kurzes klassisches stück/sample

Seratos

Produzent
Registriert
28.08.11
Beiträge
592
Reaktionen
261
Ort
Freiburg
Punkte
1.449
guten abend, liebe community :)

ich habe ein kleines sample erstellt und orchesterdrums daruntergelegt.

ich habe versucht, es so natürlich/echt wie möglich klingen zu lassen.

was sagt ihr zu dem ergebnis? ist es als hiphop-sample zu gebrauchen (ohne die percussion)?

taugt es als anfang eines trailers/films/serie usw.?

klingt es für euch natürlich?

ich bin dankbar für jedes feedback!
 

Anhänge

Vom Arrangement und der Orchestrierung ist das meiner Meinung nach schon sehr ordentlich. Dennoch klingt es nicht sehr realistisch bzw. natürlich. Die Noten der Solo-Streicher zu Beginn sind nicht gebunden, klingen abgehackt, weil die Lautstärke des Tons vor dem Notenwechsel immer abfällt. Die Staccato-Hörner klingen bei 0:23-0:26 seltsam, das Timing stimmt irgendwie nicht.

Als Trailer funktioniert das so nicht. Trailer haben eine irre hohen Standard bzgl. Produktion. Damit ich meine ich Klangqualität, Mixing, Processing. Das muss ohne Ende knallen und die Leute von den Sitzen hauen. Schließlich sollen sie ja Bock auf den Film bekommen, den der Trailer bewirbt.

Als Hip-Hop-Sample könnte ich mir das schon eher vorstellen. Mach doch mal einen Beat zu. Da wäre ich echt gespannt.
 
Dennoch klingt es nicht sehr realistisch bzw. natürlich. Die Noten der Solo-Streicher zu Beginn sind nicht gebunden, klingen abgehackt, weil die Lautstärke des Tons vor dem Notenwechsel immer abfällt. Die Staccato-Hörner klingen bei 0:23-0:26 seltsam, das Timing stimmt irgendwie nicht.
Exakt, was ich schreiben wollte. Im Mix überlagern sich die Instrumente und die Trommeln liegen zu brachial über allem. Letzteres scheint aber inzwischen normal zu sein, was ich so höre.
 
Das klingt alles ein bisschen durcheinander. Das kommt aber auch durch die für mein Empfinden nicht so ganz passenden Harmonien in den Strings.

PS: Man hört, dass du vom Hiphop kommst. Mache doch einen Beat daraus. Dafür würde das ganz gut passen, glaube ich.
 
Die Staccato-Hörner klingen bei 0:23-0:26 seltsam, das Timing stimmt irgendwie nicht.
ja, die hörner hatten im letzten takt einen rhythmuswechsel. für mein rhythmus-gefühl war es okay.
aber ich habe das inzwischen geändert.
Dennoch klingt es nicht sehr realistisch bzw. natürlich. Die Noten der Solo-Streicher zu Beginn sind nicht gebunden, klingen abgehackt, weil die Lautstärke des Tons vor dem Notenwechsel immer abfällt.
ich habe die 4 patterns, wo ich dynamics und expression verwendet habe, überarbeitet.

klingt es jetzt besser/natürlicher?
 

Anhänge

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Zurück
Oben