TC Electronic M 350 oder Lexicon MX 200

Gaston

Gaston

Registriert
05.01.03
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo Leute!

Musik mit Hard- und Software mach ich zwar schon ziemlich lange, aber bis auf mein altes quadraverb hab ich nie n anderes Multieffektgerät besessen. Deshalb meine Frage: Ich will mir ein neues Multieffektgerät holen, und würde gerne von euch positive oder negative Erfahrungen mit den im Titel genannten Effekten hören.

Benutzen will ich das Geräte so: Ein Effekt kommt auf Send1 als [g=108]Hall[/g] und der andere auf Send2 als Delay, so dass ich die beiden Effekte immer schnell in jedem Kanal zur Hand habe.

Wichtig wären für mich also nicht unbedingt große auswahl an anderen effekten, sondern die qualität des Halls ist ausschlaggebendes Kriterium.

Also, was ratet ihr mir: Lexicon mx200 oder lieber tc electronic m350 oder lieber gleich (für etwas mehr asche) tc electronic m-one?!?

vielen dank & liebe grüße
gaston



PS: Achso, wenn ihr noch ne Alternative habt, dann lasst es mich wissen ;-)...
 
du redest von homerecording oder?

ehrlich gesagt glaub ich kaum, dass diese "einsteiger"geräte besser sind als ihr gegenwert in plugins investiert.

bei kompressoren und eq's versteh ich wieso man gerne zu analogkomponenten greift, aber so multieffekte wie du sie aufzählst sind ja eh digitalgeräte und daher problemlos am pc reproduzierbar.

außerdem sparst du dir die arbeit fürs verkabeln und extra presets abspeichern und aufrufen...
 
Da hast du recht. Allerdings will ich an meinen Hardwaresynths (die keine eingebauten effekte haben) rumklimpern und dabei mal schnell ein [g=108]hall[/g] zur hand haben, und den [g=108]hall[/g] nicht erst per software addieren, wenn ich schon das schon als audiospur im rechner is...
 
hi, ich benutze selber ein mx200 und das gerät ist in jedem fall seines geldes wert.
lexi ist der studio klassiker was der [g=108]hall[/g] und delay algorithmen betrifft und vom qualität sind die im mx erstklassig, an dem punkt hat lexicon nicht gespart.
es sind aber nur drei parameter pro effekt regelbar.
es ist nicht zu vergessen dass der mx auch noch über sehr gute [g=322]compressor[/g] algorithmen von dbx verfügt.
aber jeder lobt das eigene. ;)
ich kenne leider den tc nicht, so kann ich über keine direkte vergleiche berichten.
vg
dragan
 
also ich hab mir grad das lexicon mx200 gekauft und bin vom [g=108]hall[/g]&delay begeistert. der raumhall klingt wirklich, wie man sich das vorstellt, ohne rauschen und ohne dieses "verzerren" und klirren in den hoehen!
ich hab auch wertungen via thomann im keys gelesen, das mx200 ist auch fuer profis ein vernuenftiges geraet :)

und ... du kannst so wie du beschrieben hast, beide effektprozessoren komplett getrennt fahren, und dann sogar das ergebnis _gemeinsam_ in eine stereospur zusammenschmeissen lassen... also 2xmono sourcen rein und ein gemeinsames stereo!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
G
Antworten
85
Aufrufe
13K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben