
Divine
- Registriert
- 27.09.04
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 407
[g=108]Hall[/g]öchen,
Ich habe meinen Korg Electribe MX mit Logic 5.5.1 (PC) verbunden.
Nun habe ich eine ziehmlich lange [g=5]Latenz[/g] nachdem ich eine Taste des Stepsequenzers gedrückt habe... immerhin reagiert Logic auf meinen Korg was auch schon ein Krampf war...
So, nun gehe ich bei Logic folgenden Weg:
Audio ->
Audio-Hardware und Treiber...(habe ein Häkchen bei PC AV. Driver EASI MME) ->
Control Panel ->
Advanced
Dort war die Grundeinstellung:
Output delay (ms) = 0
Input delay (ms) = 0
Latency (ms) = 200
Nun dachte ich mir: um so geringer der Wert bei "Latency" um so synchroner läuft alles, also habe ich den "Latencywert" mal auf 10 gestellt... knattert wie sau... also wieder etwas mehr... bei 50 (ms) klingt der Ton dann sauber aber hängt noch etwas hinterher...
Nun kann ich ja bei Optionen -> Song settings -> Synchronisationseinstellungen -> [g=32]MIDI[/g]
die Globale Verzögerung der [g=32]MIDI[/g]-Ausgabe (ms) einstellen. Dort habe ich einen Wert im Minusbereich angegeben so das z.B. ein Beat aus dem Softwaresampler von Logic mit einem vom Korg angesteuerten Softwaresynthi von Logic einigermaßen Synchron laufen.
Jetzt ist es so, dass ich mal im Korg Stepsequenzer ein 4/4 [g=253]Takt[/g] programmiert habe. Der dann vom Softwaresynthi ausgespuckte Sound stolpert, klingt etwas unregelmäßig und spielt mal etwas kürzer mal etwas länger. Bei einer 16tel programmierung werden Klänge verschluckt...
Ich weiß, ist grad etwas viel
Ich möchte einfach nur Steps im Korg einprogrammieren die dann synchron und grade (ohne gestolper) mit dem Logicsound laufen.
Muss dazu sagen das ich mit meiner Onboard Soundkarte arbeite
Kann jemand einen Tip geben?
Jetzt sagt nicht: Neue Soundkarte oder sowas
MfG
Ich habe meinen Korg Electribe MX mit Logic 5.5.1 (PC) verbunden.
Nun habe ich eine ziehmlich lange [g=5]Latenz[/g] nachdem ich eine Taste des Stepsequenzers gedrückt habe... immerhin reagiert Logic auf meinen Korg was auch schon ein Krampf war...
So, nun gehe ich bei Logic folgenden Weg:
Audio ->
Audio-Hardware und Treiber...(habe ein Häkchen bei PC AV. Driver EASI MME) ->
Control Panel ->
Advanced
Dort war die Grundeinstellung:
Output delay (ms) = 0
Input delay (ms) = 0
Latency (ms) = 200
Nun dachte ich mir: um so geringer der Wert bei "Latency" um so synchroner läuft alles, also habe ich den "Latencywert" mal auf 10 gestellt... knattert wie sau... also wieder etwas mehr... bei 50 (ms) klingt der Ton dann sauber aber hängt noch etwas hinterher...
Nun kann ich ja bei Optionen -> Song settings -> Synchronisationseinstellungen -> [g=32]MIDI[/g]
die Globale Verzögerung der [g=32]MIDI[/g]-Ausgabe (ms) einstellen. Dort habe ich einen Wert im Minusbereich angegeben so das z.B. ein Beat aus dem Softwaresampler von Logic mit einem vom Korg angesteuerten Softwaresynthi von Logic einigermaßen Synchron laufen.
Jetzt ist es so, dass ich mal im Korg Stepsequenzer ein 4/4 [g=253]Takt[/g] programmiert habe. Der dann vom Softwaresynthi ausgespuckte Sound stolpert, klingt etwas unregelmäßig und spielt mal etwas kürzer mal etwas länger. Bei einer 16tel programmierung werden Klänge verschluckt...
Ich weiß, ist grad etwas viel
Ich möchte einfach nur Steps im Korg einprogrammieren die dann synchron und grade (ohne gestolper) mit dem Logicsound laufen.
Muss dazu sagen das ich mit meiner Onboard Soundkarte arbeite
Kann jemand einen Tip geben?
Jetzt sagt nicht: Neue Soundkarte oder sowas
MfG