Lautstärke

marcbr

marcbr

Registriert
23.03.09
Beiträge
111
Reaktionen
4
Ort
Köln
Punkte
342
Hallo,

habe eben eine acapella mp3 geladen und ich empfand sie als sehr laut und professionell .. also nicht übersteuert und sauber etc.

Wenn ich nun mit meinem Mic etwas aufnehme, ist es nicht so laut wie diese mp3.

Wenn ich meine aufgenomme audiospur jedoch gaine, übersteuert diese.
Wie bekomm ich meien auch so hin? Laut und sauber?

Woran liegt es?
Am Pre-[g=182]Amp[/g]?


Mein Mic is das SP [g=332]B1[/g] und die Karte die Tascam US122-L


Und nebenher .. wie kann ich messen, wie laut eine mp3 ist?

MFG
 
limiter = laut


professioneller klang = gutes [g=116]mikrofon[/g] + preamp, mischen üben, mischen üben, üben, tun machen, lesen machen üben. ;)
 
geh doch ma auf dynamicrange.org (müsste stimmen) und zieh dir das rms meter. ob des mp3´s unterstützt weiss ich net.wave auf jedenfall.

cheers
 
Das liegt auf jeden Fall an gutem Equipment und viel mehr an
der Erfahrung der Engineers. Abmischen ist sehr sehr wichtig und trägt erheblich zu der Lautstärke bei!
 
Laustärke ist subjektiv und hat mit dem technischen Signalpegel nur wenig zu tun. Viel wesentlicher sind die folgenden Dinge:

Bei der Aufnahme:

1) Saubere Aufnahme, nicht unbedingt voll ausgepegelt, aber ohne Störgeräusche, Ploppen, zu viel Atmen, Rauschen usw.

2) Noisegate/[g=322]Compressor[/g] am besten schon im Vorverstärker, vor der Digitalisierung, aber nur dezent(!) man soll es nicht wirklich merken. Einziger Zweck ist es in dieser Phase den Pegel etwas zu zähmen und digitale Verzerrung zu vermeiden.

Bei Abmischen:

1) Expander/Gate um das Hintergrundrauschen wegzubekommen
2) [g=322]Compressor[/g]/Limiter um die Lautheit zu erhöhen
3) EQ um die Präsenz und Klarheit der Sprache/Gesang rauszuarbeiten
4) Evtl. [g=52]Chorus[/g]/Ensemble oder kurzen Delay Effekt
5) Raumklang, [g=108]Hall[/g] oder einfach nur ein paar Reflections

Fertig ist der fette Vocalsound.

Na ja, singen können müssen die Leute dann auch noch.
 
czesanne schrieb:
Laustärke ist subjektiv und hat mit dem technischen Signalpegel nur wenig zu tun.

Sehr wohl kann man die Lautheit (nicht Lautstaerke) aber mit geeigneten Messinstrumenten, abgeleitet vom technischen Signalpegel, darstellen

Bei der Aufnahme:

1) ...Ploppen, usw.

Das ist ein Popsound!

2) Noisegate/[g=322]Compressor[/g] am besten schon im Vorverstärker...

Wer, um himmelswillen, baut ein Gate in einem Mikpre ein und wer ist auch noch so doof und verwendet es?

Bambi bist du´s?
 
czesanne schrieb:
Ein Expander macht in vielen Sprachsituationen Sinn.

Aber doch bitte nicht schon bei der Aufnahme...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
News Zoom F6
Antworten
2
Aufrufe
8K
Gast92251
G
Antworten
1
Aufrufe
22K
Saurus
Saurus
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A
K
Antworten
21
Aufrufe
3K
Kyle_Hour
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben