
DrAbeat
- Registriert
- 11.09.06
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13
Hallo.
Bin neu hier im Forum.
Habe vor kurzem mit Homerecording angefangen.
Ich benutze zur zeit Reason, Emulator X und Cubase SX 3 verkabelt mit einem [p=635]M-Audio Keystation 49e[/p] [g=32]MIDI[/g] Keyboard.
PC:
P4 2,0GHZ
512MB RAM (ich weiß dass es wenig ist)
EMU 1212
WIN XP
Problem:
Wenn ich Reason im Standalonebetrieb benutze habe ich keine Latenzprobleme (10ms Einstellung). Alle Synthies laufen wunderbar und alles lässt sich kontrolliert einspielen.
Nun folgendes Problem: Da Reason einen relativ armen Sequenzer hat und ich Cubase SX habe wollte ich heute mal das ganze im Rewire Modus über Cubase laufen lassen.
Reason selbst ist Slave. Cubase Master. Das Midikeyboard geht (IN) Cubase. Reason ist dagegen als (OUT) eingestellt.
Wenn ich jetzt versuche mit dem Midikeyboard in Cubase einen Synth oder ein Instrument
anzusteuern bekomme ich bei ([g=12]ASIO[/g]=10ms) ziemliche Probleme. Alles knackst vor sich hin.
Ok dann mal buffer erhöhen. Die Knackser verschwinden nur dann wenn ich bei Cubase im Audio Treiber meiner EMU 1212 die [g=5]Latenz[/g] auf ganze 50ms erhöhe. Naturlich ist da mit 50ms das Einspielen ziemlich schlecht besonders wenn man ein Instrument mit [g=108]Hall[/g] und Delay hat. Das ganze Timing wird dann inkorrekt.
Warum funktioniert das ganze bei Reason im Standalonebetrieb ohne Probleme und bei Cubase im Rewire Modus bekomme ich solche Latenzschwierigkeiten ?
Danke für die Hilfe...
Gruß
DrAbeat
Bin neu hier im Forum.
Habe vor kurzem mit Homerecording angefangen.
Ich benutze zur zeit Reason, Emulator X und Cubase SX 3 verkabelt mit einem [p=635]M-Audio Keystation 49e[/p] [g=32]MIDI[/g] Keyboard.
PC:
P4 2,0GHZ
512MB RAM (ich weiß dass es wenig ist)
EMU 1212
WIN XP
Problem:
Wenn ich Reason im Standalonebetrieb benutze habe ich keine Latenzprobleme (10ms Einstellung). Alle Synthies laufen wunderbar und alles lässt sich kontrolliert einspielen.
Nun folgendes Problem: Da Reason einen relativ armen Sequenzer hat und ich Cubase SX habe wollte ich heute mal das ganze im Rewire Modus über Cubase laufen lassen.
Reason selbst ist Slave. Cubase Master. Das Midikeyboard geht (IN) Cubase. Reason ist dagegen als (OUT) eingestellt.
Wenn ich jetzt versuche mit dem Midikeyboard in Cubase einen Synth oder ein Instrument
anzusteuern bekomme ich bei ([g=12]ASIO[/g]=10ms) ziemliche Probleme. Alles knackst vor sich hin.
Ok dann mal buffer erhöhen. Die Knackser verschwinden nur dann wenn ich bei Cubase im Audio Treiber meiner EMU 1212 die [g=5]Latenz[/g] auf ganze 50ms erhöhe. Naturlich ist da mit 50ms das Einspielen ziemlich schlecht besonders wenn man ein Instrument mit [g=108]Hall[/g] und Delay hat. Das ganze Timing wird dann inkorrekt.
Warum funktioniert das ganze bei Reason im Standalonebetrieb ohne Probleme und bei Cubase im Rewire Modus bekomme ich solche Latenzschwierigkeiten ?

Danke für die Hilfe...
Gruß
DrAbeat