Lynx Aurora 16 Firewire vs. PCI

  • Ersteller Ersteller Antidotes
  • Erstellt am Erstellt am
A

Antidotes

Registriert
10.01.10
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
177
Hei.

Stimmt es das Firewire viel instabiler ist als PCI und höhere Latenzen hat?
Sache ist die das die PCI Version gleich mal fast 500 euro mehr kostet und wenns Firewire auch tut
seh ich keinen Grund dazu PCI bzw. PCIe zu nehmen.
 
Ich würde das nicht so betrachten.
Firiewire ist ein extrem leisungsfähiges Datenprotokoll, das speziell für Audio und Video optimiert ist.
Vorteile sind Universelle Einsetzbarbeit, Mobilität (Laptop) und schnelles an- und abschliessen (Hot-Plug)
Nachteile sind eine Begrenzte Datenbandbreite (ca. 30 Audiokanäle bei 48 kHz dürften gehen).
Hier Punktet PCI, das ja auch eine Steckkarte zusätzlich benötigt. Die kann man halt nicht so einefach rein und rausstecken und am Laptop geht es garnicht.
Es hängt also davon ab, was man braucht.
Wenn Du mal über 20 Audiokanäle gleichzeitig aufnehmen willst macht eine PCI-Löung Sinn (sofern sie passend erweiterbar ist)
Wenn dir 16 Kanäle reichen, passt Firewire und Du wirst nie Probleme haben.
 
supa, danke für die Antwort!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
Antworten
0
Aufrufe
1K
Antworten
0
Aufrufe
2K

Zurück
Oben