so... die MAYA ist da, eingebaut... und?
das gleiche problem...

es ist zum haare raufen... aber schön der reihe nach:
@obsolet:
klanglich kann ich im moment keine unterschiede feststellen, müsste man vlt. messen. handling ist jedoch recht einfach, der mixer sieht schöner aus

und alles in allem eine runde sache. (für einen einfachen [g=79]homerecordler[/g], der sowieso nur elektronischen abfall produziert spielt das sowieso nicht die große rolle - nur meine meinung

)
ehrlich gesagt habe ich die MAYA nur gekauft, weil sie bei thomann gerade supergünstig angeboten wird UND es in der beschreibung heißt, dass sie auf ALLEN kanälen -AUCH [g=126]SPDIF[/g]- full duplex kann... tja, reingefallen (hat nix mit thomann zu tun, hatte vorher ausgiebig im internet rech.. rehscher... naja, jedenfalls erkundigungen und infos eingeholt

).
es ist genau das gleiche wie bei der delta 1010lt. [g=126]spdif[/g] in geht, out nicht - zumindest nicht gleichzeitig.
das merkwürdige hierbei ist jedoch folgendes:
ich schließe den [g=126]spdif[/g]/out der maya am [g=126]spdif[/g]/in des MX-200 an. es liegt ein signal an, digital in wird angezeigt und die LEDs zappeln munter vor sich hin... alles klar soweit!
AAABER - wenn ich jetzt am [g=126]spdif[/g]/out des MX-200 ein kabel anschließe geht die anzeige einfach aus und das wars dann auch...
tja, was nun? liegt es evtl. sogar am MX-200? kann der möglicherweise kein full duplex? wäre doch aber quatsch, oder?
eure meinung ist wieder einmal gefragt liebe HR-ler...
