Gitarrenverstärker mit Bluetooth-Audioanlage und iOS-Integration
Line 6 stellt mit dem AMPLIFi einen völlig neuartigen Gitarrenverstärker vor. Als Kombination eines leistungsfähigen Gitarrenverstärkers mit einer Bluetooth-Streaming-Anlage und mit seiner umfassenden Fernbedienung per iOS richtet sich der AMPLIFi an die aktuelle Gitarristengeneration, die neue Ansprüche stellt.
Der AMPLIFi unterscheidet sich grundlegend von allen bisherigen Amps. Der Stereo-Aufbau mit 5 Lautsprechern garantiert laut Hersteller eine perfekte Übertragung des gesamten Frequenzspektrums. Mit 2 Hoch- und 2 Mittentönern sowie einem extra entwickelten Gitarrenlautsprecher soll der AMPLIFi detaillierter und überzeugender wirken als ein einfacher Gitarrenverstärker – aber klingt trotzdem wie ein echter Amp. Den AMPLIFi gibt es in als 150W- und als 75W-Modell. Beide bieten laut Pressemitteilung bei Bedarf eine Phonstärke, die Ihr Fassungsvermögen übersteigt. Der AMPLIFi ist zudem eine WLAN-Musikanlage für Gitarristen, mit Bluetooth-Streaming per Android, iOS, Mac und PC. Der für die Gitarre vorgemerkte Lautsprecher fünfte Lautsprecher dient bei der Musikwiedergabe als Subwoofer. Der AMPLIFi soll erstmals die aktive Musikkreation mit hochwertiger Musikwiedergabe, einem „fetten“ Gitarren-Amp mit einer edlen Audioanlage bedienen.
Steuerung per iOS-App und Verbindung mit der Cloud
Die “AMPLIFi Remote” App für iOS-Geräte bietet völlig neue Möglichkeiten. Statt mit statischen Reglern oder über einen mickrigen Bildschirm können die Parameter komfortabel per iOS-Gerät eingestellt werden. AMPLIFi Remote bietet eine mac h Herstellerangaben revolutionäre Sound-Einstellungsfunktion, die bei Bedarf automatisch den perfekten Gitarren-Sound für den angewählten Song einstellt.
Viele Gitarristen stellen ihre besten Sounds in der Cloud nur allzu gern anderen Anwendern zur Verfügung – und mit “AMPLIFi Remote” finden auch Sie die benötigten Sounds ganz schnell. Wer möchte, kann die Sounds anderer Gitarristen in der Cloud sogar bewerten, eigene Sounds anbieten und sich mit Gitarristen weltweit austauschen. Dank Synchronisation mit der AMPLIFi-Cloud befinden sich alle Geräte jederzeit auf dem neuesten Stand. Ihre eigenen Sounds können Sie in der Cloud archivieren und überall auf der Welt wieder laden.
Weitere Hinweise und Infos finden Sie unter www.line6.com/amplifi.
AMPLIFi Remote unterstützt den iPod touch (5. Generation), das iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPhone 4s, iPhone 4, iPad (3. und 4. Generation), iPad 2 und iPad mini.

Der AMPLIFi unterscheidet sich grundlegend von allen bisherigen Amps. Der Stereo-Aufbau mit 5 Lautsprechern garantiert laut Hersteller eine perfekte Übertragung des gesamten Frequenzspektrums. Mit 2 Hoch- und 2 Mittentönern sowie einem extra entwickelten Gitarrenlautsprecher soll der AMPLIFi detaillierter und überzeugender wirken als ein einfacher Gitarrenverstärker – aber klingt trotzdem wie ein echter Amp. Den AMPLIFi gibt es in als 150W- und als 75W-Modell. Beide bieten laut Pressemitteilung bei Bedarf eine Phonstärke, die Ihr Fassungsvermögen übersteigt. Der AMPLIFi ist zudem eine WLAN-Musikanlage für Gitarristen, mit Bluetooth-Streaming per Android, iOS, Mac und PC. Der für die Gitarre vorgemerkte Lautsprecher fünfte Lautsprecher dient bei der Musikwiedergabe als Subwoofer. Der AMPLIFi soll erstmals die aktive Musikkreation mit hochwertiger Musikwiedergabe, einem „fetten“ Gitarren-Amp mit einer edlen Audioanlage bedienen.
Steuerung per iOS-App und Verbindung mit der Cloud
Die “AMPLIFi Remote” App für iOS-Geräte bietet völlig neue Möglichkeiten. Statt mit statischen Reglern oder über einen mickrigen Bildschirm können die Parameter komfortabel per iOS-Gerät eingestellt werden. AMPLIFi Remote bietet eine mac h Herstellerangaben revolutionäre Sound-Einstellungsfunktion, die bei Bedarf automatisch den perfekten Gitarren-Sound für den angewählten Song einstellt.
Viele Gitarristen stellen ihre besten Sounds in der Cloud nur allzu gern anderen Anwendern zur Verfügung – und mit “AMPLIFi Remote” finden auch Sie die benötigten Sounds ganz schnell. Wer möchte, kann die Sounds anderer Gitarristen in der Cloud sogar bewerten, eigene Sounds anbieten und sich mit Gitarristen weltweit austauschen. Dank Synchronisation mit der AMPLIFi-Cloud befinden sich alle Geräte jederzeit auf dem neuesten Stand. Ihre eigenen Sounds können Sie in der Cloud archivieren und überall auf der Welt wieder laden.
Weitere Hinweise und Infos finden Sie unter www.line6.com/amplifi.
AMPLIFi Remote unterstützt den iPod touch (5. Generation), das iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPhone 4s, iPhone 4, iPad (3. und 4. Generation), iPad 2 und iPad mini.