Leichtes Rauschen bei Mikroaufnahme entfernen

  • Ersteller Precious-P
  • Erstellt am
Precious-P

Precious-P

Registriert
01.11.05
Beiträge
409
Reaktionen
0
Punkte
459
Heya Leute.

Weiss einer von Euch, wie ich ein leichtes Hintergrund-"Rauschen" bei einem aufgenommenen song wegbekomme? [g=322]Compressor[/g]? Mixing, mit was kann ich das am Besten bearbeiten?

Über Antwort freue ich mich!
 
hi precious,
dafür gibt es spezielle tools. die heissen gemeinhin denoiser oder dehisser.
die sind natürlich sehr vorsichtig einzusetzen, da sie das gesamte material beeinflussen.
mit kompression würdest du das rauschen verstärken.
gruss
holger
 
ein "gate" wäre auch ein weg. die cubase dynamics haben z.b. ein gate integriert mitsamt kompressor und limiter. gibts aber auch genug separate [g=77]vst[/g] plugins für.
 
Hmmm, oops....

...also, ich hätte da Sonar Cakewalk, da sind einige tools bei, wo ich eben nur nicht weiss welches ich wie weit benutzen sollte....
 
Grüße.


wenn Du kannst, stell mal ein hörbeispiel online. es kommt nämlich auch auf die art des rauschens an. ein dauerhaftes rauschen, das auch zu hören ist, wenn das nutzsignal ertönt, wirst Du kaum ohne qualitätsverluste entfernen können. denoiser sind zwar die werkzeuge, die dazu geschaffen wurden, klingen aber zuallermeist ganz gruselig, weil sie bestimmte frequenzen bearbeiten. im prinzip kannst Du auch gleich einen hicut setzen, dann klingt alles dumpf, aber die frequenzen, die das rauschen danach noch hat, sind weniger leicht zu hören.

wenn das rauschen nur in pausen auftritt, also statt stille eben schschschschschschschschsch, dann würde ich es mal mit einem gate versuchen. geringer threshold (eben nur knapp über dem rauschen) und kurze attack und release-zeiten. kein hold. am besten ein gate mit zusätzlichem hysterese-regler. is aber leider selten. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Oh mann, mit was ihr hier alles rumschmeisst, ha ha.... gate, attack, treshold,,,,,ähhh, was?

Lach.

Werd mal was basteln und versuchen online zu stellen, dann könnt ihr horchen....
 
Ich habe das gleiche Problem:

Habe bei der Abnahme der HiHat etwa das falscheste Mikro genommen, daß ich nur hätte finden können.
Es war so ein Clip-Kondensator-Mic mit ?Vorverstärker? naja. auf jeden fall hat es so ein Batteriefach.
Ich glaube dieses Mic macht automatisch lauter, wenn nur ein leises Geräusch da ist.
Zumindest hört man gelegentlich das Click vom Cubase ([g=64]Metronom[/g]).
Damit könnte ich jetzt aber noch einigermaßen Leben. Das geht im Gesamtsound unter und wenn man es nicht weiß, wird man es auch nicht hören. (im gesamtMix)

Allerdings liegt auf der gesamten Spur ein echt ekliges Rauschen.
Ich werde auf jeden Fall noch die Parts rausschneiden, wo es nicht gebraucht wird. (z.B. wenn auf der Ride gespielt wird.)
Und ich werde mal sehen, ob sich das Gate so einstellen läßt, daß es was bringt.
Ich habe hier auf jeden Fall noch ein unbearbeitetes Beispiel (~12MB) und wollte euch um Tips fragen, ob da noch was zu retten ist.
(Das File ist in voller Länge, falls jemand .. und es mir dann wieder schicken würde .. :D )
[g=349]Frequenz[/g] rausnehmen hatte ich schon versucht und das würde sicher was bringen, wenn das die Basedrum wäre, aber der Sound vom HH leidet da enorm drunter.

Ich kann leider nicht nochmal alles aufnehmen, sondern müsste mir sonst überlegen, ob ich es nur sehr leise dazumische, oder auf das einzelne hh-Mic verzichte. Fände ich aber natürlich nicht so toll.

Dankeschön.
und
Liebe Grüße
Hasi
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
72
Aufrufe
5K
mixbert
M
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben