• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Laptop oder PC

  • Ersteller MaxKing
  • Erstellt am
M

MaxKing

Gesperrter User
Registriert
23.04.07
Beiträge
103
Reaktionen
0
Punkte
124
ICh hätten eine frage.Könnte mir jemand sagen was ist besser für Musikproduktion geignet.Laptop oder normaler PC?
Weil mein PC ist kaputt und will mir jetzt was neues kaufen.
 
Ein Notebook bietet sich dann an wenn Du mobil arbeiten willst. Prinzipiell bekommst Du mit einem herkömmlichen Desktop-PC mehr Leistung und das zu einem verhältnismässig günstigeren Preis. Zudem kannst Du die Komponenten aufeinander abstimmen...
 
den pc kannst du im nachhinein noch aufrüsten (ram, soundkarte, etc...) beim laptop wird das glaube ich schwer
 
PC find ich persönlich besser. HAbe zwar auch nen laptop, aber richtig Musik machen tu ich damit nur mal so zum Spaß unterwegs.
 
Für den stationären Betrieb ist ein normaler PC sinnvoller, da für die schnellere CPUs und Festplatten zur Verfügung stehen, die empfehlenswerteren PCI-Soundkarten verwendet werden können und Komponenten bei Bedarf leicht ausgetauscht werden können - man ist also viel flexibler.

Aktuelle Laptops reichen aber oft bereits für "normale Recording Ansprüche" aus, wenn man eine gute USB- oder FW-Soundkarte dazusteckt. Auch damit kann man bereits zumeist ordentlich "Musik produzieren", auch wenn schnelle aktuelle Desktop-PCs zumeist mehr Reserven bieten.

Auf den Preis bezogen haben Desktop-PCs zumeist mehr Performance und z.B. fast immer auch Anschlüsse für zwei Monitore - die viel einfachere Portabilität von Laptops kann (wenn das wirklich gebraucht wird) aber durchaus ein schlagendes Kriterium für einen Laptop sein.

Fazit:
Ein aktueller Laptop kann in Verbindung mit einer guten USB- bzw. FW-Soundkarte durchaus oft bereits vollkommen ausreichen und ist dabei portabel.
Wenn es um maximale Performance und Erweiterbarkeit geht, haben aber Desktop-PCs nach wie vor die Nase deutlich vorne.

Gruß
Werner
 
Schau mal was der Preisunterscheid zwischen nem Laptop und nem PC gleicher Rechenleistung, ... ist. Dann hätte sich da schon einiges geklärt. Außerdem ist ein PC daher variabler, dass du aufrüsten kannst, PCI Karten verwenden kannt,...
Wenn du den Rechner nur daheim braucht, nimm nen PC, sonst nen Laptop.
Kali
 
Ok.Meine meinung war auch eher PC.
Könnt ihr mir denn ein PC empfehlen.?
Ich habe eine Fireface 800 (Soundkarte).
Wäre echt nett.
 
Hier im Forum gibt es bereits mehrere aktuelle Threads (bei "Hard- und Software allgemein"), wo dieses Thema bereits ausführlich durchdiskutiert wurde und Empfehlungen zu entsprechender Hardware bereits ausgesprochen wurden.

Ich habe darum jetzt echt keine Lust darauf, auf dieses nun NEUE THEMA VON DIR in diesem Thread weiter einzugehen!

Lies' erst mal diese genannten Threads und führe diese Diskussion dann DORT WEITER, falls nach der Lektüre bei Dir noch Fragen offen bleiben.

EDIT 15:55
Hier drei Links zu entsprechenden Threads in diesem Unter-Forum:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=101424&forum=15
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=103099&forum=15
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=102924&forum=15

Gruß
Werner
 
Ei, du bist aber streng! ;-)

Es gibt - wie immer - nicht DEN PC. Ich hab vor JAHREN auf einem Intel Pentium II mit 400 MHz und 128 MB SDRAM mit Steinberg Audio XT passable Sachen aufnehmen können. Jeder PC der besser ist, ist also der Richtige... harhar.

Na, halt was heute so ambach ist: Dual Core 3+ GHz, reichlich (3-4 GB) RAM, GraKa eher wurst (es sei denn, du willst auch zogge), große, große Festplatte, am besten 2 im RAID1 Verfahren (Redundanz, sicherer, schnellerer Zugriff) und eine gescheite PCI Soundkarte (vergiss Onboard-Dreck).
 
@MaxKing

Jetzt drehst Du anscheinend völlig ab und erwartest Antworten, welche Dir hier wahrscheinlich niemand geben kann.

