
RonB
- Registriert
- 21.09.15
- Beiträge
- 502
- Reaktionen
- 271
- Punkte
- 1.353
Liebe Community,
als Logic an Apple verkauft wurde, war das ein schwerer Schlag für mich. Seither kannte ich jeden Bug der letzten Windows Version auswendig. Ich konnte damit leben. Irgendwann wurde aber der Support für Windows XP eingestellt. XP war aber die letzte Platform, auf der Logic lief...
Jedenfalls habe ich nun den Sprung in die MAC-Welt mitgemacht und Logic Pro gekauft. Ich habe es nicht bereut. Sehr angenehm konstatierte ich, dass alle genialen Eigenschaften der Win-Version nicht nur beibehalten, sondern sogar weiter entwickelt wurden.
Naturgemäß kommt es da aber zu Wissenslücken eines ehemaligen Win-Nutzers.
Eine wichtige davon möchte ich klären: In Windows gab es die Funktion "Hyperedit", wo pro Track Controller-Daten verwaltet werden konnten. Für mich essentiell. Ich finde das aber nirgends in den Dokus. Kann jemand helfen?
als Logic an Apple verkauft wurde, war das ein schwerer Schlag für mich. Seither kannte ich jeden Bug der letzten Windows Version auswendig. Ich konnte damit leben. Irgendwann wurde aber der Support für Windows XP eingestellt. XP war aber die letzte Platform, auf der Logic lief...
Jedenfalls habe ich nun den Sprung in die MAC-Welt mitgemacht und Logic Pro gekauft. Ich habe es nicht bereut. Sehr angenehm konstatierte ich, dass alle genialen Eigenschaften der Win-Version nicht nur beibehalten, sondern sogar weiter entwickelt wurden.
Naturgemäß kommt es da aber zu Wissenslücken eines ehemaligen Win-Nutzers.
Eine wichtige davon möchte ich klären: In Windows gab es die Funktion "Hyperedit", wo pro Track Controller-Daten verwaltet werden konnten. Für mich essentiell. Ich finde das aber nirgends in den Dokus. Kann jemand helfen?