Lizenz für ein altes Kroatisches volkslied

  • Ersteller Nachtsum11imFriedhof
  • Erstellt am
N

Nachtsum11imFriedhof

Registriert
30.01.17
Beiträge
792
Reaktionen
18
Punkte
928
Hey, ich habe mal eine Frage.. Ich plane zurzeit ein Filmprojekt welches ich ende 2010verwirklichen will. Nun möchte ich für die Filmmusik in ein paar sequenzen ein altes kroatisches lied verwenden. Ich habe im Internet versucht rauszubekommen über welche Plattenfirma o.ä. dieses Lied evtl. vertrieben wurde. Ich habe nirgendwo einen Hinweis darauf bekommen an wen man sich wenden könnte um an eine Lizenz für dieses Lied zu kommen.
nun meine Frage.. Gibt es eine Art Register wo man nach solchen Lieder schauen könnte? Deren Urheber eingetragen ist?
Hier mal der Link für das Lied das ich meine..





Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der Webseite der GEMA kann man unter "Musikrecherche" Musiktitel eingeben, dort kann man sehen, wer Texter, Komponist usw ist. Voraussetzung dass man was findet düfte allerdings sein, dass es einen deutschen Verleger für das Werk gibt...(vermute ich zumindest)
 
möchtest du eine aufnahme des titels in dem film verwenden oder das lied selbst einspielen?

im zweiten fall stehen die chancen gut, daß du keinerlei abgaben leisten mußt, wenn es sich denn wirklich um ein altes volkslied handelt.
google mal nach dem komponisten (sofern überhaupt bekannt).
 
Seit wann haben alte Volkslieder irgendwelche Schutzgeschichten drauf? Das höre ich zum ersten Mal.
Da müsste ja jeder, der so ein Lied in der Öffentlichkeit zum Vortrage bringt, am Ende Gema bezahlen.... :D
 
jau, deshalb meine nachfrage...

jedenfalls bringt die gema-recherche das vermutete zu tage:

komponist und textdichter: dp

Hinweis: Die Angabe DP bei einem Beteiligten steht für "Domain Publique". Dies bedeutet, dass die Schutzfrist für diesen Anteil bereits abgelaufen ist.
 
@tubeless.
Stimme Dir voll zu, falls es sich um ein Volkslied handeln sollte wäre das Käse :)

Aber auf die Frage des TE " Gibt es irgendwo ein Register....wo Urheber zu finden sind...."...könnte die GEMA Suchfunktion u.U. behilflich sein. Ob es in diesem Fall funktioniert iss fraglich, das geb' ich zu (weil "altes kraotisches Lied"....). Das müsste dann schon in nem gewissen Rahmen veröffentlicht/verlegt worden sein. Ich persönlich hab mit der Suchfunktion schon einige (vermeintlich unbekannte) Titel gefunden....


edit. ok, hat sich bereits alles erledigt ;-)
 
:D
Ich wusste nicht mal, dass es bei der GEMA sone SUchfunktion gibt.

Wobei - es ist natürlich wohl schon ein Unterschied, ob der TE den Titel von der Platte ziehen will oder selber aufführt.
Ich denke, dass Bird da schon in diem richtige Richtung denkt. Ich würde mal annehmen, dass für die Verwendung der Aufnahme zwar keine urheberrechtlich relevanten Beiträge abzuführen wären, für die Aufnahme an sich aber schon. Aber ich mag mich irren, mit sowas habe ich mich nie beschäftigt. ;)
 
Ich wusste nicht mal, dass es bei der GEMA sone SUchfunktion gibt

ja, man glaubt es kaum aber hin und wieder bringt die GEMA auch Vernünftiges zustande ;-)

300LB hat sogar was gefunden, die SuFu der GEMA scheint also gar nicht mal so übel zu sein...respect :)
 
danke erstmal für die antworten.. Das es beider Gema ne suchfunktion gibt wusste ich auch nicht... Also ich möchte eigentlich gerne Das original lied verwenden. Es seidenn ich finde eine gute Kroatische sängerin die es interpretieren kann. Dann würde ich es u.U. selbst einspielen.. Mal angenommen ich finde keinen Ansprechpartner für eine Lizenz. Mit was müsst ich rechnen wenn ich sagen wir mal das Lied dann trotzdem verwende... Müsste ich dann einfach sozusagen nachträglich eine Betrag mit Zinsen usw. zahlen? Oder müsste ich wie in bushidos fall den kompletten film rausnehmen, oder reicht es dann das lied wieder zu entfernen?
 
#8
300LB hat sogar was gefunden, die SuFu der GEMA scheint also gar nicht mal so übel zu sein...respect

und es war nichtmal einfach ;)

ich hab zunächst den kompletten titel eingegeben: nichts.
dann "beginnt mit" und nur "rasti rasti": 1 werk gefunden ;)

der titel heißt bei der gema: "rasti rasti moj zalen bore"
 
>> Müsste ich dann einfach sozusagen nachträglich eine Betrag mit Zinsen usw. zahlen?

Also ich weiss ja nicht.
So aufs Blaue hinein sone Sache abziehen, halte ich für fragwürdig. Gut - wenn Deine Kasse so dick gefüllt ist, dass Dir der Betrag, den Du vielleicht abdrücken musst, egal ist, dann kannst Du ja ohne Weiteres loslegen. Dann ist es doch auch egal, wie hoch die Rechnung am Ende ausfällt.....

Aber nehmen wir mal an, Dein Projekt bekommt anderthalb Millionen Klicks bei Youtube, und die wollen für edes Abspielen 1 Cent.
Dann hast Du ne Rechnung von anderthalb Millionen Cent da liegen. Hast Du so viel geld, ums im Falle des Falles aus der Portokasse zu bezahlen???? :D
 
>> der titel heißt bei der gema: "rasti rasti moj zalen bore"

Und die Interpreten sind "Vasilisa" und "Gora" - "Vasilisa i Gora" (sagt meine makedonische Frau jedenfalls. :D .....
(aber die grinst so gemein. Ich trau der nicht übern Weg.....)
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Savior_(film)

vielleicht hilft dem TE auch der obige link weiter....dort heisst es:

The film featured several traditional regional folk songs, such as Zajdi, zajdi, Uspavanka (sang as a lullaby), and Rasti, rasti, moj zeleni bore (all used as the theme and in the credits).

wurde also wohl schon mal in nem film verwendet....

und wenn ich des Englischen noch einigermasen mächtig bin, sollte es sich in der Tat um ein altes Volkslied handeln, wobei wir wieder beim tubeless's posting #4 wären :)
 
Brankica Vasic alias Vasilisa is a Serbian ethno/folk singer.
She was a member of Sanja Ilic`s Ensemble Balkanika and first vocalist for Goran Bregovic`s Ensemble.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber die grinst so gemein.

also, "rasti" bedeutet anschwellen und "bore" baum...
frei übersetzt also: laß meinen baum anschwellen??
smil469f7c20e1fdb.gif
 
@tubeless
deine rechnung war einschüchternd:) ne will es auch nicht einfach benutzen...
Und die Interpreten sind "Vasilisa" und "Gora" - "Vasilisa i Gora" (sagt meine makedonische Frau jedenfalls. .....
(aber die grinst so gemein. Ich trau der nicht übern Weg.....)
das kommt schon hin... ich hab irgendwas mit David Robbins Vasilisa i Gora - rasti rasti moj zalen bore gefunden... Allerdings bring mich David Robbins auch nicht weiter.
Das mit dem Märchen könnte schon gut sein. Soviel ich weiss ist es eine Art kinderlied das man den Kindern vorm Einschlafen gesungen hat. Das Märchen ist russisch aber evtl. möglich dass es den Weg ins ehemalige Yugoslawien gefunden hat. Oder wie Brüder Grimm übersetzt worden ist.

Aber ich finde trotz allem keinen hinweis auf einen ansprechpartner... ;-(
 
denke so werde ich es auch machen....
 
>> laß meinen baum anschwellen??

Vielleicht "laß meinen baum wachsen"??
Fragen kann ich nicht, Madame ist gerade abgerauscht.
Jedenfalls ist die Sängerin bekannt. Und ich denke, dass es überhaupt kein Problem darstellen sollte, das labelherauszufinden, bei dem sie unterwegs ist

http://uk.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100501051202AAEI7fv
"Its Slovenian for "Growth growth my green pines""
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius
M
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
  • Artikel
Interviews Götz Alsmann
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben