Hi,
Nachteile bringt Dir das Update nicht, es lässt sich neben SX2 installieren und Du kannst es in Ruhe testen und Schritt für Schritt umsteigen.
Ob es für Dich Vorteile bringt, hängt stark davon ab, ob Du in SX2 etwas vermißt.
Meine Gründe, warum ich das Update gemacht habe:
- Hatte "nur" SX1 (SX2 habe ich ausgelassen)
- Externe Effekteinbindung (funktioniert jetzt über ein [g=8]PlugIn[/g] mit Latenzausgleich)
- Audio-Warp (Echtzeitanpassung der Audio-Spuren ans Songtempo)
- [g=32]Midi[/g]-In-Place-Editing (Midispur kann direkt im Projektfenster editiert werden, nicht
mehr nur im Editorfenster)
- Seit SX3.0.1 gibt es mit Roomworks ein nettes [g=108]Hall[/g]-[g=8]PlugIn[/g], welches schon mal besser
ist als Reverb A oder B
- Dummy-[g=8]PlugIn[/g] (ersetzt auf einem System nicht vorhandene PlugIns, damit die Einstellungen nicht verloren gehen - sehr sinnvoll für Austausch mit anderen)
- [g=32]Midi[/g]-Device-Maps (Midigeräte können über eine Oberfläche ähnlich wie [g=89]VSTi[/g]'s gesteuert werden)
Wenn es für Dich keine Vorteile sind, warte auf SX4, denn der Update-Preis beträgt, egal von welcher SX-Version, 149 Euro.
PS: Seit der Installation von SX3 habe ich SX1 nicht einmal mehr gestartet.