Louise Goffin - I Saw The Light (MotownVibe)

  • Ersteller BLUE-S-MAN
  • Erstellt am
BLUE-S-MAN

BLUE-S-MAN

Registriert
03.02.05
Beiträge
4.879
Reaktionen
2.927
Punkte
14.132
Louise Goffin - I Saw The Light

Louise Goffin - Lead Vocals
Fernando Perdomo - Electric Sitar, Guitar, Bass , Drums , Tambourine
Darian Sahanaja - Piano, Vibes, Glockenspiel,Backing Vocals
Marcella Detroit - Backing Vocals Kaitlin Wolfberg - Violin, ViolaScot Sax - Drums
Dave Way - Claps

Tracks, eine noch so kleine Spende wäre schön:

Das hat richtig Spaß gemacht und meine Neuerwerbung UAD Hitsville Chambers hat sich als gut erwiesen.
Misch von mir:

Haut rein Kollegen und guten Rutsch.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Song. Hab das mal etwas bearbeitet.

 
Schöner Song. Hab das mal etwas bearbeitet.

Beim Master hab ich dieses Mal gegen rosa Rauschen gematched, um eine noch ausgewogenere Basis zu bekommen, da ich bei dem Mix etwas Probleme hatte per EQ den Mix manuell einigermaßen ausgewogen hinzubekommen. Im Mittenbereich der Leadstimme fehlt mir da aber immernoch etwas Anhebung. Vielleicht hab ich da dieses Mal auch mit zu viel Sättigung gearbeitet…. Auch wenn bei den Instrumenten viel passiert, ist der Dynamikumfang bei dem Stück recht gering. Die Keys hauen da aber mit den Tönen im oberen Mittenbereich ganz schön rein. Das war nicht so einfach dieses Mal.
 
Sagt mal, hört ihr nicht, wie harsch ihr mischt? Das tut mir in den Ohren weh, und sagt nicht, mein KH taugt nichts, Ich hör mir über meinen KH alle möglichen Songs an, und es klingt angenehm. Unterschiedlich, aber angenehm. alles. Eure Mixe klingen in den Mitenn / oberen Mitten sehr harsch.Hab mich lange geziert, was zu sagen, aber jetzt, mit 5 Promille kurz vor dem Jahreswechsel, trau ich mich. :smil451e76697ff7c:
 
Ich werde meinen Mix auch noch beisteuern, aber heute nicht mehr. Dann könnt ihr daüber auch motzen. :D
 
Eigentlich ein schicker Song nur ist das zu lassch gespielt und nicht so dolle aufgenommen, man müsste Künstlich Dynamik in den Song bringen was mir aber nicht schmeckt, das bedeutet Automation ohne Ende.
Hab hier dann Schluss gemacht.
Schade der Song könnte so an einem vorbeifliegen, selbst schuld.

 
Eigentlich ein schicker Song nur ist das zu lassch gespielt und nicht so dolle aufgenommen, man müsste Künstlich Dynamik in den Song bringen was mir aber nicht schmeckt, das bedeutet Automation ohne Ende.
Hab hier dann Schluss gemacht.
Schade der Song könnte so an einem vorbeifliegen, selbst schuld.

Hinweis: die Spuren haben recht viel Bleed. Ich hatte ein Phase Alignment Tool genutzt
 
schöner song und frohes neues allen
 
Eigentlich ein schicker Song nur ist das zu lassch gespielt und nicht so dolle aufgenommen, man müsste Künstlich Dynamik in den Song bringen was mir aber nicht schmeckt, das bedeutet Automation ohne Ende.
Hab hier dann Schluss gemacht.
Schade der Song könnte so an einem vorbeifliegen, selbst schuld.

Was'n da passiert? Ohrenstöpsel für's Heia machen schon drin gehabt :D
 
@BLUE-S-MAN Hitsville hat was, allerdings sehr speziell wie der Rest der UAD Räume/Reverbs. Ich denk für so einen Track wie diesen hier sitzt deren Zeugs ziemlich gut.
Ich wollte auch erst auf Hitsville gehen, hab dann aber mal die EMT Plate von Arturia (für die Lead Vocals) genommen. Mit Plugins wird das nicht langweilig!

Den Song find ich super, dazu leichte Spuren... da ist irgendwie (wie so oft) alles ganz gut vorgemixed.

Eure Mixe konnte ich mir alle gut ziehen. Vielleicht passt ja etwas Kritik: Bei Sanoor finde ichs zu komprimiert mit hörbarem Pumpen. bus_stop's Mix hat etwas zuviel Low End und ist dafür oben rum relativ dünn.
Eiermann's Mix scheint nicht mehr on, aber muss man schon sagen, die HH ist ziemlich scharf und schwierig zu bearbeiten.


 
Bei Sanoor finde ichs zu komprimiert mit hörbarem Pumpen.
Danke für ´s Feedback.

Hab mal die Drums deutlich runtergezogen, waren zu laut. Deswegen wohl auch das Pumpem.




Du musst aber auch nochmal ran. Der Mix ist - auch wenn man es wie du etwas dunkler mag - zu mumpfig. Der Bass ist überrepräsentiert und resoniert so im Bereich von 140 Hz. Die Vocals kommen kaum durch und wirken recht leblos und trocken. Zieht man den Mix mal in den Analyser sieht man ein deutliches Loch in den Mitten. Ein Versuch, das auf der Summe auszugleichen, ist auch nicht so überzeugend, klingt dann aber so:


 
Was'n da passiert? Ohrenstöpsel für's Heia machen schon drin gehabt :D
Hab zu viel gemacht an dem Tag, das Ganze Kesselwerk egal Hihat, Overheads, Raumspuren gingen mir so auf den Sack das ich mehr genotcht habe als auf Instrumentenklang zu achten das ich sogar die Shaker zerschossen habe :D

Hätte es an dem Tag nicht mischen sollen, naja griff ins Klo abgehakt und feddich.

@Chris41 deine B-Drum hat keine Mitten und Kickanteil nur Bauch wenn man so will.
Die Rhytmik Tele ist zu arg vom Anschlag her wirkt etwas laut.
Das Panorama wirkt auf mich etwas weit, so hat der Song keine Tiefe, die Vocals gehen für mich aber nicht unter / sind nicht unverständlich.
Du gewöhnst dich ja gerade an den Neuen KH, bist doch auf nen guten Weg das wird sich noch besser.
Aber noch sind wir hier die Nr 1 :finger:

Edit:
@BLUE-S-MAN kann ja richtig fies sein :D

Nochmal Edit: @Chris41 wenn du die B-Drum so in der Art haben wolltest, würde ich mich an Annie Lennox / Eurhytmics richten da stimmt das Verhältnis Bass zu den Mitten, dann kling es auch schöööööööööön nich so wie bei dir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx @sanoor und @Eiermann 😁.

Ich war auf den typischen 70s/early 80s Soul/Funk/Rock Kick Sound aus, schön prall zwischen 100 und 200, sowas wie bei Herman Brood("Saturday Night" ) o.a.. Das der Bauch am Ende nur zu hören ist, sollte so nicht sein. Der Mono Raum sollte die Mitteninfos der Kick bringen und das Direktmikro tatsächlich quasi nur low end. Denke im Intro kann man das noch gut hören, der Raum geht aber sobald die Mukke kommt flöten. Also nur noch Bauch da.
Werde dann nochmal ran und entweder das Direktmikro oben anziehen oder den Raum lauter machen.

@sanoor Bzgl Balance, die ist nur auf die intensivsten Stellen im Song gebalanced und dort ok. Ohne Automation ist der ruhigere Rest allerdings out of order, klingt muffig. Da hilft ein EQ aufm Master dann tatsächlich nicht, sonst sind die lauten Stellen zu dünn. Das werde ich noch austüfteln.

Und danke fürs weitere Feedback, checke ich alles.

Zum Audio sag ich später noch was, bin gerade noch im early Morning Poofe Handy Mode.
 
@sanoor habe jetzt reingehört und deine Bearbeitung/Remaster meines Mixes passt, gefällt mir! Werde bei meinen nächsten Mixen mal wieder mehr mit Referenzen arbeiten.
Bei dir ist auf Trackebene kein Pumpen mehr zu hören. 👍

@bus_stop das kommt hier schon besser auf den Boxen, finde den Gesamtsound aber immer noch zu "kantig". Irgendwo aber auch Geschmackssache, wie so vieles. Vllcht bekommst du ja noch von jemand anderem einen Höreindruck.
 
So, hab mich jetzt endlich auch mal drangesetzt!
 
coole mucke. :)

 
wie so oft, ein paar Tage später, gibt es noch meinen Mix.
Hab mir die Original-Referenz auf spotify dazu angehört... Toller Todd Rundgren-Song!
Und ich wusste gar nicht, dass Louise Goffin die Tochter von Carole King ist...aber irgendwie hört man es.

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben