m audio profire 2626 mit weiteren analogen eingängen erweitern?

  • Ersteller Ersteller Berlinhustler
  • Erstellt am Erstellt am
B

Berlinhustler

Registriert
19.05.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
331
da meine profire2626 eingänge alle belegt sind und ich die 8 akai mpc 2000 xl einzelausgänge nutzen möchte! Brauche ich jetzt eine lösung? Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Da gibts ne Menge [g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g] die Du anschliessen könntest. Marian Adcon, Behringer ADA8000,... kommt immer drauf an was Du ausgeben willst.
 
ich würde bis zu 400 € ausgeben? Welchen könnt ihr mir empfehlen?
 
gibt es in der preisklasse keine anderen?
 
gibt es in der preisklasse keine anderen?

SM Pro Audio EP84 mit [g=131]ADAT[/g]-Option
SM Pro Audio AO-8

....dann wirds aber schön langsam eng.
 
Hallo ich hatee eine frage kann man die M audio Profire 2626 mit dem Creamware A16 per [g=131]adat[/g] verbinden?
 
Geht schon, aber du musst dann die Eingänge des Creamware [g=60]Wandler[/g] vorverstärken, ist ja nur ein reiner [g=60]Wandler[/g]...
 
wie meinste das mit vorverstärken?
 
Wat?

Na, das Ding bietet dir lediglich Ein und Ausgänge...pegeln wie am Profire ist da nicht.

Wenn du die Eingänge von dem Ding nutzen willst, musst oder solltest du da n Pult vorhängen...

Dir geht es wahrschienlich um mehr Eingänge, da eben die vom Profire 8 ziemlich wenig sind?

Dann wärst du besser mit sowas beraten:

https://www.thomann.de/de/presonus_digimax_fs.htm


oder in ganz billig

https://www.thomann.de/de/behringer_ultragain_pro8_digital_ada8000.htm


Wenn du schondie Frage nach der Vorverstärkung stellst, was genau hast du mitr dem Creamware [g=60]Wandler[/g] vor?
 
Also es geht darum das mir die Eingänge der Profire 2626 nicht reichen! Ich brauche die Creamware nur damit ich noch einpaar synthies mehr anschliessen kann?
 
Kann mir jetzt jemand sagen ob und wie ich diese beiden Geräte verbinden kann?
 
1., Du hast schon einen Thread zu dem Thema, mach bite beim nächsten mal nicht gleich einen neuen auf.

2., nach ein paar Minuten zu pushen ist hier nicht gerne gesehen.

EDIT: Themen verbunden
 
Anschliessen ja, bist du dösig oder was? kannst du nicht lesen?

Hä? Wie pegelst du deine Instrumente denn eigentlich ein? Gar nicht, wa?

Ja, das glaube ich auch...

Ist immer wieder interessant, wie manche sich hier verhalten, keine Ahnung, von den elemetarsten Dingen, aber rummeckern. Dafür bin ICH mir zu schade!

Over and out für mich
 
Ich habe doch garnicht gemeckert? Einpegeln tuhe ich mit dem Profire über den [g=3]DSP[/g] mixer?
 
Ach, eventuell bin ich heute etwas zu feinfühlig...

Falsch, einpegeln tust du anhand der Potis am Profire, den [g=3]DSP[/g] Mixer nutzt du zur optischen Darstellung des Geschehens.

Der Creamware [g=60]Wandler[/g] bietet dir diese Möglichkeit des Pegelns aber eben NICHT.

Der stellt lediglich unverstärkte Eingänge zur Verfügung. Das Anheben der Signale auf den Arbeitspegel des Creamware muss also vorher geschehen.

Für deine Anwendung solltest du solche Geräte verwenden wie ich sich oben angegeben habe oder du musst dir ein Pult VOR den Creamware hängen, alles andere wird NIX und du kannst nicht mit dem Profire die Eingänge des Creamware Wandlers pegeln.

Die [g=131]ADAT[/g] Anschlüsse stellen dir lediglich eine Verbindung verschiedener Geräte her, die dieses [g=131]Adat[/g] Protokoll untestützen und scheuchen dir dann max 8 Channels Audio (mit begrenzter Auflösung, dem [g=131]ADAT[/g] Protokoll entsprechend) darüber, MEHR nicht.

Also wie gesagt, Anschluss geht problemlos, ist aber für deinen Anwendungszweck nicht geeignet.
 
Ok jetzt habe ich verstanden ich habe mir gedacht wenn ich mir ein [g=60]Wandler[/g] kaufe dann gleich mit 16 eingängen! Mhh und was für ein Pult sollte ich vorschalten?
 
ich habe mir gedacht wenn ich mir ein [g=60]Wandler[/g] kaufe dann gleich mit 16 eingängen!

Über [g=131]ADAT[/g] sind nur 8 möglich; aber du hast ja 2 [g=131]ADAT[/g]-Eingänge...
 
Korrekt, dei Übertragung bei [g=131]Adat[/g] ist nur 8 fach möglich (bzw nur 4 fach, bei SMux)

Der [g=60]Wandler[/g] von Creamware stellt aber 2x8 Channels in einem Gerät zu Verfügung.

Die Klangqualität von dem Ding geht, ist nix dolles, reicht aber locker aus. Ich habe vor Jahren selber mal den A16 Ultra gehabt.

Bei Verwendung dieses Wandlers gehen also die [g=131]Adat[/g] Anschlüsse am Profire drauf...und du hast immer noch nicht die Eingänge des Creamware verstärkt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A

Zurück
Oben