Sorry, aber ich klinke mich hier jetzt endgültig aus - Aus und vorbei!
Dein letztes Posting ist m.E. die reinste Frechheit, auf die ich gar nicht mehr eingehen will.

Meine Fragen an Dich:
Hast Du noch alle Deine Sinne parat?
Ist Dir überhaupt klar, wie krass Deine letzte Anfrage ist?

Ich bin jetzt jedenfalls raus,
so long,
Werner
 
werner_o schrieb:
@MaxKing

Jetzt drehst Du anscheinend völlig ab und erwartest Antworten, welche Dir hier wahrscheinlich niemand geben kann.

Sorry, aber ich klinke mich hier jetzt endgültig aus - Aus und vorbei!
Dein letztes Posting ist m.E. die reinste Frechheit, auf die ich gar nicht mehr eingehen will.

Meine Fragen an Dich:
Hast Du noch alle Deine Sinne parat?
Ist Dir überhaupt klar, wie krass Deine letzte Anfrage ist?

Ich bin jetzt jedenfalls raus,
so long,
Werner


hey, ganz ruhig werner!! wofür regst du dich denn auf? sowas muss man ruhig angehen ;)
 
Du hast ja eigentlich vollkommen Recht - aber bei manchen Anfragen/Antworten geht mir dann aber doch der "Hutnabel" hoch und ich frage mich dann nur noch, wie sowas hier noch (bei aller Liebe) sinnvoll beantwortet werden soll.

Wir sind ja hier nicht bei "Stiftung Warentest"...

Gruß
Werner
(Habe mich inzwischen aber wieder abgeregt)
 
Was hälst Du von nem MacBook Pro (FW800) ? ich mach meistens mit notebook rum (deswegen is aus mir auch noch nichts geworden), chipsatz ist wichtig find ich - wegen FW und PCMCIA oder Express/xx Slot.
 
[g=18]Mac[/g] ist natürlich das beste das kostet aber einbisschen zu viel.
Soundkarte hab ich ha "Fireface 800"
 
PC oder vielleicht sogar ein [g=18]Mac[/g]?
Laptops sind zwar super aber fürs Homestudio würde ich mir schon noch einen PC/[g=18]Mac[/g] hinstellen. Die Leistung ist natürlich besser und man ist flexibler was spätere Erweiterungen angeht. Preislich ist ein hochwertiger PC auch immer noch günstiger als ein hochwertiger Laptop.

Wenn du Null Ahnung hast und einen auf Audio optimierten PC willst, kannst du auch mal bei http://www.da-x.de gucken.

Ein Gaming PC dürfte etwas zu hoch gegriffen sein. Da sind oft dann sehr hochwertige und teure Grafikkarten drinnen, die man als Musiker absolut nicht braucht. Übertaktet sollten die Rechner auch nicht sein, was bei GamingPCs durchaus auch passieren kann.

Für uns sind am besten Silent-PCs geeignet, mit aktuellsten CPUs (Quadcore z.B.), 2-3GB RAM (wenn man erstmal bei einem 32Bit Betriebssystem bleibt) und einer mittelgroßen S-ATA Festplatte (irgendwas um 300-500GB). Grafikkarten mit idealerweise 2 (DVI) Ausgängen um 2 Monitore anschließen zu können.
Der Rest geht dann eher in den Bereich leise Komponenten zu haben bzw. anständige Kühlung ohne das die Kisten wie ein Staubsauger klingen ;)
 
Endlich mal wieder ein konstruktiver Beitrag!

Ich schließe mich "4damind" zu 100% an, weil er schlichtweg Recht hat (ich sehe das exakt genauso) und er es geschafft hat, das hier in nur wenigen Sätzen zu erklären.

Gruß
Werner
 
Ok.Danke!
 
!So wollte euch was mitteilen!
Ihr habt alle hier keine Ahnung.
An werner_o: Warum : Warum fragst du mich ob ich noch alle Sinne parat habe.?
Was ich gefragt habe ist sehr sinnvoll. (Auch für andere Leute)
Wenn du nicht weiß sei einfach still!
Also es sieht so aus: Rme ist nicht competable mit normalem PC.Sondern nur mit Macintosh ([g=18]MAC[/g]).Deshalb Stürtzt PC immer ab! Das hab ich nachgefragt in nem Laden.!
Ich will hier keinen beleidigen aber wenn ihr keine Ahnung habt dann äüßert euch bitte nicht und gibt keine falsche Information!
MFG Max
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben