S
Sabine82
- Registriert
- 09.10.12
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo,
ich bin ein absoluter Anfänger im Homerecording. Von Haus aus eigentlich Sängerin habe ich bisher mit meinem ZOOM H2 für ihren Zweck - Eigentkontrolle - gute Aufnahmen gezaubert.
Nun will ich meinen YouTube-Kanal professioneller bestücken (ich singe auf Hochzeiten, meist Popularmusik, selten Klassik) und zunächst einmal einige Aufnahmen mit Voice und Halbplayback machen. Auf längere Sicht möchte ich aber auch Demos meiner eigenen Lieder mit Gitarre einspielen. Es wäre auch schön, wenn mein Thomann SP-5100 eingespielt werden könnte, wenn sich ein talentierter Pianist dransetzt.
Folgendes Equipment ist bereits vorhanden (nur, falls man das benutzen kann ...):
- the box MBA75W MKII
- Shure SM 58 LC
- Shure A58WS BK
- Ständer für Mikro und Boxen
- ZOOM H2 (2 Jahre alt)
Ich brauche defnitiv ein neues Laptop. War bisher mit Dell sehr zufrieden, welche Standards müsste ich einhalten?
Dann wahrscheinlich noch ein USB Audio Interface, evtl. ein Mikro.
The box würde wohl zum Abhören reichen, oder? Natürlich brauche ich noch einen geschlossenen Kopfhörer.
Als Software habe ich Studio One Free ins Auge gefasst. Bisher habe ich nur mit Audacity gearbeitet, aber darüber schmunzelt Ihr wahrscheinlich nur.
Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank!
Sabine
ich bin ein absoluter Anfänger im Homerecording. Von Haus aus eigentlich Sängerin habe ich bisher mit meinem ZOOM H2 für ihren Zweck - Eigentkontrolle - gute Aufnahmen gezaubert.
Nun will ich meinen YouTube-Kanal professioneller bestücken (ich singe auf Hochzeiten, meist Popularmusik, selten Klassik) und zunächst einmal einige Aufnahmen mit Voice und Halbplayback machen. Auf längere Sicht möchte ich aber auch Demos meiner eigenen Lieder mit Gitarre einspielen. Es wäre auch schön, wenn mein Thomann SP-5100 eingespielt werden könnte, wenn sich ein talentierter Pianist dransetzt.
Folgendes Equipment ist bereits vorhanden (nur, falls man das benutzen kann ...):
- the box MBA75W MKII
- Shure SM 58 LC
- Shure A58WS BK
- Ständer für Mikro und Boxen
- ZOOM H2 (2 Jahre alt)
Ich brauche defnitiv ein neues Laptop. War bisher mit Dell sehr zufrieden, welche Standards müsste ich einhalten?
Dann wahrscheinlich noch ein USB Audio Interface, evtl. ein Mikro.
The box würde wohl zum Abhören reichen, oder? Natürlich brauche ich noch einen geschlossenen Kopfhörer.
Als Software habe ich Studio One Free ins Auge gefasst. Bisher habe ich nur mit Audacity gearbeitet, aber darüber schmunzelt Ihr wahrscheinlich nur.

Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank!
Sabine