
just_phil
- Registriert
- 01.09.06
- Beiträge
- 54
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 64
Hallo!
Ich poste, um zu erfahren, ob sich der Kauf einer neuen Soundkarte für meine Bedürfnisse lohnt.
Ich produziere meine Musik NUR am PC, sprich mittels [g=70]Sequencer[/g] und diversen [g=89]VSTi[/g] Plugins. Das heisst, dass ich nichts per Mic oder so aufnehme. Der Logik nach ist es ja dann völlig egal, wie gut die Eigenschaften des Audioeingangs meiner Soundkarte sind. Wichtig ist nur der Audioausgang. (Berichtigt mich, wenn ich Schwachsinn rede!)
Momentan besitze ich eine simple Onboard Soundkarte des Typs Realtek [g=87]AC97[/g]. Die läuft mit dem ASIO4ALL Treiber größtenteils reibungsfrei, allerdings habe ich bei komplexeren Projekten mit vielen VSTis und Effekten auch öfters starke Aussetzer. (Was aber wohl damit zusammenhängt, dass die CPU an ihre Grenzen stößt. Zumindest sagt mir das mein [g=70]Sequencer[/g].)
Ich plane schon seit längerem mir eine neue Soundkarte zu kaufen, allerdings habe ich keine triftigen Gründe dazu. Alles nach dem Motto "Du beschäftigst dich etwas tiefgründiger mit digitaler Musikproduktion, also brauchst du ne' vernünftige Soundkarte."
Jetzt ist die Frage, ob sich die Anschaffung einer neuen Soundkarte lohnt?
Welche Vorteile hätte ich gegenüber meiner aktuellen Konfiguration ?
Was man dazu noch beachten sollte:
Ich plane mir auch in naher Zukunft Abhörmonitore anzuschaffen. Im Moment mische ich noch über simple Lautsprecher meiner Stereo HiFi Anlage ab, welche bekanntlicherweise den Sound ganz anders wiedergeben, als er wirklich ist.
Mir wurde diese Soundkarte empfohlen:
M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496
Was sagt ihr dazu ?
Ich habe nicht viel Geld übrig für Soundequipment und deshalb wollte ich mit möglichst wenig Budget soviel es geht rausholen. Daher ist die Frage, ob neue Soundkarte + Abhörmonitore oder nur Abhörmonitore.
Vielen Dank schonmal für alle kommenden Antworten!
Ich poste, um zu erfahren, ob sich der Kauf einer neuen Soundkarte für meine Bedürfnisse lohnt.
Ich produziere meine Musik NUR am PC, sprich mittels [g=70]Sequencer[/g] und diversen [g=89]VSTi[/g] Plugins. Das heisst, dass ich nichts per Mic oder so aufnehme. Der Logik nach ist es ja dann völlig egal, wie gut die Eigenschaften des Audioeingangs meiner Soundkarte sind. Wichtig ist nur der Audioausgang. (Berichtigt mich, wenn ich Schwachsinn rede!)
Momentan besitze ich eine simple Onboard Soundkarte des Typs Realtek [g=87]AC97[/g]. Die läuft mit dem ASIO4ALL Treiber größtenteils reibungsfrei, allerdings habe ich bei komplexeren Projekten mit vielen VSTis und Effekten auch öfters starke Aussetzer. (Was aber wohl damit zusammenhängt, dass die CPU an ihre Grenzen stößt. Zumindest sagt mir das mein [g=70]Sequencer[/g].)
Ich plane schon seit längerem mir eine neue Soundkarte zu kaufen, allerdings habe ich keine triftigen Gründe dazu. Alles nach dem Motto "Du beschäftigst dich etwas tiefgründiger mit digitaler Musikproduktion, also brauchst du ne' vernünftige Soundkarte."
Jetzt ist die Frage, ob sich die Anschaffung einer neuen Soundkarte lohnt?
Welche Vorteile hätte ich gegenüber meiner aktuellen Konfiguration ?
Was man dazu noch beachten sollte:
Ich plane mir auch in naher Zukunft Abhörmonitore anzuschaffen. Im Moment mische ich noch über simple Lautsprecher meiner Stereo HiFi Anlage ab, welche bekanntlicherweise den Sound ganz anders wiedergeben, als er wirklich ist.
Mir wurde diese Soundkarte empfohlen:
M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496
Was sagt ihr dazu ?
Ich habe nicht viel Geld übrig für Soundequipment und deshalb wollte ich mit möglichst wenig Budget soviel es geht rausholen. Daher ist die Frage, ob neue Soundkarte + Abhörmonitore oder nur Abhörmonitore.
Vielen Dank schonmal für alle kommenden Antworten!