Leo tappt Mozart on guitar Neue Version jetzt wirds flüssiger

@mathew: wow - wo kommt der denn auf einmal her? Is ja der Wahnsinn oO

@Leopold: klingt schon bedeutend besser und du packst das auch bald :) Bin schon auf das "Endergebnis" gespannt.
 
habe mir gerade mal das Jordan-Video angesehen. Tatsächlich sehr beeindruckend. Aber eine Frage an die, die sich an dieser Technik probieren: Erleichtert das nicht auch zumindest in einer Hinsicht das Gitarrenspiel, vor allem, wenn man schnelle Läufe sauber spielen will? Es entfällt ja das Problem, linke und rechte Hand zu synchronisieren, wenn ich ich die Töne tappe (was für sich genommen sicher schwer ist). Bei Jordan hatte ich jedenfalls gerade spontan den Eindruck, dass er von der Anschlagstechnik eigentlich eher Klavier spielt als [g=422]Gitarre[/g].
Gruß
SteFAN
 
Es ist nicht besser oder schlechter als die konventionelle Spielweise. Das Problem bei dieser Spielweise ist, dass man die leeren Saiten nur sehr schwer ruhig halten kann. Ausserdem reagieren beim Tapping die Saiten extremst auf die [g=4]Dynamik[/g]. Und man muss sehr genau zielen um nicht an der Saite vorbei zu tappen :D
 
@Mathew, danke fürs horchen ich bin dran, aber man hat ja sonst auch
nochwas zu tun :D aber frag mal Vai oder Satriani ob die so ein Ding tappen
können, ich glaub eher nicht. jedenfalls so Comments beflügeln mich ungemein
ich danke Dir(klar spiel ich auch wieder langsam es wird langsam mal wieder Zeit, das Technikgedöns kann auch nerven(mich auch)!
übrigends will ich den Typ da auch nachspielen ist schon toll, oder auch nicht
es treibt mich schon wieder, nee erstmal das abschließen, oder vielleicht doch schon damit anfangen, aber ich hab ja noch zig Baustellen offen, oder
doch.... nee erstmal Kaffee trinken, dann hab ich noch meine Buchführung zu machen....hmmm :D aber am WE ham wir wieder einen Gig, da muss ich auch was tun...Du siehst ich bin und hinundhergerissen, ja der Typ ist gut..
aber der hat beastimmt einen 2. Tonabnehemer im Hals(so jetzt hab ich mich
erstmal beruhigt uiiihh jeh
@Instrumental, ja ich packs hoffentlich noch(danke füpr Deine Unterstützung
kriegst auch einen Keks von mir :D , ja das Problem ich wollte das
alles ohne Hilfsmittel schaffen ohne Hilfslektüre und ohne alles den Comp hab ich auch jetzt weggelassen und die Leersaiten dämpf ich jetzt mit meiner Technik ab, die hab ich mir vom Broderick abgekupfert, das ist so ein Mix aus
rechter Hand und Linker, ich hab ja vor zig Jahren schon mal Jordan angefangen, da hab ich ja jetzt schon Grundkenntnisse gehabt.
Ich habe aber was neues rausgefunden, wenn ich mit der rechten Hand
die Saiten etwas nach unten ziehe(beim Tappen) dann ist es möglich bestimmte Töne kraftvoller zu spielen and so on manchmal kann man die auch nach oben ziehen gibt auch einen Effekt, man kann die Saiten auch muten
wenn man mit dem kleinen Finger beginnt, kurz drauf und es ist Ruhe(mit der rechten Hand is klar) dann ist die Handhaltung der rechten auch wichtig, Broderick hält die Finger ziemlich gerade und kommt dadurch zu anderen Ergebnissen.
Dann macht man sich die Mühe, und dann sind imo überhaupt keine Solos
oder Taoonggedöns angesagt, ich weiß auch nicht, ich hab übrigends
jetzt einen Volksmusiksong nebenbei komponiert, au wei den poste ich sicher
nicht...-.- :D
edit:
ich hab gerade die linke Hand umgedreht, klappt auch ich würde es ja mal posten(ganz anderes Stück) ich lass es lieber es ist noch nicht fertig
@Fan, in der Tat, Du kannst die Läufe manchmal sogar schneller tappen frag
mich nicht warum, probiers mal! :)
 
@ Leopold:
Ich finde das eine beeindruckende Technik und hab Respekt vor Leuten die sich so richtig in sowas reinverbeissen können.

Mal ne Frage, hast du die Tabs für das Teil oder hörst du dir das raus oder wie machst du das? Ich glaub ich würd mich auch mal gern an sowas versuchen, hätte dazu aber gern die Tabs dazu. Hast du sowas?
 
Ich find so Sachen ziemlich geil. Ob das jetzt musikalisch is, oder nich, es macht halt einfach Bock, sich mal an was krass schwerem zu versuchen und wenn man dann noch weit kommt, umso geiler. Is vielleicht auch bißchen Typsache, der eine sucht die Herausforderung mehr als der andere, der die Zeit, die dadurch drauf geht lieber in was Kreatives steckt. Und das hier is eben wirklich rein technisch/akrobatisch und demnach eigentlich auch weniger Geschmackssache, sondern einfach schwer hinzukriegen und Punkt.

Wobei ich mal sagen muss: Ich verstehe zwar die Leute nicht, die das nicht mögen und dann nur genau diese Aussage posten, ohne da wenigstens noch nen Grund oder was Konstruktives ranzuhängen, andererseits heißt die Rubrik nunmal "[g=94]Feedback[/g] gesucht", statt "Lob gesucht" und wenn man sowas in ein Internet-Forum postet, sollte man schon ne so dicke Haut haben, dass einen sowas auch nicht stresst. Oder es einfach akzeptieren.
Wenn geschrieben wird "rauscht mir zu sehr", OK, das geht komplett am Thema/Sinn vorbei, aber wenn jemand jetzt schreibt, er findets krass und hat großen Respekt davor, nur klingts kacke in seinen Ohren, wo is das Problem?
Dein Thread, seine Meinung -> "[g=94]Feedback[/g] gesucht".

Sollte jetzt eigentlich nicht so pampig klingen, wie's tut, aber egal.
Wie gesagt, ich mags, aber wer [g=94]Feedback[/g] will muss auch einstecken. Oder?

Gruß
Jonsensberger
 
Nicht schlecht, ich hätte es einfach in einem anderen Board gepostet, da wo die ganzen Gitarrenverrückten immer reinschauen...
 
Moin ,
also es klingt schon viel flüssiger aber das wichtigste ist das die Töne sitzen und das tun sie , scheiss doch auf das kleine haken hier und da...wer so verbissen an so etwas arbeitet wie du beseitigt das ohne Probleme auch noch.
Ich will mich auch mal an sowas ran wagen , nur an was?...mmmhhh , bin im Moment an "Malmsteen" Tabs dran...na mal schaun was ich danach mache obwohl ich glaube daß das zur Lebensaufgabe wird :D.

Auf jeden Fall .....Hammer

MfG
Chris
 
@sharp 69, ja ich hör mir das selbst raus, das bin ich so gewohnt
und trainiert meine Ohren, ist aufgrund der vielen Stimmen die übereinandergelaget sind relativ schwer. wenn Du Fragen hast vielleicht kann ich Dir helfen, es ist schwieriger wie zB.irgendwelche Läufe rauszuhören, das ist doch easy, das hier ist ne andere Hausnummer :D
LAEKE, ja wär besser, ich hab ja noch mehr das ist doch alles nur der
Einstieg :D
@Chris, ja es wird, danke fürs hören, arbeite paralell immer an mehreren
Prokekten und bin mit dem Hummelflug noch zugange aber nur nebenbei,
heute erstmal hab ich Livegigs, jaaaaaaaa, das grhört einfach dazu,
mein Soloprogramm kommt heut zum Einsatz plus Alla Turka ich bin gespannt wie es läuft!
lg
Leo
 
Hi Leo,

Respekt! Die ganzen Stimmen auf einem Hals zu spielen ist ja schon mal ein logitistisches Problem. Ich bekäme Platzangst. ;) Verwendest du eigentlich eine spezielle [g=422]Gitarre[/g] mit extra niedriger Saitenlage fürs Tapping?

mfg Flo

PS: Cheater (aber ein sehr guter): .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Leo!

habe es mir nun auch angehört. Vorweg: Ich kann das nicht. Hätte auch gar nicht die Lust, weil ich finde, dass reines Tapping immer irgendwie leblos klingt. Ich mag halt gern den Anschlag hören. Bin Attack-Junkie :-)

Kann mich nur den Stimmen anschließen. Man hört, was es werden soll. Bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück, denke ich. Du spielst das Ding an Deiner eigenen Obergrenze. Mach am besten, was Kickthomas Dir riet: Tempo radikal herunter. Ich würde das Teil noch einmal komplett durch den Schredder ziehen, d.h. in kleine Portionen aufteilen, meinetwegen in ein- oder zwei Viertel-Stücke, keinesfalls mehr. Und die dann Stück für Stück auf Zieltempo bringen.

Hast Du eine Klampfe mit niedriger Saitenlage? Und hast Du die Leersaiten gedämpft (habe mir jetzt nicht alles durchgelesen..) Das Problem ist ja, dass das Tapping immer so ein Ritt auf der Messerkante ist. Es kann schnell passieren, dass Löcher im Fluss entstehen, weil die Saiten wegen des Hammerings zuwenig Energie zum Schwingen bekommt.

Aber mach auf jeden Fall weiter! :-)

Grüße Thomas
 
Hallo Leopold

Ja hört sich schon nach etwas an. Es Fehlt noch vieles, aber du bist definitv auf den richtigen Weg dorthin. Wünsch dir viel Spaß beim Üben!

PS: Und über die Leute die versuchen dich runterzumachen, kannst du einfach nur in ruhe grinsen :) denn: Es sind alles Leute die das nicht können, denn jeder der auch dazu in der Lage wäre, würde das respektieren.

Btw, schau dir mal von Joe Satriani - Midnight an, das is auch getappt

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tronix
Und über die Leute die versuchen dich runterzumachen, kannst du einfach nur in ruhe grinsen
yesss, so wirds gemacht :D
ja, für einige ist das zuvielstuff, das versteht auch nicht jeder, ich mach den Leuten keinen Vorwurf, ich will nur weiterkommen, mir egal wie, und wenn ich mich festgebissen habe lass ich selten los... :? das Griffbrett ist halt auch klein, wenn ein Spieler da dicke Finger hat und dann? ;) Danke Dir jedenfalls fürs hören!
@fretboard, hey durch den Schredder wird da nix gezogen, ich bin jetzt
fast soweit nix da ;) ja, ich habe das alles nochmal auf den Prüfstand gestellt,
und einige Stellen untersucht(mit der Lupe :D ) zB. wenn ich den kleinen Finger anders aufsetze nehme ich nochmal richtig Fahrt auf, jetzt bin ich mir sicher das wird gut. Außerdem hab ich noch 2 Fingersätze ausgetauscht!
Hab das Stück am Samstag live vorgespielt, kam schon gut, nur es ist kein Hänschenklein :) übrigends habe ich keinerlei Hilfsmittel(ausser ganz wenig Comp) und eine [g=422]gitarre[/g] mit extra hoher Saitenlage, ich will es so versuchen zu spielen, der Vorteil ist, ich kann meine klassischen Saiten von der Nylongitarre hier mit einfließen lassen, interessant kanns werden wenn man das mit ultraverzerrt probieren würde(Mutingproblem)
das dann noch mit normalen schnellen Läufen die ich im Kopf hab zu kombinieren, das wärs doch, da gibts dann ne Menge Beifallklatscher :?
@silentdin, danke Dir sehr fürs hören, ja [g=422]Gitarre[/g] mit extra hoher Saitenlage,
das kann aber jeder keine Angst und Du kannst das eh wenn Du willst und den Nerv hast.

@alle ja, ich hab auch was anderes zu tun als hier rumzutappen ;)
ich hasse es jedenfalls immer das gleiche zu dudeln.
 

Zurück
Oben