LIVE SAMPLEN

jdahme

jdahme

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
Hallo,
ich möchte mit meiner band in zukunft live ein wenig samplen. z.b. etwas streicher bei balladen. wir spielen nämlich nur mit [g=422]gitarre[/g] [g=118]bass[/g] und drums. allerdings stellt sich mir jetzt die frage wie man sowas macht. ich dachte irgendwie einen click links pannen, streicher rechts, dann exportieren und das ganze über ne hifianlage abspielen lassen und dem drummer den linken kanal also den click auf einen kopfhörer geben und den rechten kanal ins mischpult über die PA. wird das so gemacht? oder gibt es da andere möglichkeiten?
lg,
jens
 
mein bruder macht das...ich frag den morgen mal und sag dir bescheid
 
cool danke!
 
super, dank dir börge! daniel hat das vorgeschlagen mit dem samplen! werd ich ihm dann mal zeigen! :p
lg jens
 
achso was ich jetzt noch nicht so ganz verstehe ist, wie wird das ganze dann an die PA live angeschlossen, so das die Crowd den click nicht hört?^^
 
Es wird meistens so gemacht wie du dir das schon gedacht hast.

Du nimmst die Streicher und nen Klick dazu auf ne [g=420]CD[/g] oder ähnliches auf. PANst dabei das eine links das andre rechts. Dann spielst du die [g=420]CD[/g] einfach auf der Bühne mit nem [g=420]CD[/g]-Player ab und schickst das Streichersignal das beispielsweise am linken Output anliegt ins Mischpult für die PA. Und den Klick der dann am rechten Output anliegt schickst du nur ans Monitorpult (was möglicherweise bei größeren Gigs vorhanden ist) , das von von da wieder an dem Drummer auf den [g=226]Monitor[/g] gegeben wird oder du schickst das Signal auch ins FoH-Mischpult (wobei hier der Klick logischerweise nur an den Schlagzeuger auf [g=226]Monitor[/g] zurückgeschickt werden darf). Der Drummer muß in allen Fällen den Klick über InEar-[g=226]Monitor[/g] oder Kopfhörer hören.
Eine Möglichkeit gibts noch, du kaufst dir ein kleines billiges Behringermischpult, daß mit dem [g=420]CD[/g]-Player beim Drummer steht. Hier kann sich der Drummer gleich das Klicksignal auf Kopfhörer geben und der Mischer hat damit nichts mehr zu tun und bekommt nur das Samplesignal.
Und da AudioCDs leicht mal springen bzw. hängen bleiben können werden auch meistens MP3s benutzt. Dann brauchst du halt nen MP3-Player...
 
du verbindest den click per [g=32]midi[/g] mit dem gerät...somit hast du n stereo ausgang und(!!!) das yamaha gerät läuft dann einzelnd quasi "abgesprochen" mit dem sampler
 
habe auch überlegt einen laptop mit cubase zum drummer zustellen. dann das ganze irgendwie über ein interface zu machen..funktioniert es das der drummer den click aber auch auf beiden ohren hört?
 
kommt auf das interface an...
wenn du vier ausgänge hast...
kannst du 2 stereo spuren herstellen

wobei mir n laptop zu wackelig wäre...
bedenke. ihr macht rockmusik und da kann die bühne wackeln
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben