Live mit Software mixen

S

simpli

Registriert
07.04.04
Beiträge
319
Reaktionen
49
Punkte
537
Hi Leute,
gibte es eine Möglichkeit ohne Mischpult nur mit dem PC live zu mixen.
Ich meine praktisch im PC z.B. 16 Kanal Mischer und [g=77]VST[/g] Plug Ins benutzen.
Danke
simpli
 
du musst schon nahere beschreiben, was du mixen willst. was willst du mit dem [g=77]VST[/g]?
 
Hi,

theoretisch ist dies ohne Probleme möglich.
Praktisch brauchst du folgendes:

Audio-Interface mit 16 Analog-Ins mit PCI oder PCMCIA-Verbindung zum PC
Das Interface sollte extrem niedrige Latenzen problemlos schaffen (damit die Musiker sich nicht zuuu verzögert hören)
16 Mic/Line-Preamps
Sequenzer wie z.B. Cubase SL/SX (SE hat nur 8 Eingänge - klar auch 16, aber nur mit Trick und darauf würd ich live nicht bauen).

Als Audio-Interface wird RME oder Motu (z.B. 24 I/0) die beste Wahl sein (gute Treiber, viele Eingänge).
Mic-Preamps je nach Qualität. Es gibt doch glaube ich von SM-ProAudio einen 8-Kanaligen für kleines Geld. Sollte für Live reichen.

Ich hab schon mal eine Probe über Cubase gemischt (und gleichzeitig aufgenommen). Hat mit 8 Kanälen wunderbar funktioniert. Und jeder Musiker hatte nen eigenen [g=226]Monitor[/g]-Mix.
Ist nur extrem fummelig, alles einzurichten, da man mit einer Maus nicht wirklich schnell ist. Deshalb am Besten Mixer-Presets bauen.

Also: Wie gesagt es ist möglich und funktioniert. Es ist aber aufwändig und nicht billig. Zudem muß man sehr genau wissen, was man tut. In einem Konzert erst zig Menüs zu durchwühlen, ist mir z.Zt. noch zu stressig. Also erst mal klein anfangen und üben, ausprobieren etc.
 
Hi jeff,
Ja Danke genau wie Du es beschreibst habe ich auch gedacht. Nur Cubase meine ich ist sehr
umfangreich, gibt es kein Programm- sprich einfach nur ein Mischpult das im im Rechner
konfigurieren kann. Ein paar Presets abspeichern und einfach eine Band live mixe.

Danke
simpli
 
Ich glaube mit einem Digitalpult kommst du sicherer weg und hast etwa den gleichen preis! Schau mal nach einem gebrauchten 02r
 
Moin,
in Bezug auf Preis und Qualität ist ein Digitalpult oder eine [g=17]DAW[/g] immer besser, aber trotzdem haben Analogpulte immer noch ihre Berechtigung! Man ist mir Analogpulten viel schneller und kann intuitiever arbeiten.
Richtig schwer wird es dann, wenn man ein Routing für PA, Bühnenmix (Monitoring) machen muss. Das Switchen mit der Mouse macht einen dann Wahnsinnig und man wird mehr vom Eigentlichen abgelenkt. Man beschäftigt sich also zu sehr mit der technik also sich auf den Sound zu konzentrieren!
 
Ach das wurde hier bestimmt schon öfter diskutiert. Ich komme mit beiden Welten gut klar, Ich bin jetzt dabei mich auf das PM1d einzuarbeiten und kann mir vorstellen damit sogar mal schneller zu sein als mit einem Analogpult. Auf analogen konsolen kann man sich schnell mal im Auxsend irren, beim PM1d schreibt man einfach dran wo der Send hingeht.... Es sind auch alle Kompressoren, Gates, etc im direkten zugriff ohne menügesuche.

Aber bis ich eine [g=17]DAW[/g] zum mischen ans FOH stelle dauert wohl noch ein paar Jährchen. Digidesign hat da ja ein nettes neues Projekt auf die Beine gestellt. Was in großen Häusern auch schon erfolgreich im Einsatz ist.
 
hallo simpli,
live mixing ohne pult ist bisher quatsch.
technisch ist natuerlich einiges moeglich "theoretisch"...aber warum moechtest du auf die offensichtlichen vorteile des guten, alten analogmixings verzichten?
sorry fuer die fehlenden umlaute, poste gerade von buenos aires, mit "amerikanischer" tastatur.
greets holger
 
falls du das durchziehen willst rate ich dringend zu einer kräftigen usv.

der gruss
 

Ähnliche Themen

nubash
Antworten
23
Aufrufe
765
Flötzinger
F
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
408
akl
akl
R
Antworten
10
Aufrufe
319
Roniudm
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben