Logic Pro 10.7

ähm mit dem Midi Thru ?? Das der nicht mehr nutzbar ist.
 
Da Midi 2.0 abwärtskompatibel ist, gehe ich davon aus, dass Midi-Thru an den entsprechenden Geräten weiter genutzt werden kann.
Nur nicht mit den Features von Midi 2.0.

Genau so sieht's anscheinend aus (habe diesbezüglich vor 'ner Weile ein bisschen rumgelesen). MIDI-Thru als solches wird wohl obsolet werden - bzw. braucht man ab jetzt wohl nur noch 2 Buchsen, um MIDI-Out und -Thru im Geräteverbund nutzen zu können, sprich, man kann da jetzt ohne Kanalstress Ketten bilden. Vermutlich wird man aber hier und da Verteiler (also quasi Hubs) benötigen, aber so wie ich das gelesen habe, müsste auch das bedeutend einfacher gehen.
 
Ja, aber oft hab ich nicht die Zeit und Geduld..
 
Kann jemand mal überprüfen, ob die Softube Control 1 jetzt ohne Probleme mit dem Logic funktioniert? Also ob die Console der Kanalauswahl im Logic folgt!
 
Ok, ich hab noch nicht geschaut.. wäre super :)
 
Hab gestern mal mit den neuen Surround-Features bissl herumprobiert.

Beim Konvertieren von Stereo-Projekten in Dolby Atmos ist mir aufgefallen, dass Spuren in Summenstapeln das normale „Panner-Icon“ behalten. Die Gruppenspur des Stapels ansich erhält jedoch den erwarteten „Surround-Panner“ im Channel-Strip.

Im Verlauf ist es zwar möglich in den Spuren des Stapels manuell (Rechtsklick) auf den 3D-Panner zu wechseln, jedoch sind wohl Atmos-spezifische Plugins (in meinem Fall der Tremolo 7.1) irgendwie in der Library nicht anwählbar.

Liegt das an mir oder muss dazu tatsächlich der ganze Summenstapel vor der Konvertierung des Projektes aufgelöst werden?
 
Liegt das an mir oder muss dazu tatsächlich der ganze Summenstapel vor der Konvertierung des Projektes aufgelöst werden?

Ich kann das nicht hinreichend beantworten, aber: Die Spuren innerhalb eines Stapels bekommen ja beim Verschieben in diesen ein "Output-Attribut" zugewiesen (also bspw. "geht in Bus 8"). Das bleibt ja nach wie vor bestehen - und ich könnte mir dann halt vorstellen, dass ein normaler Stereo-Bus nicht ausreichend für Surround-Geschichten ist und die Spuren deshalb nicht automatisch konvertiert werden.
Ist aber ein absoluter Schuss ins Blaue, da ich ja zumindest im Moment 10.7 nicht installieren kann.
 
Mir ist aufgefallen das die EQ (mini)Anzeigen sich nicht immer aktualisieren. Also der Strich bleibt gerade aber im EQ hab ich schon was ganz Anderes eingestellt. Kann das jemand bestätigen?
Ansonsten, :) ist ganz gut so.. Die Midieinstellung im Infofenster links hab ich echt vermisst. Das war wirklich schon überfällig! Das konnte Cubase schon als ich noch damit gearbeitet hab. Und das ist ..seehr laange her.. :) (SL/SX)

:)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben