Latenzzeiten

  • Ersteller Ersteller hoppe_burkhard
  • Erstellt am Erstellt am
H

hoppe_burkhard

Registriert
19.09.03
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
176
Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, was für Latenzzeiten ihr auf euren Systemen so erreicht.

Ich habe auf meinem P4, 3.4GHz, 1GB DDR2RAM mit einer [p=141]Tascam US-122[/p] eine Eingangslatenz von ca. 24ms und eine Ausgangslatenz von 45ms (bei 1024/44100), was mir recht viel erscheint...

Wie sieht´s bei euch aus?

Auf Antworten freut sich
Burkhard
 
wenn du 1024 durch 44100 teilst kommst du auf 23,2ms... so wird [g=5]latenz[/g] errechnet... wenn du also eine geringere [g=5]latenz[/g] (ich brauch für gitarre um die 7ms, bei keys unter 10ms) wünscht, musst du auch die buffer-samples runterschrauben.

lg
flox
 
wieder was gelernt...

Danke!
 
du meinst mit 1024 aber nicht den RAM, sondern wohl eher den Buffer, oder? Ansonsten musste mir das ganze nochmal erklären... :-)
 
du meinst mit 1024 aber nicht den RAM, sondern wohl eher den Buffer, oder?

hab ja eh geschrieben, dass man die buffer-samples runterschrauben muss oder etwa nicht?

lg
flox
 
ja schon ok. hab halt gepennt :-) warum habt ihr eigentlich alle so schöne bilderse unter euren Namen und so tolle Sterne? WIe bekommt man die (ich weiß, passt nicht zu dem Rest der Fragen, aber ich wollts mal wissen...)
 
bilder -> accountverwaltung
sterne -> fleissige beiträge (floxe ist (fast) perfektes beispiel, er hätte wahrscheinlich auch ohne premium member zu sein schon 5 sterne)

also fleissig weiterposten oder besser, wie jeder hier, sein privatleben künden und fürimmer hier herumhängen.

gruss
edgecrusher
 
Nun, auf jedenfall ist deine [g=5]Latenz[/g] nicht gerade klein. Eine Puffergrösse von 512 ist wohl eher zu empfehlen (und für vieles eigentlich sogar schon die maximale Obergrenze)...

Der Zusammenhang mit den Audiopuffern und der Samplerate wurde ja schon erklärt. Unter 10ms gilt im allgemeinen als akzeptabel. Wobei das ganze natürlich beim aufnehmen nicht so dolle entscheidend ist, weil Cubase ja intern einen Latenzausgleich durchführt. Ist halt nur doof beim Monitoring...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben