Livesampling mit Cubase

S

stodan

Registriert
24.04.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Ich möchte mir das Cubase sx2 so einrichten, damit ich verschiedene kanäle recorden und danach auch gleich loopen.
Und zwar möchte ich dies über ein midipedal bedienen können, weil ich sonst nicht ungestört [g=118]bass[/g] spielen kann. Ihr versteht, mit der maus oder key würde das zulange gehen und ich brauche meine finger zum spielen!!!

Ist es möglich die einzelnen kanäle über ein midisignal zu steuern?
Ich müsste muten, recorden, monitoren und wenn möglich sogar den loopbalken verschieben können.
Danke schon mal.
 
http://www.ableton.com/index/movies

Unten auf
"Kid Beyond. An inventive take on how to use Live, matched with exceptional vocal skills. Watch .wmv (14MB), Watch .mov (14MB)"
klicken und staunen.
 
Was hast Du denn vor damit?

Wenn Du für den Liveeinsatz loopen willst, gibts da auch spezielle Bodentreter Loopmaschinen. Hab letztens erst einen Auftritt von nem Typen gesehen, der verdammt abgefahrene Sachen damit gemacht hat.

Ansonsten vielleicht mal Ableton live auschecken.
 
diese bodentreter kenne ich. aber die sind ersten teuer, die habe ich noch nicht und ich brauche noch ein click für den drummer, da ich mit dem [g=118]bass[/g] auch flächen akkorde spielen will.

Wow. genau dass brächte ich! apleton live. Leider kostet das eine stange geld. am nächsten samstag gehe ich ein midipedal kaufen. ich probiere es einfach mal ob ich es hinkirge mit dem cubase. sonst bleibt mir wohl nichts anderes als auf apleton zurückzugreifen!
ich halte euch auf dem laufenden.
 
All deine Wünsche könnten doch mit einem [g=77]VST[/g] Sampler erfüllt werden.
 
ok.
aber wie und mit welchem sampler?
 
So hier bin ich wider.
Ich habe mir am muiker flohmarkt in niederlenz AG in der Schweiz für nur 80.- CHF so ein [g=32]midi[/g]-pedal von behringer gekauf. FEHLER!!! Ich habs zwar nach etwa drei stunden endlich fertig gebracht dises ding zum laufen zu bringen. aber so wie ich es wollte hab ichs einfach nicht hingekriegt. Entweder ist das ein Produktionsfelher oder ich bin einfach zu blöd diese nicht gerade einfach zu verstehende bedienungsanleitung zu lese.
Aber dank dem cubase habe ichs dann doch noch fertig gebracht, es einigermassen auf meine bedürfnisser abzustimmen.
Denn die einstellungen dort waren ganz einfach zu meister. unter geräte --> geräte einstellungen --> generetischer controller kann man fast aller was das herz begehrt über [g=32]midi[/g] steuern. dabei kommt es nicht mal darauf an ob controller, note on/off oder sysex [g=32]midi[/g]-befehle gesendet werden. zu glück auch. sondst hätte ich es wahrscheinlich gar nicht mehr geschafft.
also danke für eure mirhifle. bei fragen schreibt.
jo
 

Zurück
Oben