
Andaraginga
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 2.304
- Reaktionen
- 1.521
- Punkte
- 7.019
Hallo,
ich hab früher mal etwas Homerecording am PC betrieben, hab dann aber Jahre nichts mehr gemacht. Jetzt möchte ich wieder anfangen, mir diesmal aber einen Laptop zulegen.
Mir geht es darum, abzuchecken, ob ich alles richtig kapiert hab und sicher zu stellen, dass ich keinen Fehlkauf mach.
Punkt 1) Audio-Interface
Was ich immer im Kopf hatte, ist dass man eine Soundkarte braucht, die sitzt direkt im Rechner und man muss sich deshalb bereits im Vorfeld gut überlegen, welche man kauft.
Ganz banal gefragt: Hab ich das schon richtig verstanden, dass es inzwischen Dinger gibt, die Audio-Interface heißen, die das gleiche machen wie Soundkarten, die man aber ganz einfach am USB-Anschluss ein- und auch wieder ausstecken kann?
Und wie ist das mit dem Zusammenspiel zwischen Laptop und Audio-Interface? Passt da in der Regel alles und ich find problemlos ein passendes Audio-Interface, wenn ich mir jetzt zuerst mal den Laptop kauf oder muss ich da auch im Vorfeld schon genau überlegen, was der Laptop haben muss, damit ein bestimmtes Audio-Interface dazupast.
Punkt 2) Laptop
Was Computer und so angeht, hab ich da meinen Ansprechpartner. Der hat mir drei Geräte empfohlen. Eins davon wäre das, dessen Daten ich mal hier abpinsele.
Da würde mich auch einfach interessieren, ob es irgendwelche Punkte gibt, auf die man aufpassen muss. Was ich im Kopf hab, sind so Sachen wie
- 17" oder 15,4"?
- Prozessor: Intel oder AMD oder einfach nur Geschmacksfrage?
- Mögliche Probleme mit Windows Vista?
- Bestimmte Gerätetypen oder -marken, die man meiden sollte?
### Kaufempfehlung: ###
17" Home Entertainment
Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL60 (2,0GHz/1MB)
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium (OEM)
Display, Auflösung: 17,0" CrystalBrite WXGA+ TFT, 1440 x 900 17,0" CrystalBrite WXGA+ TFT, 1440 x 900
Grafik: ATI HD 2400 XT- 256MB (1024MB Hypermem.)
RAM (max.): 2x 1024 MB DDR2 (2.048MB)
Festplatte: 250 GB S-ATA
Optisches Laufwerk: DVD-SuperMulti (Double [g=85]Layer[/g])
Card-Reader: 5-in-1 für MMC, SD, MS, MS Pro, xD
Kommunikation: WLAN 802.11b/g, Gigabit LAN, 56k WLAN 802.11b/g, Gigabit LAN, 56k
Schnittstellen: 4x USB 2.0/sVid/Typ II/VGA/Expr/1394/DVI
Akku (ca. Laufzeit): LiIon (bis zu 4,0 Std) abh. von Anwend.
Gewicht/Maße (B x H x T): 3,8 kg / 400 x 30,3/43,3 x 290 mm
######
Meine Ansprüche sind bescheiden. Was ich vorhab, ist einfach nur, ein paar Songs mit [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] und Gesang daheim aufnehmen zu können (wahrscheinlich mit Reaper). Von daher geht es mir nicht darum, irgendwo noch ein paar Prozent mehr rauszukitzeln sondern ich möchte einfach nur sicherstellen, dass ich beim Kauf nicht irgendwo total daneben lieg.
Gruß andaraginga
ich hab früher mal etwas Homerecording am PC betrieben, hab dann aber Jahre nichts mehr gemacht. Jetzt möchte ich wieder anfangen, mir diesmal aber einen Laptop zulegen.
Mir geht es darum, abzuchecken, ob ich alles richtig kapiert hab und sicher zu stellen, dass ich keinen Fehlkauf mach.
Punkt 1) Audio-Interface
Was ich immer im Kopf hatte, ist dass man eine Soundkarte braucht, die sitzt direkt im Rechner und man muss sich deshalb bereits im Vorfeld gut überlegen, welche man kauft.
Ganz banal gefragt: Hab ich das schon richtig verstanden, dass es inzwischen Dinger gibt, die Audio-Interface heißen, die das gleiche machen wie Soundkarten, die man aber ganz einfach am USB-Anschluss ein- und auch wieder ausstecken kann?
Und wie ist das mit dem Zusammenspiel zwischen Laptop und Audio-Interface? Passt da in der Regel alles und ich find problemlos ein passendes Audio-Interface, wenn ich mir jetzt zuerst mal den Laptop kauf oder muss ich da auch im Vorfeld schon genau überlegen, was der Laptop haben muss, damit ein bestimmtes Audio-Interface dazupast.
Punkt 2) Laptop
Was Computer und so angeht, hab ich da meinen Ansprechpartner. Der hat mir drei Geräte empfohlen. Eins davon wäre das, dessen Daten ich mal hier abpinsele.
Da würde mich auch einfach interessieren, ob es irgendwelche Punkte gibt, auf die man aufpassen muss. Was ich im Kopf hab, sind so Sachen wie
- 17" oder 15,4"?
- Prozessor: Intel oder AMD oder einfach nur Geschmacksfrage?
- Mögliche Probleme mit Windows Vista?
- Bestimmte Gerätetypen oder -marken, die man meiden sollte?
### Kaufempfehlung: ###
17" Home Entertainment
Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL60 (2,0GHz/1MB)
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium (OEM)
Display, Auflösung: 17,0" CrystalBrite WXGA+ TFT, 1440 x 900 17,0" CrystalBrite WXGA+ TFT, 1440 x 900
Grafik: ATI HD 2400 XT- 256MB (1024MB Hypermem.)
RAM (max.): 2x 1024 MB DDR2 (2.048MB)
Festplatte: 250 GB S-ATA
Optisches Laufwerk: DVD-SuperMulti (Double [g=85]Layer[/g])
Card-Reader: 5-in-1 für MMC, SD, MS, MS Pro, xD
Kommunikation: WLAN 802.11b/g, Gigabit LAN, 56k WLAN 802.11b/g, Gigabit LAN, 56k
Schnittstellen: 4x USB 2.0/sVid/Typ II/VGA/Expr/1394/DVI
Akku (ca. Laufzeit): LiIon (bis zu 4,0 Std) abh. von Anwend.
Gewicht/Maße (B x H x T): 3,8 kg / 400 x 30,3/43,3 x 290 mm
######
Meine Ansprüche sind bescheiden. Was ich vorhab, ist einfach nur, ein paar Songs mit [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] und Gesang daheim aufnehmen zu können (wahrscheinlich mit Reaper). Von daher geht es mir nicht darum, irgendwo noch ein paar Prozent mehr rauszukitzeln sondern ich möchte einfach nur sicherstellen, dass ich beim Kauf nicht irgendwo total daneben lieg.
Gruß andaraginga