Kurz vor iMac Kauf !

Registriert
01.05.06
Beiträge
438
Reaktionen
7
Ort
Bochum
Punkte
570
Hi Leute ,
Zur Zeit nutze ich cubase 6 auf einem Windows pc .
Da ich leider schon bei 10 Spuren probleme bekomme und es ruckelt, hab ich mich entschieden mir was neues zuzulegen.
Denn so macht das Beat bauen keinen spass .

Da ich begeistert bin vom iMac, wollte ich hiermit fragen wie eure Erfahrungen mit einem iMac der neuen Generation und cubase sind .

Meine Anforderungen sind ,

das ich ca mit 20 Spuren ( vst Instrumente ) arbeiten kann und diese auch abmischen kann, ohne das es hackt oder ruckelt .


Das ich vst Instrumente wie Nexus 2 ,hypersonic 2 , Steinberg symphonic Orchestra und Battery nutzen kann . ( mehr nutze ich nicht )

Sonst nutze ich zur Zeit den PC nur fürs Internet oder fotobearbeitung und cubase .


Der iMac selber überzeugt mich sehr durch sein tolles Design und die menüführung .
Ist mal was anderes :-) ...


Freu mich über antworten


:-)
 
smil454855a366dfc.gif
 
Generell:

Cubase läuft sehr gut auf dem Mac. Deswegen führen die Steini's es ja auch immer auf Macs vor :lol:
Die Plugins, die Du einsetzen willst, sind soweit ich weiss recht resourcenhungrig. Also sollte Dein Mac schon "dick bestückt" sein. (Prozessor + RAM)

Hast Du bereits ein Audiointerface? Welches?
Hast Du (für Samples, Audioprojekte etc.) eine externe Festplatte mit eingeplant?

Clemens
 
Ich hab den iMac 27 i7 2x4 GB, 2 TB, aber Logic 9 drauf.

Ich bin sehr zufrieden mit der Hardware und der Performance, macht Spass.

Es wird allerdings nicht lange dauern bis du hier hören wirst das ein PC mit den selben Leistungen viel günstiger und besser ist.

Wenn du Spass dran hast kauf ihn dir, du wirst zufrieden sein.

Frank
 
Danke schon ma, fur die antworten :-) ....


Also ich habe ein audiointerface ... Maudio fasttrack pro ...
Eine externe Festplatte wollte ich eigentlich nicht nutzen.ich denke es ist besser direkt auf die Mac eigene Festplatte zuzugreifen um ladezeiten gering zu halten oder ?

Die Samples die ich habe sind vlt 200 gb .

Habe eigentlich an den 21,5 Zoll i3 3.06 GHz 4gb 500 gb gedacht .
27 finde ich zu gross für eine Entfernung von einen Meter .


Reicht dieser iMac aus ?



Auf Logic wollte ich nicht umsteigen denn am Ende entscheidet eh die Kreativität , wie sich der Beat anhört .
 
Danke schon ma, fur die antworten :-) ....

Auf Logic wollte ich nicht umsteigen denn am Ende entscheidet eh die Kreativität , wie sich der Beat anhört .

Ich würde auch nicht umsteigen, wenn du Cubase gewöhnt bist, warum auch. An andere Tastenkombinationen und Details gewöhnst du dich schnell.
 
ich denke es ist besser direkt auf die Mac eigene Festplatte zuzugreifen um ladezeiten gering zu halten oder ?
Die interne Festplatte hat ja auch noch Betriebssystemaufgaben wahrzunehmen, das Programm zu starten etc. pp.

Da kann bei viel Sample-Einsatz eine explizite Platte für Samples schon Sinn machen.

Ansonsten darauf achten, dass die Interne wenigsten 7200 u/min hat.

Das Fasttrack läuft gut am Mac.

Ich würde von Festplatte und RAM einen kleineren nehmen und nachträglich aufrüsten. 4 GB klingt ein bisschen wenig.

Clemens
 
Drauf achten was die für Cubase empfehlen oder mit den Leuten sprechen. Wenn die Cubase am Mac präsentieren haben die Erfahrung.

Dran denken iMac ist ein geschlossenes System, da ist nichts mit eben mal ein paar Bauteile austauschen wie am PC.

Ich kam mit 4GB an Grenzen, 8GB nie am Anschlag und kann noch nachrüsten bis 16GB, wie gesagt der Rest ist nicht zu ändern.
 
Also meint ihr der 3.06 i3 4 gb ram und 500 gb festplatte reicht nicht ?
 
Es wird allerdings nicht lange dauern bis du hier hören wirst das ein PC mit den selben Leistungen viel günstiger und besser ist.

eindeutiges ja :D jetzt mach ich mir wieder freunde.....:x

edit: I mac bekommst höchstens mit nem i5 prozessor...
wie wärs mit nem ordentlich pc mit i7 cpu zum musik machen und für internet und office-aufgaben
nen günstigeren mac mini - der dürfte für das doch vollkommen reichen.
wenn du dir den pc selbst zusammenbaust, bekommst beides locker für 2000 € - was ein I-Mac
mit i5 cpu auch kosten würde. monitor hast ja sicher.
 
wenn du dir es leisten kannst überleg dir unbedingt die 27" variante... die ist wirklich ein traum zum arbeiten... unendlich viel platz und die bildschirmauflösung & größe passt genau für einen "normalen" abstand wenn der iMac vor dir am Bildschirm steht.

mein kollege der meist am mac pro mit pro tools hd2 und 2x22" sitzt beneidet mich immer wenn ich am 27" stizen 'darf'. achja, und mehr spuren kann der iMac auch aufmachen, aber das liegt an der ProTools (HD) Architektur...

edit:
genau, wenn du noch ein wenig warten kannst, dann warte doch das nächste refresh ab (sollte bis spätestens juni geschehen). dann bekommst du ziemlich sicher auch noch thunderbolt-support womit externe platten dann gleichschnell sind als interne...
 
also bis juni kann ich auf jeden fall noch warten ...is ja schon bald mai ...
also lieber 27 zoll i5 mit 8 gb ram ...das sollte ja reichen^^


@ sinistero haha ,^^ ja also ich denke wenn ich für 2000 mir nen imac kaufe und der genau die gleiche leistung bringt doch tendiere ich doch lieber zum mac .alleine wegen dem design^^...


@alle ,

also da ich wie gesagt mit 20 spuren vlt arbeit und dann den beat so grob abmische ,denke ich das ich so nen krassen mac mit i5 8gb ram u.s.w garnicht brauche oder denke ich da falsch ...

also wie gesagt ich nutze vst instrumente die ja schon nen bisschen ressourcen brauchen und das dann ca in 20 spuren ....

es soll halt nicht ruckeln oder sowas ...
deswegen dachte ich nen mac mit 4gb ram und i3 3.06 prozessor würde reichen ,denn mein pc jetzt hat nen dual core 2,66 ghz und 3 gb ram mit windows xp ...


Das heisst also das der kleinste ja um einiges schneller wäre wie mein jetziger pc .
Und zur zeit ist es so das wenn ich ca. 10 spuren öffne und in jeder ein Instrument mit spur geladen ist , das es dann während des abspielens manchmal zu ruckeln kommt....
Und er z.b ein projekt garnicht mehr läd weil dann ein timeout von windows kommt durch die lange ladezeit .
 
@ sinistero haha ,^^ ja also ich denke wenn ich für 2000 mir nen imac kaufe und der genau die gleiche leistung bringt doch tendiere ich doch lieber zum mac .alleine wegen dem design^^...

gleiche leistung?! i5 gegen i7 sandybridge......wers glaubt.....:D

p.s. aber ich will dir den imac nicht madig machen - wünsch dir viel spaß damit :)
 
@ sinistero haha ,^^ ja also ich denke wenn ich für 2000 mir nen imac kaufe und der genau die gleiche leistung bringt doch tendiere ich doch lieber zum mac .alleine wegen dem design^^...

Das würde ich auf keine fall so unterschreiben. Schon ein Pc um 1500€ wird den imac ohne weiteres toppen. Vorallem die die zur zeit imhandel. Ach dann wenn man Bildschirm, Tastatur und maus dabei ist. Aber daführ muss man sich halt ein wenig auskennen.
Bei Cubase würde ich auch zwei Bildschirme entpfelen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Zurück
Oben