Latenz erhöht sich von alleine???

  • Ersteller Ersteller Hatsch
  • Erstellt am Erstellt am
Hatsch

Hatsch

Registriert
04.11.04
Beiträge
165
Reaktionen
1
Punkte
199
Hi,

hab seit gestern ein Problem:

Hab aus Unachtsamkeit Cubase VST32 ohne Interface geöffnet und dabei hat es mir natürlich die [g=12]Asio[/g] Treiber aus den Einstellungen geschmissen. Wenn ich jetzt unter den Einstellungen in Cubase den M-Audio [g=12]Asio[/g] Treiber meiner Soundkarte auswähle, habe ich plötzlich eine [g=5]Latenz[/g] von 15 Millisekunden, zuvor waren es immer 9 Millisekunden und an anderen Einstellungen hab ich nichts verändert. Wie ist das möglich?

Hab mal probeweise den Standard [g=12]Asio[/g] Multi Treiber ausgewählt, bestätigt und dann wieder den M-Audio Treiber, doch in diesem Fall ändert Cubase automatisch die Khz auf 96000 oder sowas, mit einer [g=5]Latenz[/g] von 8 Millisekunden? :x

Danke im voraus,

Grüsse
Hatsch
 
Hi,

überprüf mal die Einstellungen im Kontrollfeld Deines M-Audio-Interfaces. Dort solltest Du die gewünschte [g=5]Latenz[/g] etc. einstellen und dann Cubase nochmal neu starten.
 
Hi tsching,

im Kontrollfeld hab ich bereits alles eingestellt, bzw. die Anzahl der Samples und die Khz, [g=5]Latenz[/g] kann man nicht einstellen, :(

Komisch ist, daß der Treiber in Tracktion (hab mir damals die kostenlose Version heruntergeladen) einwandfrei funktioniert, also müßte das Problem in Cubase liegen, oder?

Grüsse
Hatsch
 
Hatsch schrieb:
im Kontrollfeld hab ich bereits alles eingestellt, bzw. die Anzahl der Samples und die Khz, [g=5]Latenz[/g] kann man nicht einstellen, :(
Die Samples regeln die [g=5]Latenz[/g], 512 Sample entsprechen ungefähr 12 ms.
 
O.k,

also ich hab die Samples auf 2048 eingestellt und damit 15 ms, sollte ich deiner Meinung nach mal eine niedrigere Rate einstellen? Bis jetzt hatte ich immer diese Einstellung beim Interface und Cubase hat munter 9 ms angezeigt,

Grüsse
Hatsch
 
Hatsch schrieb:
also ich hab die Samples auf 2048 eingestellt und damit 15 ms, sollte ich deiner Meinung nach mal eine niedrigere Rate einstellen? Bis jetzt hatte ich immer diese Einstellung beim Interface und Cubase hat munter 9 ms angezeigt,
Dann stimmt die Anzeige in Cubae nicht. Mit 2048 Samples erreicht man keine 9 ms. Aber wenn Du mit dieser Einstellung bisher keine Probleme hattest, würd eich das weiter verweden.
 
Die Samples regeln die [g=5]Latenz[/g], 512 Sample entsprechen ungefähr 12 ms.

hi tsching, gibts da ne regel oder formel, wie man das für alle soundkarten berechnen kann? ich dachte immer, das wäre so stark von der hardware abhängig, was man für latenzzeiten hat.

gruß, mitti

p.s. seid ihr schon gezählt?
 
O.k, danke für deine Tips,

Grüsse
Hatsch
 
mittichec schrieb:
Die Samples regeln die [g=5]Latenz[/g], 512 Sample entsprechen ungefähr 12 ms.

hi tsching, gibts da ne regel oder formel, wie man das für alle soundkarten berechnen kann? ich dachte immer, das wäre so stark von der hardware abhängig, was man für latenzzeiten hat.

gruß, mitti

p.s. seid ihr schon gezählt?

wie man [g=5]latenz[/g] berechnet ist nicht von der hardware abhängig:

buffer/samples*1000 / samplingfrequenz = [g=5]latenz[/g]

bsp:

64samples*1000 / 44100 = 1,45ms
192samples*1000 / 48000 = 4ms
1024samples*1000 / 96000 = 10,6ms

lg
flox
 
Hi floxe,

hmmm...deine Berechnung versteh ich nicht ganz, dann müßte ich ja bei meinen Einstellungen

2048samples*1000/44100 = [g=5]Latenz[/g] von 46,44 ms haben?

Das kann ja nicht sein, oder hab ich da was falsch verstanden, :?

Grüsse
Hatsch
 
das problem wird sein, dass es da wohl irgendwo eine höhere instanz gibt, die die einstellungen "overruled", z.b. eben im m-audio controlpanel oder so. ansonsten stimmt die berechnung so.

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben