Logic + Audiophile Firewire - wieso wollen sie nicht?

  • Ersteller Butt-Head
  • Erstellt am
B

Butt-Head

Registriert
20.04.04
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
72
Wahrscheinlich ist mein Problem absolut simpel und ich einfach nur mal wieder zu blöd, aber es will einfach nicht gelingen:

Ich habe nun endlich meine M-Audio Audiophile Firewire-Karte installieren können (aus irgendeinem Grund war das bei OSX Phanter nicht drin, jedenfalls bedankte sich OSX immer mit einem spontanen Absturz, wenn ich den [g=32]Midi[/g] I/O der Karte anmelden wollte, deswegen jetzt wieder Jaguar.)
Nun läuft die Karte und was man ihr über die Eingänge zuführt, kommt auch promt aus den Ausgängen wieder raus.

Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Ausgabe über Logic erfolgt, ich also noch Effekte und Dynamics einschleifen könnte.
Lediglich wenn ich den Rec-Button drücke (der dann also blinkt), kommt ein Signal, welches aber auch bei komplett zugezogenem Fader total übersteuert. Außerdem ist auch dann eine Bearbeitung mit Effekten etc. nicht möglich.

Ich weiß nicht, ob es an Logic oder an der Karte liegt. Bisher habe ich Logic nur für Softsynths etc. benutzt, daher habe ich zum Thema Aufnahme bisher 0% Ahnung.

Bitte helft mir (oder gebt mir wenigstens einen Schups in die richtige Richtung)!!!
 
HI

also Du musst im Audio-Environment [g=85]Layer[/g] ein Input Objekt erzeugen, dann dort einen Effekt in den [g=84]Insert[/g] packen. Das mit der Übersteuerung liegt nicht an Logic sondern bereits am pegel vor dem A/D [g=60]Wandler[/g]. Du musst mit weniger Pegel in die Audiokarte.

Kleines bissel Schleichwerbung, am Wochenende habe ich wieder zwei Logic Workshops:

09.07.04 Logic Audio und

10.07.04 Musikproduktion mit Logic

:-D
 
Besten Dank erstmal für die Infos!

Im Environment habe ich zwar schon alles mögliche versucht, aber wahrscheinlich steckt der Fehler irgendwo im Detail. Ich werde mir das Ganze wohl nochmal in Ruhe anschauen müssen.

Was den Eingangspegel angeht, glaube ich, dass da ein anderes Problem am Werke ist, jedenfalls ist der Pegel am Eingang der Soundkarte (laut Softwaremixer der Karte) völlig im normalen Bereich. Auch das Mischpult, welches die Signale vor der Soundkarte durchlaufen, arbeitet völlig normal und zeigt Werte im normalen Bereich.
Nur eben innerhalb Logics geht auf einmal der Bär los. :-?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben