Leo tappt Mozart on guitar Neue Version jetzt wirds flüssiger

ja, ich geh besser ins Bett, Ihr habt ja recht, Mann ich will halt einfach
immer neue Wege gehen, und keinesfalls immer das gleiche dudeln.
 
okay, wollt hier niemanden zu nahe treten. sorry. nicht mein ding,ich halt mich raus.

floh
 
@Fredtagde ja das ist noch besser logisch, es ging mir erst mal um einen
Zwischestand, das Timing war mir erstmal piepegal, das kommt zum Schluß,
aber der hat auch einen Comp drin und die bessere [g=422]Gitarre[/g] :D
erstmal muss man das einigermaßen aufs Griffbrett bekommen
zumal hab hier ne [g=422]Gitarre[/g] benutzt die eine Saitenlage hatte die ziemlich hoch war, mit niedriger Saitenlage sieht das ganz anders aus,
wie gesagt ich taste mich erst ran, früher konnte man das mal so
reinsetzen ohne gleich überfallen zu werden(nein nicht von Dir), ich probier doch nur
was und das ist eben kein Song oder sonst ein Gedöns....
@Alpi, danke für Deine Unterstützung!
@workfloh, war nicht so gemeint, aber Dein Kommentar hat mich
eben kurz genervt! ;)
oh mann wieso tu ich mir das nur an, man soll nur noch Mainstreamsachen
produzieren, schade eigentlich!
 
holla die waldfee! Ich hab das auch mal versucht und hab es nicht ansatzweise so auf die kette bekommen...hast meinen vollen respekt für so viel ausdauer!


du packst das auch ncoh flüssiger:) bin ich mir sicher
 
Danke Dir das macht Mut, mehr Nackenschläge hätte ich heute nicht mehr verkraftet :D
Danke dir mein Freund :)
 
oh ha ! Hab jetzt grad erst mal son bissl nachgelesen was hier so geposted wurde.
Ich weiß was du da schon bewrkstelligt hast ;)
Du weißt es
Und jeder der sich mit wirklichem interesse damit auseinandersetzt auch!

also

shit in shit out !

Gude Nacht
 
leo, der mann mit den 2 gehirnen :D

klar ist das noch ein rohbau aber man kann schon erkennen wie das haus mal aussehen wird.

du schaffst es immer wieder mich zu beeindrucken - während andere gitarristen nur versuchen schneller zu werden und dabei den [g=105]gain[/g] regler aufdrehen müssen damit man deren fehler im brei nicht hört machst du es genau anders herum - das ist leistungssport pur!

ich bin überzeugt davon, dass du das noch sauber hinkriegst!

hut ab!!!!

lg

mark
 
Werds mir nachher mal im Auto anhören. Respekt jedenfalls schonmal vor Deinem Durchhaltevermögen, da muss ich mich den anderen anschließen. Bin gespannt, die ersten Versuche hatteste mir ja bei meinem Besuch gezeigt.

Gruß Stephan
 
Immer wieder vergnueglich hier, durch Kommentare, mitzubekommen wer "meint" ein Instrument zu spielen und dadurch mit reden zu koennen...





Die [g=432]basedrum[/g] koennte man aber noch etwas herausarbeiten und die [g=568]baseline[/g] ist noch nicht phaett genug, ansonsten ein schoener, chilliger song.

Ist das original von jan delay?
 
jo, ist ziemlich unglaublich, Du bist auf dem richtigen Weg, das zu schaffen. Braucht man dazu einen gewissen Speed oder geht das auch langsam ?
Weil in dem Falle würde ich raten, so langsam wie möglich anzufangen und mit [g=64]Metronom[/g] und Abschnitt für Abschnitt und das wirklich extrem langsam zu steigern. Dann kannst Du das in 2-3 Wochen wirklich schaffen.

Für die Zweifler, die den Sinn von 8- Finger Tapping Techniken nicht verstehen, vielleicht sind für die Stanley Jordan oder Andy McKee greifbarer, weil in Musik eingebettet und natürlich in gewissem rhythmischen Kontext bzw. nicht immer nur und ausschließlich 8- Finger. Gerade erster geht manchmal Leistungsmäßig über das hinaus, was der Herr Broderick da vorführt und das schon seit wirklich vielen vielen Jahren ;)
 
Edit

Grund: Noch einer der meint ein Instrument spielen zu koennen und deswegen Kommentare ablassen zu muessen die ueberhaupt nicht zum Bezug einer Uebungsaufnahme steht!

Wolfgang
 
Leo, woher nimmst du dir nur die Zeit dafür? Klar, dass deine Aufnahme noch unsauber klingt, rauscht und Timing noch kaum vorhanden ist, aber du schreibst ja selber, dass du dran arbeitest :)
...Ich wär schon viel zu faul mir so etwas drauf zu schaffen :D

Bissle Offtopic:
Ich bin grade dabei mir den Hummelflug draufzuschaffen. Ich hatte schon immer Probleme mit sauberem Wechselschlag (meine Stärken liegen dafür beim Legato).
Mein Ziel ist zwar nicht der Weltrekord, aber wenigstens in Originaltempo will ich das packen *grins*. Bisher schaffe ich sagenhafte 120 [g=45]bpm[/g] und ich übe das seit 3 Tagen :D
...hast du eigentlich fertige Tabs dafür? Ich schreib mir grade die Tabs aus den Klaviernoten raus :D
 
Wolfgang schrieb:
Immer wieder vergnueglich hier, durch Kommentare, mitzubekommen wer "meint" ein Instrument zu spielen und dadurch mit reden zu koennen...





Die [g=432]basedrum[/g] koennte man aber noch etwas herausarbeiten und die [g=568]baseline[/g] ist noch nicht phaett genug, ansonsten ein schoener, chilliger song.

Ist das original von jan delay?



Erklär mir das bitte!
Ich suche den Zusammenhang
 
Moin Leo!

Ohauaha... das kann ich mir jetzt leider nicht anhören, weil mein Bürokollege dann blöd gucken würde. Aber heute Abend. Bin echt gespannt, Leo :-)

@Instrumentenfreak: Den Hummelflug gibt es zuhauf ;-) z.B. auch im Troy Stetinas Standardwerk "Speed Mechanics for Lead Guitar". Ansonsten schau einfach mal im Web nach Tabulaturen für Guitarpro.

Grüße Thomas

Ach.. wegen irgendwelcher seltsamen Checker- und Oberchecker-Kommentare: entspann Dich und lass Dir nicht ans Bein pinkeln. Wolfgang hat schon ganz recht ;-)
 
Also, ich mache mich jetzt auch mal unbeliebt!
Das erinnert mich an den netten grünen und animierten Avatar von einem User, dessen Name mir nicht einfällt - ihr wisst schon, die Turnübungen über der Kloschüssel. Will sagen: Man kann sein Geschäft auch erledigen und vorher einen Salto schlagen. Wer richtig lange übt, trifft dann vielleicht auch mal.
Also Leo, ich würde sagen, du musst noch ein bisschen üben (sagst du ja auch selber). Allerdings: Was spricht dagegen, ganz konventionell zu scheißen?
Gruß
SteFAN

Ach ja, der User mit dem Avatar heißt Pitsieben
 
Was spricht dagegen, ganz konventionell zu scheißen?
Diese Diskussion ist albern. Da spricht genau so wenig dagegen, wie irgend
etwas gegen höhere Gitarrenakrobatik spricht. Ich finde Deinen Fäkalvergleich provozierend und unangemessen.

Etwas anders als das Gros der Leute oder unkonventionell zu machen bedeutet: Sich weiterentwickeln. Wo ist da das Problem?

Gruß Stephan
 
Der Hamma du bist echt nen Guitarhamm.WAhnsinn hier habe ich noch was für dich das kannse auch mal lernen habe aufgegeben aber für dich wäre das vielleicht was feines. Da machse jede am Lagerfeuer klar. Grins. Ich finde die Technik saugroovig. Viel spass beim lernen..

&feature=related


Sieht nicht so schwer aus isses aber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer ein offenkundig unfertiges und (offen gesagt) etwas dürftiges Zwischenprodukt in den Ring wirft, der muss mit Gegenwind rechnen. Lobhudeleien gibt's von Freunden und Familien. Ich persönlich empfinde die Version als interessant, technisch unausgegoren, musikalisch mau und dementsprechend wenig beeindruckend. Das muss man auch sagen dürfen, Jungs.

Gespannt aufs Ergebnis bin ich aber trotzdem!
 
stevo schrieb:
Ich finde Deinen Fäkalvergleich provozierend und unangemessen.
Gruß Stephan

Provozierend sollte er auch sein! Und ich finde die Frage durchaus angemessen, was denn das Ergebnis dieser wie du es nennst "Gitarrenakrobatik" ist. Klingt's besser, wenn man sich solche Verrenkungen und Beschränkungen wie 8-Finger-Tapping auferlegt? Nein! Eröffnen sich neue musikalische Welten? Nein!
Natürlich darf Leo zurecht stolz darauf sein, wenn er's auch unter künstlich erschwerten Bedingungen (einigermaßen! die Broderick-Version haut mich übrigens auch nicht wirklich um) hinbekommt. Mir gefällt nur diese Soloakrobaten-Mentalität nicht, wenn's um Musik geht.
Besser macht man sich das Leben doch einfacher und nicht schwerer. Dann klingt's auch richtig geil. So wie bei diesen beiden hier:
&feature=related
Gruß
SteFAN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben