Limiter während Slap-Bassaufnahmen...

  • Ersteller westpdmkids
  • Erstellt am
W

westpdmkids

Registriert
30.11.04
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
28
Hab im Forum gesucht und nicht gefunden, deshalb stell ich mal meine Frage:

Ich habe versucht eine Band live mitzuschneiden und gemerkt, dass ich beim [g=118]Bass[/g] so meine [g=4]Dynamik[/g]-problemchen habe:

Wenn geslapped wird, kommt es ziemlich leicht zu Übersteuerung, wenn ich jetzt aber runterregele ist normales Bassspiel viel zu leise aufgenommen. Wollte also mal nachfragen, ob Ihr da eine kostengünstige Limiting/Kompressor- lösung kennst, die den [g=357]Peak[/g] runterregeln lässt, ohne jetzt dass normale Bassspiel soundtechnisch zu gefährden.
Hatte schon überlegt nen Behringer BLE 100 zu kaufen, bin aber unschlüssig....will den [g=118]Bass[/g] ja so original aufnehmen wie möglich.

Danke schonmal für Eure Antworten, hoffe ich konnte das Problem genau genug schildern.

Michael
PS:als Hardware hab ich genutzt:
[g=118]Bass[/g] -> Behringer DI20 -> Fostex D-90 (Harddiskrecorder 16 Bit)
 
definiere kostengünstig.
ein standard bei kompressoren für [g=118]bass[/g] sind die dbx
 
@kickback,sag mal kann man da auchg Ozone 3 nehmen da gibts so Presets?
 
ozone ist als solches ganz nett zum [g=118]bass[/g] komprimieren. wirklich in anspruch genommen habe ich es aber noch nicht (slap-[g=118]bass[/g]), weil der großteil der kompression beim [g=118]bass[/g] bei mir vor der aufnahme passiert.

zum thema: ozone bringt aber bei der aufnahme wenig, wenn du schon die a/d-[g=60]wandler[/g] überfährst (außerdem hat der threadersteller einen HDD-recorder) ;-)
presets: keine ahnung :-D
 
Alles klar, man lernt nur dazu! ;) Hast ja recht muss also mit so einem
Hardwareteil geschehen, schon wieder Geld ausgeben ohne mich,
danke Dir jedenfalls.
 
machdir nenstricj am mischpullt und bevorder slabbasseinsetzt, mach halt leiser
 
muss nicht zwangsweise.
ein paar schnell-schnell-aufnahmen habe ich auch schon mim [g=118]bass[/g] direkt am eingang der soundkarte gemacht. mit 24bit nicht wirklich so das problem. und dann kann ja ozone zum einsatz kommen....
 
Aha geil, Geld gespart!Danke !
 
Problem is halt, will halt nich mitten in der Aufnahmeextrem runterregeln um dann extrem wieder raufzuregeln.....klingt doof ;)

Hab auch nur 16 Bit die ich aufnehmen kann und will halt nicht so riskieren Quantisierungsrauschen in der Aufnahme zu haben...

Kostengünstig, naja...alles was gut funzt, ggf bei Ebay wenig Geld kostet und den Sound nicht weiter verändert als die Limiting-funktion es halt tun soll, kann auch n Klassiker sein der halt aus der Mode ist....

Hab kein Problem mit weniger Komfort (Presets, irgendwelcher tollen Buttons und Lämpchen ;) ), solang es (mit ein wenig Beschäftigung mit) den Zweck erfüllt, dass Slapping nicht übersteuert und sonst Quantisierungsrauschen auftritt....


Als Preis....ca. 100 Euro übern Daumen gepeilt ? Will ja kein Studio aufbaun, nur ein paar Aufnahmen mit meiner Band machen die halbwegs was taugen, weil extrem schlecht hatte ich genug bislang ;)

Hatte überlegt als Alternative den BEHRINGER MIC200 TUBE ULTRAGAIN
zu nutzen...hat jemand von Euch Erfahrung ob der unschöne Dinge dem Sound antut ? ;)

Danke nochmal für die schnellen Antworten :)
 
Kannst Du überhaupt mit einem Kompressor umgehen?
 
ohne einen sicher nicht, aber ist eine metaphysische (oder so) Problem ;)

Aber ernsthaft, so langsam hab ich den Bogen raus wie man damit umgeht, und notfalls gibts ja Workshops und bestimmt Foreneinträge zu Hauf für zum Inspirieren....


is nur halt....ick brauch da vorm Aufnahmegerät halt n Stück Hardware was mir das Problem lösen kann, wenn ich damit richtig umgehe, und so ein Gerät habsch halt grad net ([g=77]VST[/g]-Plugins reichen für den Zweck nich so ganz aus....nich vorm AD-Wandeln ;) )
Wollt jetzt keinen Riesenmumpitz kaufen der rauscht, den Druck (wenn vorhanden) rausnimmt oder anderen Kram macht aufgrund schlechter Bauteile sondern nur halt mir des Limiting ermöglicht und sonst nix weiter verändert...nix besonderes....nur eins das den simplen Zweck erfüllt, denn für andere Fälle brauch ich das Gerät nicht....

Bislang ;)

@kickback
Danke, werd ich mich mal durchschaun :)
 
vergiß den preamp; ein freund hat mir den 100er einmal kurz geborgt. wollte ihn interessehalber einmal ausprobieren. für [g=118]bass[/g] mehr als ungeeignet.

vielleicht findest du ja einen günstigen dbx irgendwo gebraucht.

wie würde denn deine aufnahmekette in bezug auf [g=118]bass[/g] überhaupt aussehen (bzw. wie sieht sie jetzt aus)?

[g=118]bass[/g] -> [g=182]amp[/g] -> di out -> kompressor -> fostex?
 
genauso, nur ohne [g=182]Amp[/g], den wollt ich erst später (als Extraspur"Overdub") zusätzlich reinnehmen um halt rumexperimentiern zu können (hab da noch nicht die Erfahrung bei Bassaufnahmen) mit Doppeln von Spuren und so....
 
also wolltest du mim [g=118]bass[/g] direkt in den kompressor?
das kann gut gehen, muss aber nicht
was hast du denn für einen bassverstärker?
 
ähmm.....selber keinen....der den ich da benutzen wollte ist einer von Behringer (Topteil+Box), hab jetzt aber die Typenbezeichnung nicht hier...

Was könnte da genau schiefgehn ?

Achja, [g=176]Di-Box[/g] wollt ich noch dazwischen packen also:
[g=118]Bass[/g]->[g=176]DI-Box[/g]->Kompressor->Harddiskrecorder

später beim Overdub:
Harddiskrecorder->BassAmp->
->a)Harddiscrecorder
->b)[g=116]Mikrofon[/g]->Preamp->Harddiscrecorder
 
und auf dem topteil ist kein kompressor dabei? (einige behringer topteile haben einen - und der ist gar nicht einmal so schlecht)...
 
Muss ich mal in Erfahrung bringen....würde ne Menge Geld sparen ;)

Danke für den Tipp :)
 
ich weiß ja nicht, was du für möglichkeiten der bearbeitung am fostex hast, aber die sache mit dem nocheinmal-aufnehmen würde ich am anfang einfach lassen (oder nur probieren). ist beim [g=118]bass[/g] (bei einem halbwegs guten instrument) nicht unbedingt notwendig. schafft eher probleme, als dass es hilft (phasenauslöscheungen, etc...).
 
Wenn Du unbedingt ein reines Signal haben willst, dann nimm doch einfach mit 24 Bit auf, da musst Du auch nicht unbedingt so hoch aussteuern und hast hinterher trotzdem immer noch genügend [g=284]Headroom[/g].

Als Bassist spielt man aber oft schon mit Limiter - genauso wie man als Gitarrist ja auch schon seinen verzerrten Sound beim spielen haben muss.
Insofern gehört der Limiter / Kompressor - Sound meistens schon von Anfang an dazu.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben