G
Gel Mitglieder 86341
Guest
Der AKG-240 ist nicht mal zum Musik hören gut.
Der ist was für Profi Musiker denen der Sound scheißegal ist das sie ihr Zeug einspielen.
Beyerdynamic ist total Überbewertet, ich fand die Modelle die ich getestet habe ungeeignet sie wirkten künstlich Linear, liegt wohl an ihren Diffus Experimenten die man da durch führt, ich werd da Kirre drunter.
Muss aber dazu sagen das man es selbst testen sollte, weil es auch um Empfinden geht..
Aber der AKG-240 fällt komplett raus, der ist Mist.
Der AKG-k612 pro ist da schon besser, vom Ansatz her schon fast brauchbar, der betont mir zb zu sehr die Höhen um die 6-8 Khz irgendwo da klang er unangenehm betont für mich, könnte man auch als Vorteil nutzen das man nicht zu grell mischt, muss man sich mit Arrangieren, ansonsten klang er ganz passabel.
Also erspar Thomann das unnötige hin und zurück Porto, ich geh denen schon auf m Sack![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die sind aber mega freundlich und super nett da und würden das natürlich auch bei dir sein, aber bitte lass den AKG-240 aus, für Mixing Zeit und Geldverschwendung.
Man sagt das offene Kopfhörer besser geeignet seien fürs Mixing, verlass dich da nicht drauf, jeder ist anders.
Je nach Kopfhörer kann es sein das man etwas schwitzt das ist laut meiner Erfahrung gut hinzunehmen solange man sich Soundmäßig wohl fühlt und beurteilen kann was Soundmäßig abgeht und darum gehts ja, Mischpausen sind da auch schon vorprogrammiert.
Der ist was für Profi Musiker denen der Sound scheißegal ist das sie ihr Zeug einspielen.
Beyerdynamic ist total Überbewertet, ich fand die Modelle die ich getestet habe ungeeignet sie wirkten künstlich Linear, liegt wohl an ihren Diffus Experimenten die man da durch führt, ich werd da Kirre drunter.
Muss aber dazu sagen das man es selbst testen sollte, weil es auch um Empfinden geht..
Aber der AKG-240 fällt komplett raus, der ist Mist.
Der AKG-k612 pro ist da schon besser, vom Ansatz her schon fast brauchbar, der betont mir zb zu sehr die Höhen um die 6-8 Khz irgendwo da klang er unangenehm betont für mich, könnte man auch als Vorteil nutzen das man nicht zu grell mischt, muss man sich mit Arrangieren, ansonsten klang er ganz passabel.
Also erspar Thomann das unnötige hin und zurück Porto, ich geh denen schon auf m Sack
Die sind aber mega freundlich und super nett da und würden das natürlich auch bei dir sein, aber bitte lass den AKG-240 aus, für Mixing Zeit und Geldverschwendung.
Man sagt das offene Kopfhörer besser geeignet seien fürs Mixing, verlass dich da nicht drauf, jeder ist anders.
Je nach Kopfhörer kann es sein das man etwas schwitzt das ist laut meiner Erfahrung gut hinzunehmen solange man sich Soundmäßig wohl fühlt und beurteilen kann was Soundmäßig abgeht und darum gehts ja, Mischpausen sind da auch schon vorprogrammiert.