latenz bei wiedergabe von aufgenommener audiospur

  • Ersteller pearldiver
  • Erstellt am
P

pearldiver

Registriert
23.06.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
huhu
bei der wiedergabe der aufgenommenen audiospur gibt es eine kurze [g=5]latenz[/g], die man ja logischer weise rückgängig machen könnte,in dem man um die zeit weis um die sich die spur verzögert und demnach dann die spur um diese zeit zurücksetzt.gibt es eine bekannte zahl zu dieser etwas kompliziert gestellten frage ? wieviel sekunden.................?
oder sinnlose frage ?
 
? warum sollte es da eine [g=5]Latenz[/g] geben bei der Wiedergabe? [g=5]Latenz[/g] durch interne Plugins wird kompensiert, die Spuren werden automatisch um die Anzahl der Samples verschoben. Bei der Aufnahme wird die Audiospur auch automatisch entsprechend nach vorne bzw. hinten gezogen (um die Anzahl der Samples des [g=12]Asio[/g]-Puffers).
Das passiert alles automatisch intern und ist ja die Sache mit dem vollen Latenzausgleich in allen Kanälen wie es z.B. Cubase hat.

Vielleicht habe ich dich auch nicht verstanden und du meinst etwas ganz anderes :)
 
Ich glaube mich erinnern zu können, das z.B. MusicMaker in ner älteren Version keinen Latenzausgleich hat... Natürlich könnte auch bei ner Onboard-Soundkarte kein Latenzausgleich möglich sein...

Mit was arbeitest Du? Programm, Equipment usw...
 
Cubase hat automatische Latenzausgleich auf allen Bussen.

Deine Frage ergibt also auch keinen Sinn.
Es besteht keine Notwendigkeit, dort irgendetwas einzustellen.

Wende Dich lieber den wirklicj wichtigen themen zu :
Lerne, wie man Cubase bedient ...
 
Woher wisst ihr, dass er Cubase benutzt? Hab ich was übersehen?
 
ähm ja ich arbeite mit cubase sx und habe leider nur einen kleinen rechner mit 1,2 GHz benutze aber auch [g=77]vst[/g] plugs z.B. moog modular, absynt 3, und noch das battery modul.
so un die [g=5]latenz[/g] bei [g=32]midi[/g] aufnammen is mir ja klar wenn ich keine extra soundkarte hab dann geht dat nich aber ich hab da einen schönen umweg gefunden. ich schließe an mein 8-spur den audio output meines sequenzers QY-70 und den to host vom QY in den computer dann gibt mir das 8-spur ohne verzögerung nen sound. wenn ich dann ein anderes [g=77]vst[/g] wählen möchte hab ich dann schon alles latenzfrei auf ner midispur.
aber das geht nicht mit einer audioaufnahme. immer wenn ich aufnehme verzögert die aufnahme beim späteren abspielen. zudem hab ich versucht den fehler zu finden aber noch bin ich nicht richtig lang dabei mit cubase.
 
BenS schrieb:
Woher wisst ihr, dass er Cubase benutzt? Hab ich was übersehen?

ja, Du hast übersehen dass die Frage im Cubase-Forum steht ;)
 
Öhm, ich verstehe irgendwie nicht richtig was du meinst... Meinst du vielleicht die "hörbare" Verzögerung wenn du extern was einspielst? Das ist dann eine Sache der [g=12]Asio[/g]-Einstellungen und eigentlich nur von Bedeutung beim Monitoring. Letztlich ist es vollkommen egal wie hoch irgendwo eine [g=5]Latenz[/g] ist, Cubase gleicht das intern aus.
Wenn die Verzögerung dir beim aufnehmen zu hoch ist, kannst du nur die [g=12]Asio[/g]-Puffergröße verkleinern z.B. um letztlich 2ms [g=5]Latenz[/g] zu haben. Oder du umgehst den Sequenzer und nimmt direct Monitoring. Dann wird das Eingangssignal wieder an den Ausgang durchgeroutet (intern vom Treiber wird das gemacht) und damit hast du keine [g=5]Latenz[/g].
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben