
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.565
- Reaktionen
- 10.982
- Punkte
- 61.541
Ich hab mich immer gefragt, ob es moeglich ist, Insert Plugins (also keine "Instrumente")
via Midi zu steuern. Zum Beispiel gibt es dieses Video, wo gezeigt wird, wie man Minimonsta
verwendet, um externes Audiomaterial zu manipulieren.
&feature=youtu.be
Hierbei liegt Minimonsta als FX Variante im Insert eines Audiochannels.
ABER: er kann nicht die Tastatur per Midi steuern, sondern muss im Hold-Modus arbeiten.
Das finde ich doof. Ich will doch die Eckfrequenz des Filters mit dem Keyboard
ueber Midi steuern, dann erst macht die Sache richtig Spass !! Alles andere ist extrem eingeschraenkt.
Dafuer braucht man die Moeglichkeit, Insert Plugins ueber Midi zu steuern.
Geht das ueberhaupt?
Andersrum: warum kann ich Audiodaten auf einen Intrumentenchannel legen?
Das geht zwar, aber ich hab keine Moeglichkeit gefunden, auf dieses Audiomaterial zuzugreifen.
Ich hab den Verdacht, Logic macht hier vom Konzept nicht 100% das richtige.
Das ist in Reaper besser geloest, oder? Da wird meines Wissens nach nicht zwischen Midi und Audio unterschieden.
Freue mich ueber Eure Antworten
Edit: eine andere Variante waere der Sidechain-Kanal. So zumindest arbeitet der ES-1. Aber der macht nur Mono, haben Leute wieder nicht mitgedacht. Ich verstehe ja, dass die Tonerzeugung bis zum Chorus nunmal mono ist, aber bei Ext-In haette der Synth umschalten muessen auf Stereo.
Sonst haette man Stereo Pads schoen gaten koennen, geht aber nicht.
Danke
Synthpark
via Midi zu steuern. Zum Beispiel gibt es dieses Video, wo gezeigt wird, wie man Minimonsta
verwendet, um externes Audiomaterial zu manipulieren.
&feature=youtu.be
Hierbei liegt Minimonsta als FX Variante im Insert eines Audiochannels.
ABER: er kann nicht die Tastatur per Midi steuern, sondern muss im Hold-Modus arbeiten.
Das finde ich doof. Ich will doch die Eckfrequenz des Filters mit dem Keyboard
ueber Midi steuern, dann erst macht die Sache richtig Spass !! Alles andere ist extrem eingeschraenkt.
Dafuer braucht man die Moeglichkeit, Insert Plugins ueber Midi zu steuern.
Geht das ueberhaupt?
Andersrum: warum kann ich Audiodaten auf einen Intrumentenchannel legen?
Das geht zwar, aber ich hab keine Moeglichkeit gefunden, auf dieses Audiomaterial zuzugreifen.
Ich hab den Verdacht, Logic macht hier vom Konzept nicht 100% das richtige.
Das ist in Reaper besser geloest, oder? Da wird meines Wissens nach nicht zwischen Midi und Audio unterschieden.
Freue mich ueber Eure Antworten
Edit: eine andere Variante waere der Sidechain-Kanal. So zumindest arbeitet der ES-1. Aber der macht nur Mono, haben Leute wieder nicht mitgedacht. Ich verstehe ja, dass die Tonerzeugung bis zum Chorus nunmal mono ist, aber bei Ext-In haette der Synth umschalten muessen auf Stereo.
Sonst haette man Stereo Pads schoen gaten koennen, geht aber nicht.
Danke
Synthpark
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: