Live Equipment für Rapper

  • Ersteller JohnnySpaids
  • Erstellt am
J

JohnnySpaids

Registriert
07.04.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Leute,

ich bin hier schon länger am stöbern nach nützlichen Tipps und habe mich nun mal entschieden, mich anzumeldn um mal ne Frage los zu werden.

Also ich bin Rapper (nein kein Gangster-Hose-in-die-Socken-ich-töte-jeden-Rapper) und habe schonmal den ein oder Anderen Auftritt auf einer größeren Bühne mit (meines Erachtens) vernünftiger Tontechnik gehabt.

Da ich aber auch mal so auf einem Geburtstag von einem Kumpel oder auch auf Partys auftreten möchte, habe ich mir überlegt mir Live Equipmetn zu besorgen, womit ich immer und überall auftreten kann.

Ich habe zwar hier und bei google gesucht, aber nciht wirklich Tipps gefunden.


Ich bräuchte eigentlich alles.
Also Boxen, [g=226]Monitor[/g], Micro (da wird es wohl das SHURE SM58 S werden) und Mischpult.
Die Beats werde ich erstmal über den Laptop abspielen bis ich mal nen vernünftigen DJ habe ;-)

Habe ich noch was wichtiges vergessen? Könnte man mir da was empfehlen, wa nicht gleich ein vermmögen kosten würde? Wie gesagt für kleine Partys und Geburtstage...

Danke im Vorraus
 
Was du dir anschauen solltest in eine kleine Live Pa sowie den Alesis 3610 Kompressor für das Mic. Alles(Mic und Laptop) übers kleine Pult laufen lassen und dein eigener Auftritt sollte funktionieren

Das SM 58 kannste gebraucht für 80 kriegen sowie den Alesis 3610 auch für 80. Für die Live Pa ca 400 gebraucht. Pult hast du schon ?? Soundkarte auch ?
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Ne ich habe noch garnichts.

Hab halt ein Macbook und ein USB Soundinterface.
Aber weiß ja nciht ob ne gute Soundkarte von nöten ist? Weil spiele da dann ja eigentlich nur den Beat als .WAV ab..

ich schau mir die sachen die du empfohlen hast mal im netz an...
 
wenn du keine [g=94]feedback[/g] magst und einigermaßen nach dir klingen möchtest ist ein audix mic om2 und eine fbt maxx 2a schonmal ein guter anfang. billiger (leider auch schlechter): mackie srm 350.

mit stereo boxen mit viel [g=118]bass[/g] wird sichs nicht ausgehen bei dem budget - das geht auf kosten der verständlichkeit und der feedbacks.

einen kompressor brauchst du erstmal nicht, wenn du einigermaßen mit dem mic umgehen kannst. erhöht die [g=94]feedback[/g]-anfälligkeit noch.
 
ouha die fbt maxx 2a kosten ja schonn fast mehr als ich mit dem gesamten gerechnet habe :D

Habe mir das alles wohl bisschen billiger vorgestellt...

Muss ich bei nem Mischpult auf was bestimmtes achten, wenn ich darüber die Beat, Stimme und Monitorlautstärke regeln will???
 
JohnnySpaids schrieb:
Muss ich bei nem Mischpult auf was bestimmtes achten, wenn ich darüber die Beat, Stimme und Monitorlautstärke regeln will???

naja - brauchst halt min. drei mono inputs (oder ein mono - ein stereo) und min. einen auxweg. ;)

ich denke, du solltest hier mal genauere angaben bzgl. deines budgets machen..
 
Hmm naja ein genaus Budget habe ich nicht. Habe mir also nix beiseite gelegt.
Möchte halt nicht den übelsten Billigschrott aber auch nciht gleich das teuerste. Es muss sich halt für mich lohnen.

Zu dem mit den Inputs was du über mir geschrieben hast hab ich mal ne frage, da ich mich damit nicht auskenne:


Ich brauche ein input für das Mic und einen für den Laptop oder?
Und einen aux für die normalen Boxen und einen für den [g=226]monitor[/g] oder denke ich flasch?
 
sowas reicht aus

www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002_fx.htm

sogar ein bisschen [g=108]hall[/g] dabei.

[g=226]monitor[/g] - wenn du einen willst, da gibts so ein mini teil von tc, voice solo glaub ich.

bei nem geburtstag würde ich nur eine box nehmen, wenn die einigermaßen gut ist und geschickt positioniert (schräg/seitlich) , hörst du dich, ohne dass es [g=94]feedback[/g] gibt. je nach box brauchst du gar keinen extra mischer.

wie gesagt, kauf dir keine zu billige box, schon gar keine 15er, auch wenn erstmal viel wumms hat. man wird dich sonst nicht verstehen.
 
kauf dir ein anständiges mic (bitte kein sm58, da gibts weit bessere, gerade was sprachverständlichkeit angeht) und von mir aus ein kabel dazu... aber spar dir mischer&boxen, sondern leih dir das von nem verleiher oder bekannten wenn du was brauchst.

für hiphop (aso musik mit [g=118]bass[/g]) und >= 50 leute kannst du für ne halbwegs brauchbar klingende pa locker >= 1000 euro rechnen mit den ganzen kleinigkeiten (stative, verkabelung usw.) -> alles drunter is geld investiert in schrott

kompressor brauchst du nicht wenn du rappen kannst.
 
Nimm als [g=116]Mikrofon[/g] das TG-X 58 von Beyerdynamic. Das ist preiswert und gut. Als Aktivboxen würtde ich nicht unter die Tapco Thump gehen. Als Pültchen auch noch ein kleines Yamaha, da ist sogar ein Kompressor drinnen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben