber 1.8.2 installiert, mit dem vorher auch EINE Aufnahme funktioniert hat
Vermutungen und Fragen:
- evtl. hat der kurzzeitig installierte Beta-Treiber für 10.4.11 eine neue Firmware in der Lightbridge installiert, die jetzt die Aufnahme verhindert
- ich hoffe doch nicht, dass ich mein System platt machen muss, auf 10.4.9 zurück muss, wofür es den letzten stabilen Treiber gibt ...
- Ich dachte M-Audio sei für seine sauberen Treiber bekannt...
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße und danke für Euer Bemühen,
Michael