Lustiges Kompressor-Raten

  • Ersteller Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am Erstellt am
derchris schrieb:
Also ich tippe mal auf einen der McDSP Kompressoren...

Schon mal nicht schlecht aber die Frage war ja mit welchem [g=8]Plugin[/g] ich welchen Tube Kompressor nachgebaut habe.

Hehe ihr bringt mich wirklich auf ne geile Idee:
Ibaehmaesig biete ich demnaechst an: Pimp my Behringer Mic!! Ich mache euer Mikro brauner. Und zwar viel brauner als ihr es euch jemals vorstellen koennt!!!

Und von wegen "trockene Aufnahme", du hast ja keine Ahnung was da noch nachgekommen ist...
 
Iss hier jetzt eigentlich sowas wie ne "anale Epoche" angebrochen...? Irgendwie alles sehr arschlastig in jüngster Zeit....
 
MountainKing schrieb:
Iss hier jetzt eigentlich sowas wie ne "anale Epoche" angebrochen...? Irgendwie alles sehr arschlastig in jüngster Zeit....

Jau und vieles ist sogar für ´n A*** :D
 
Das klingt wie mein TUBE-TECH CL 1B von Lydkraft.

Gibt´s den jetzt als [g=8]Plugin[/g]? Kann sein, daß ich davon was gehört hab.

Da hast Du aber schon auch ein bisschen mit Parallelkompression gearbeitet,
gib´s zu.

Gruß,

Globo
 
Also McDSP und Tube Tech sind schon mal nicht schlecht aber es waren noch nicht die richtigen Typen dabei.
 
Jetzt weiss ich,dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin...

Es ist ein Kompressor von Kärcher!
 
Ich meine, da aber noch einen Limiter von Villeroy & Boch rauszuhören...
 
pitsieben schrieb:
Ich meine, da aber noch einen Limiter von Villeroy & Boch rauszuhören...

Ne also ein Begrenzer war da nicht mehr beteiligt, mehr Druck ging einfach nicht mehr ohne das was nachgegeben haette.
 
wann löst du das auf wolfgang?
 
Gaaaaanz klar.

Nen T1953 von Behringer. :D
Mit 12AX7-Röhre.

302895_BB_00_FB.EPS.jpg


Hört man doch.

Gruß Superstar

Edit: Dank der ULTRATUBE-Schaltung mit 12AX7-Röhren können Sie den warmen Tube Sound Ihres Signals präzise dosieren – ganz ohne Rauschen oder Beeinträchtigung der Klangqualität.
 
Kupo schrieb:
wann löst du das auf wolfgang?

Es hat sich eigentlich kurz nach der Aufnahme schon in saemtlichen Bestandteilen aufgeloest.
 
Also ich bin mir noch nicht sicher wegen der von Wolfgang genannten kompressionsrate, aber ich tippe auf folgendes [g=8]PlugIn[/g]:

300px-Klistierspritze-2.jpg
 
@Meister:
Ne also das kanns nicht gewesen sein denn auf die Farben Gruen und Blau haben wir uns schon geeinigt.

Ausserdem ist bei dem Teil die Roehre nicht beleuchtet.
 
Grün und blau? Ach mist, ich war mir fast sicher, es ist ein Wacker-Kompressor. Aber das klappt dann mit den Farben nicht. Etwas baustellengerecht muß das schon sein.
Also grün und blau is an Kasperl sei Frau. Es könnt vielleicht irgendwas mit Frauen zu tun haben. Gibts nen weiblichen Kompressor??

Ach ja. Ihr meint sicher auch den Sound den Windows als Fehlermeldung rausgibt wenn eine Datei nicht geöffnet werden kann? Dieses dumpfe "Tschump"?
Wahrlich wahrlich eine Meisterleistung Wolfgang. Ich hätts nicht besser machen können, nur in einer anderen Tonart.

Und jetzt kauf i mir a Halbe. Und zwar genau dort wo ich am Vatertag was musikalisches ausrufen soll. Also heute das Vorspiel.

MfG
(was für ne Abkürzung :D )
Reiner
 
Nur falls es jemand doch wissen moechte: Es war ein McDSP MC2000 MC3 mit dem ich einen Tube-Tech SMC2B emuliert habe.

Nachdem ich nur ein Original habe ihn aber sehr gerne auf mehreren Stems verwende kommt das [g=8]Plugin[/g] gut ran.

Beim Mastern wird natuerlich nur das Original verwendet.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben