Line Eingänge

  • Ersteller Amplitude
  • Erstellt am
A

Amplitude

Registriert
28.01.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

Ich besitze ein Rode K2 Röhrenmikrofon und als Preamp nutze ich mein Mackie Pult. Mein Firewire Audiointerface ist unerwartet kaputt gegangen und nun brauche ich ein neues. Die Frage ist jetzt, reicht es aus wenn ich mir ein billiges USB Interace wie zb. das M-Audio Fasttrack zulege, ich nutze ja nur den Line input, und mehr als Zwei Kanäle gleichzeitig nehm ich auch nicht auf. Gibt es grosse Qualitätsunterschiede von Line Eingängen? Sollte ich nicht weil ich schon so ein schönes Mikro hab mir doch ein teueres Firewire Interface kaufen?

Mfg
 
der größte unterschied könnte die performance der treiber sein - sprich wie tiefe latenzen du nutzen kannst bzw. wie hoch die cpu-last im vergleich zum firewire interface ist.

welches firewire hattest du denn davor? ich kenn das fasttrack nicht, bei meinem usb-trio sind die [g=60]wandler[/g] doch etwas minderwertig (verbogener frequenzgang, schlechte kanaltrennung,...).

lg
flox
 
Ich hatte ein Motu 828 mk1.
Mir geht es hauptsächlich um die [g=60]Wandler[/g]. Haben Firewire interfaces grundsätzlich bessere [g=60]Wandler[/g]?
 
Mir geht es hauptsächlich um die [g=60]Wandler[/g]. Haben Firewire interfaces grundsätzlich bessere [g=60]Wandler[/g]?

nein, nicht zwingend - es sollte klar sein, dass ein 130€ teil irgendwo abstriche machen muss, gegenüber einem 1000€ interface.

ich würd das fasttrack einfach mal ausprobieren, m-audio bietet eigentlich ein sehr gutes preis-/leistungsverhältnis.

lg
flox
 
Super, vielen Dank für deine Antwort :)

Have a nice time...

lg
Amplitude
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben