Logic 5.5 PC - Neulingsfragen (Anschlagdynamik, Wav-Export, ...)

Nime

Nime

Registriert
24.02.04
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
765
Hallo zusammen.

Ich habe ein paar Fragen zu Logic 5.5, PC-Version. Bin noch totaler Neuling (habe vor 3 Tagen angefangen). Es werden bestimmt noch ein paar Fragen in den nächsten Tagen hinzukommen.

1. Ist es möglich die [g=86]Anschlagdynamik[/g] eines [g=32]Midi[/g]-Keyboards in Logic auszuschalten ?
2. Wie kann ich fertige Stücke als Wave exportieren ?
3. Wenn ich eine Audiodatei in eine Audiospur lade, versehentlich das dabei erstellte Sample (also, den Sampleeintrag im Fenster (das kleine Ding wo man die Audiokurve sieht)) lösche, wie bekomme ich das dann wieder hin ?
4. Ist es möglich eine Audiospur zu kopieren (incl Sample und Mixeinstellungen), und dieser Spur dann einen eigenen Eintrag im Mixer zu geben ?

Vielen Dank schonmal im voraus.
Gruß
Nime
 
Hallo, werde versuchen zu helfen...

1. Im Arrange-Fenster findest Du in der linken Spalte Informationen zur gerade markierten Spur. Bei [g=32]MIDI[/g]-Spuren findest Du das Kürzel "Vel" mit einer Eingabemöglichkeit. Stellst Du diesen Wert auf "0", hast Du keine Anschlagdynamik. Bei VST-Instruments findest Du meist einen "[g=21]Velocity[/g]"-Regler... Hat die selbe Funktion.

2. Normalerweise passiert das beim "Bouncen". Entsprechenden Button findest Du beim Audio-Mixer im Master-Kanalzug... wo wir schon direkt bei einem möglichen Problem wären: man kann nur Audiospuren (oder [g=77]VST[/g] Instruments) bouncen - keine [g=32]MIDI[/g]-Spuren. Fallst Du [g=32]MIDI[/g]-Spuren benutzt, musst Du damit entweder Instruments ansteuern oder erst Spur für Spur mit der Soundkarte als Audiospur aufnehmen.

3. Verstehe die Frage nicht richtig... Aber im Audio-Fenster findest Du normalerweise sämtliche Schnipsel, mit denen Du innerhalb deines Projekts schon gearbeitet hast wieder.

4. Das klappt glaube nicht so einfach, wie Du das gerne hättest... Kannst mal probieren, Deinen zu kopierenden Kanal anzuclicken und mit gehaltener "Alt Gr"-Taste zu kopieren. Dann hast Du den identischen Kanal, der allerdings auch von der selben Spur angesteuert wird. Kannst aber nun mal probieren, diese Spur einer anderen Spur zuzuweisen (auch in der linken Spalte)... Sollte aber nicht klappen, bzw. denke ich, dass dann Deine Einstellungen wieder verloren gehen... Alternativ kannst Du die Einstellungen Deiner PlugIns als Preset abspeichern und in Deinem neuen Kanal reinladen... (oder mit Copy+Paste Settings)

So, bin leider auf der Arbeit, ohne 'Logic' vor Augen zu haben, und schreibe hier alles auswendig... Hoffentlich ist's kein all zu grosser Schmarrn ;) ... Kann aber gerne am Wochenende nochmal alles checken.

Greez...................N!
 
Hallo Nickel, vielen Dank für deine Antwort.

zu 1: [g=21]Velocity[/g]
Schade dass es keine Möglichkeit gibt das ganze generell einzustellen, so dass es für jedes [g=77]VST[/g]-Instrument gilt. Hab zwar nur 1 (FM7 und Logic im Bunde (orig) für 20€ nem Freund abgekauft, obwohl ich auch lieber den [g=18]MAC[/g] hätte den er jetzt hat), aber der FM7 bietet mehrere Einstellungen für die [g=21]Velocity[/g]. Aber durch deinen Tip hab ich wenigstens die Möglichkeiten der Einstellung gefunden. :)

zu 2: Wav-Export
Hmm, finde ich leider nicht. Im Audio-Mixer (Environment/Trackmixer hab ich nur gefunden) sehe ich nur die Mastervolume - könntest du mir den Punkt nochmal genauer erklären ?
Und was genau sind [g=32]Midi[/g]-Spuren ? Daten einer Mididatei mit Midiinstrumenten ?

zu 4: Kanalkopie
Joa, den Kanal zu kopieren hab ich auch so geschafft (bin ja dann doch kein [g=16]DAU[/g] :) ), hatte nur gehofft es gibt eine einfachere Methode. Hab bisher mit Fruity gearbeitet, da ist vieles einfacher/logischer/intuitiver. Nur klingt es nicht ganz so gut..

zu 3: Samples
Ja, fand schon vorhin das ganze schwer zu erklären, mir fehlen noch die Fachbegriffe. Darum nochmal ausführlicher:

Ich mache einen neuen Song, lade in die erste Audiospur nen Kick-Sample. Dabei wird automatisch ein Kästchen mit dem Ton in die Spur gesetzt. Das kann man nun kopieren um mehrere zu erhalten. Wenn ich nun aber aus Versehen dieses 1te Kästchen lösche, bevor ich es kopiert habe ist die Spur leer. Wie bekomme ich Logic dann dazu, mir nochmal so ein Kästchen (mit dem Ton) in die Spur zu setzen ?


Und inzwischen ist noch ne Frage dazugekommen: Ich suche gute Logic Resource - Seiten mit Tutorials, Tipps und Tricks usw.. Die wenigen die ich per Google finden konnte boten nur ein paar Tipps zu alten Logic Versionen. Also, noch älter als die 5.5er. Also, wer nen Link kennt, immer her damit :D

Danke und Gruß
Nime
 
Niiiiiiiickel :)

Ich warte sehnsüchtigst auf deine Antwort...
 
Hullooo...

Sorry, bin am Wochenende kaum online (lahme Anbindung zu Hause und meistens auch unterwegs)...

zu 1. [g=21]Velocity[/g]
Hmmm... ich kann nicht ausschliessen, dass es auch so eine Funktion gibt, wie Du sie suchst... aber die kenne ich nicht...

zu 2. WAV Export
Du brauchst den Audio-Mischer... Den findest Du oben im Menü, unter dem Punkt "Audio". Dort ist dann der "Bounce"-Button IM Kanalzug ganz rechts, dort wo die zur Verfügung stehenden Stereo-Ausgangspaare sind. Du kannst (theoretisch) jeden zur Verfügung stehenden Stereo-Ausgang separat bouncen.

Mit [g=32]MIDI[/g]-Spuren meine ich, wie Du erkannt hast, Daten einer Mididatei mit [g=32]Midi[/g]-Instrumenten... Praktisch aufgezeichnete Noten und Settings, die aber selbst keine Töne sind, sondern von Synthi/VST-Instruments/Soundkarten erst zu Tönen gemacht werden müssen. Diese [g=32]MIDI[/g]-Spuren werden nicht mit gebounced. Aber da Du ja scheinbar mit Samples arbeitest, sollte das mit dem bouncen klappen.

zu 3. Samples
Kommt drauf an, WIE Du das Sample gelöscht hast. Beim "einfachen" Löschen hast Du das File noch im Audio-Fenster (ist wie ne Library für alle Audiospuren des jeweiligen Songs - nicht zu verwechseln mit dem Audio-Mixer)... Das findest Du auch oben in der Menüleiste, unter "Audio"... Das Sample kannste dann mit Drag&Drop wieder in Deine Spur ziehen. Wenn Du das Sample komplett gelöscht hast, musst Du auch das Audio-Fenster öffnen. Dann findest Du irgendwo (auch wieder im Menü) die Funktion "Audiodatei anmelden". Dann kannst Du auf Deiner HD browsen und das Sample wieder ins Geschehen bringen.

zu 4. Kanalkopie
Auch hier... vielleicht gibt's da eine einfachere Methode... Ich kann's halt auch nicht besser ;)

Tutorials kenne ich nicht, sorry... Arbeite schon mit Logic, seit die Version 4.2 aktuell war, kenne daher schon ein paar Funktionen ;)

Greez und gutes Gelingen.................N!
 
Merci Beaucoup Herr Nickel.

Das Exportieren klappt schonmal gut, er exportiert alle Spuren (auch die [g=77]VST[/g]-Instrumente mit [g=32]Midi[/g]-Daten).

Falls ich noch neue Fragen habe hoffe ich wieder auf deine Hilfe, vielen Dank.

Gruß
Nime
 
klar doch...
freut mich, dass ich helfen konnte... bloss komisch, dass sonst scheinbar kaum noch jemand mit logic arbeitet...

greez....................N!
 
Naja - ich hoffe auf die Möglichkeit dass alle dachten du würdest mir schon helfen.. Und es gäbe noch die Möglichkeit dass keiner mehr mit 5.5 arbeitet und deswegen nicht helfen kann. Aber Möglichkeit Nr. 1 wär mir natürlich lieber...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
24K
Saurus
Saurus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben