Loop Browser bzw. Mediabay für SX 3

  • Ersteller Mangoon
  • Erstellt am
Mangoon

Mangoon

Registriert
15.11.06
Beiträge
107
Reaktionen
0
Punkte
198
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, ob es vielleicht auch für Cubase SX 3 sowas wie einen Loop-Browser oder eine Mediabay gibt, wo ich meine zahlreichen Samples (.wav / .aif) ordnen und in Cubase anwählen kann. (Genial wäre natürlich mit Anspielmöglichkeit und sortieren nach Genre etc.)

Das wäre echt super, denn ich hab ca. 15-20 GB Samples und da ist es eher unpraktisch die immer einzeln laden zu müssen, um die anzuhören.

Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Danke schon mal im vorraus ;) !!!

Gruß, Mangoon
 
Ja gibt es !
Ist Freeware.
Hat 6 Preset Speicher also um 6 ordner direkt anzusprechen.
Wird als Effekt [g=8]Plugin[/g] eingebunden.
Hab ich bei mir immer im Master Out drin, hat kein einflus auf den klang !
durch doppel klick auf ein file wird es abgespielt !

gibt es bei KVR Audio !!

http://www.kvraudio.com/get/1599.html

Tackybrowser heiß das teil !
 
Hey vielen Dank dir für die schnelle Antwort!!
Ich hab mir den Browser schon mal direkt zugelegt und
werde ihn nachher mal austesten.

kann man da auch .aif samples mit reinnehmen??

Gruß
 
ich glaub schon !!
 
hm ich hab das [g=8]Plugin[/g] ausprobiert aber leider kann man
da überhaupt keine .aif Samples mit verwenden.

Gibt es ein vergleichbares Programm das .aif Samples unterstützt??

Danke!!
 
Ein anderes [g=8]Plugin[/g] dieser art ist mir Persönlich nicht bekannt!
Ich war schon froh, das ich das eine gefunden hatte !

Wandel doch alle aif in wave um !!
Mit nem Sample Converter oder so, wo man halt z.B. ne ganzen Ordner makieren kann und sagt alle in wave Um wandeln und in einen neuen Ordner schieben !

ich glaub Extreme SampleConverter kann das !
 
Meinst du dass da nicht nen gewisser Qualitätsverlust mit
der umwandlung einhergeht?

Irgendwie kann ich in dem trackybrowser keine Ordner anlegen.
Wie machst du dass?
Da sind zwar die 6 Bunden Kästchen aber ich kann die nicht belegen.

Danke!
 
Also das müste möglich sein ohne verluste diese umzuwandeln.
Wave Format ist ja vom PC und das aif Format ist vom [g=18]Mac[/g].
Also ich hab auch schon dateien von aif nach wave umgewandelt und keinerlei unterschied bemerkt !



Das mit den Kästchen funkt folgendermaßen !

Denn Ordner denn du z.B. auf dem ersten kasten haben willst,
einfach mit der linken mouse taste anklicken und halten und dann auf das kästchen ziehen.
 
jo das geht jetzt gut mit den ordnern

vielen dank!!
 
Um Loops zu browsen benutzt man den Pool.
Der Browser im Pool kann selbstverständlich auch alle Audiofiles abspielen. Er hat ja schliesslich eine Vorhörfunktion ...
 
Aber ich suche ja auch noch ein anderes [g=8]Plugin[/g] mit der selben Funktion !
Mit mehr Speicherplätzen und etwas größeres Fenster !
 
Mangoon schrieb:
Gibt es nicht vielleicht den Apple Loop Browser auch für Cubase
so als hybrid [g=8]Plugin[/g] zum Beispiel???


Der Apple Loops Browser ist ein Bestandteil von Logic und kein [g=8]PlugIn[/g]. Aber gönn Dir das Update auf Cubase4 und Du hast die Media Bay.
 
Irgendwie entsteht hier der Eindruck, als könne man mit Cubase SX3 keine Loops vorhören.
Das stimmt aber garnicht.
 
fmo schrieb:
Irgendwie entsteht hier der Eindruck, als könne man mit Cubase SX3 keine Loops vorhören.
Das stimmt aber garnicht.

Das das geht wissen wir ja!
Das ist ja auch nicht das problem.

Das Praktische ist halt man kann loops von dem Trackybrowser direkt ins Seq-Fenster ziehen.
Ist schneller als über Import Funktion.

Es wird immer Leute geben, die nicht sofort immer ihre Programme updaten.
 
Man kann jede Audiodatei direkt ins Arrangement ziehen !
Man braucht keinen Browser dazu.

Der Pool bietet alle was man braucht.

Der Threadsteller ist mit dem Pool jedenfalls schon bestens bedient.
Dort hat er auch nicht das Problem, dass irgendwelche Audioformate nicht funktionieren.
Dass er nun unbedingt nach einem [g=8]Plugin[/g] gesucht hat, ist ja eine andere Sache.

Unerfahrene User rufen immer erst nach einem [g=8]Plugin[/g], denn sie haben irgendwo gehört, dass man mit den allgegenwärtigen, allmächtigen Plugins einfach alles machen kann.
 
Sorry aber selbst im Pool muß man dann ständig über denn import Button klicken !

Da ist das Plug in schon praktischer, wenn man viel mit Loops arbeitet, und öfters welche wechselt.

Ich find den Pool jetzt auch nicht so den Knaller !
Klar in Cubase 4 der Media Browser ist gut keine frage !
 
Ok,ok, ich für meinen Teil habe jedenfalls noch nie den Wunsch verspürt etwas anderes als den Pool zu benutzen und es ist auch zu vermuten, dass der Threadsteller die Funktionen des Pools überhaupt nicht kennt.

Ich schätze mal, der wird das immer über das Menü DATEI / IMPORT usw. gemacht haben. Da wird man natürlich wahnsinnig, wenn man das so macht ... :)
 
fmo schrieb:
Ich schätze mal, der wird das immer über das Menü DATEI / IMPORT usw. gemacht haben. Da wird man natürlich wahnsinnig, wenn man das so macht ... :)

Jep das stimmt !!
 
Da wirklich tolle am LoopBrowser der MediaBay ist, dass alle Loos/Audidateinen im Songtext vorgehört werden können, sie starten also auf taktegnau und werden automatisch mittels AudioWarp ans Songtempo angepasst. So kann man beim Vorhören schon sehr gut beurteilen, ob ein Loop zum Song passt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben