Logic und passender PC

E

e2to

Registriert
16.03.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Tach auch,

Ich soll für nen Kumpel n Rechner zusammenstellen und er will Logic drauf haben. Nun soll das ganze auch unter Windows und [g=18]Mac[/g] laufen. Sprich er brauch n neuen Desktop PC sowie geeignetes Interface zur Aufnahme von 8 Audiospuren. Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Moin,

Logic läuft nur auf Macs.

Entsprechende Interfaces gibt es einige, auf dem [g=18]Mac[/g] musst du vor allem darauf achten, dass die Treiber anständig umgesetzt wurden. Ich habe bspw. gute Erfahrungen mit RME.

Gruß
...splonk...
 
Logic auf einem PC? Geht doch seit Version 5 nicht mehr, oder?


EDIT: Es ging um Sekunden - und schon sieht diese Frage richtig doof aus
 
wow, das geht ja schnell hier. wie seihts mit Pro Tools unter Win aus? Was ist da zu empfehlen?
 
Pro Tools ist IMMER Hardware gebunden. D.h. Digidesign Audio Interface für Pro Tools LE und M-Audio Interface für Pro Tools M-Powered.

Ich glaube, die dritte und große PT Version können wir hier außen vor lassen... ;)

LG,

Soares
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass PT unter Windows überhaupt nicht zu empfehlen ist.

Es gibt große Kompatibilitätsschwankungen und die Tastenkürzel funktionieren z.T. nicht so flüssig wie auf dem [g=18]Mac[/g]. PT benutzt unter Windows die Starttaste mit, ein Riesenquatsch.

Gruß
...splonk...
 
aha, na is ja nich mein geld. und sonst rechner mäßig irgendwelche empfehlung? prozessor, GraKa, Board, HDD...?
 
Hi

er soll sich nen [g=18]Mac[/g] kaufen wenn er Logic oder ProTools will. Je nach Budget reicht schon ein [g=18]mac[/g] mini!
 
Soares schrieb:
Pro Tools ist IMMER Hardware gebunden. D.h. Digidesign Audio Interface für Pro Tools LE und M-Audio Interface für Pro Tools M-Powered.

Da ich mich auch gerade dafür interessiere (hoffe, ich trete niemandem auf die Füsse, wenn ich mich jetzt einfach so reindränge)...welche Möglichkeit (LE oder M-Audio) und welches Interface wäre denn in dem Fall die günstigste Variante z.B. für (wie vorgeschlagen) einen Apple mini, um sagen wir mal mind. 4 Audiospuren mit Pro Tools aufzunehmen?
Man findet zwar Infos im Web, aber da qualmt einem echt die Birne, wenn man nicht wirklich so fit ist.
Da Pro Tools ja die anti-dünner-Geldbeutel-Variante ist, habe ich mich einfach mal gefragt, wie günstig man davonkommen kann, wenn man sowas haben wollen würde (also eine rein theoretische Frage für mich).

Entschuldigung, bin auch nur ein kleiner interessierter Noob :)

Viele Grüße
 
Hallo DarkV,

Da Pro Tools ja die anti-dünner-Geldbeutel-Variante ist,

da bin ich anderer Ansicht.
Edit: oh sorry, verlesen. LE ist die Anti-DÜNNER-Geldbeutel-Variante - stimmt. ;)

Mit ner M-Box 2 bspw. lassen sich (mit zusätzlichem 2ch AD-[g=60]Wandler[/g]) 4 Audiospuren gleichzeitig aufzeichnen. Das Teil kostet 440€, die Software ist dabei. Teuer? Find ich nicht.

Bei M-Audio Interfaces musst du PT M-Powered extra kaufen. Kostet um die 270€, wenn du Student bist die Hälfte.

Wie gesagt: auf Apple top, bei Windows sollte man es sich 2x überlegen.

Gruß
...splonk...
 
Hm...das heißt, wenn ich jetzt die Educational Version M-Powered kaufen würde zum Studentenpreis von 139,90€ und eine Audiophile 2496 für 88€, die man ja theoretisch nehmen könnte, weil die analogen und die digitalen Ein- und Ausgänge parallel verwendet werden könnten, so dass bis zu 4 I/O-Kanäle verfügbar wären, wäre man für glatt 227,90 € dabei und stolzer Pro Tools Anwender.

Da gibts doch bestimmt was, das ich jetzt übersehen habe.

Ansonsten gäbe ich dir vollkommen recht, splonk, etwas mehr würde man auch nur für ein FL Studio XXL (hach, ich liebe es) bezahlen und somit wäre es auch was für den dünnen Geldbeutel.

Aber ich hab bestimmt was übersehen*g*
 
wo kriegstn das für 139 ökken her. habs bisher nur für 147 als academic version gefunden
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben