Kurz vor iMac Kauf !

Deshalb fahre ich auf selbstbau PC´s aber immer noch kein OSX...
smil470517ae17d09.gif
smil451c7211b9e19.gif

Ihr Windows Drömmels wollt es einfach nicht kapieren....
smil470009513826a.gif
 
ging ja auch grad um die hardware
ihr osx drömmels wollt es einfach nicht kapieren
 
Was ist denn ein Drömmel ???
 
ging ja auch grad um die hardware
ihr osx drömmels wollt es einfach nicht kapieren


Genau...:D


Drömmel....naja, so ne liebevolle Koseform von "kleinem Kacker" oder "kleines Kind" oder sowas...aber tatsächlich ne LIEBEVOLL...manchmal wird allerdings auch gesagt..."ich muss mal einen drömmeln..."...aber nunja..das ist dann die Kehrseite der Medaille ;-)
Teilweise bedeutet das auch "verzögern" oder bummeln, trödeln oder sowas..oder "Spätmerker" oder sowas in der Art.

Frag mal am Niederrhein oder so direkt nach...
 
nat sind die komponten in einem hochwertigen komplett-pc "aufeinander abgestimmt", bedeutet in der realität nur, dass alles tadellos funktioniert ohne dass sich irgendwelche bauteile nicht vertragen - hab ich mit markenhardware die ich in meinen "frickel-pc" einbaue auch

Hast Du eben nicht, weil Du gar keine Möglichkeit hast zu testen, wie Deine Software mit Deinem System harmoniert. Deswegen schimpfen ja auch immer so viele im Cubase Forum auf Steinberg, weil sie der Meinung sind, dass es ja an der Software liegen muß, dass dieses oder jenes bei ihnen auftritt. Auf die Idee, dass es ja vielleicht auch an irgendeiner Inkompatibiltät in ihrem System liegen könnte (Speicher wäre in der Tat recht schnell offensichtlich, aber es gibt auch viele andere Dinge, die nicht sofort erkennbar sind, da reicht ja manchmal schon eine falsche Firmware auf irgendeinem Bauteil), kommen sie natürlich nicht (das wäre ja auch völlig abwegig, da man ja Experte auf jedem Gebiet ist).

Andere Softwarehersteller lassen sich auf diese Heterogenität bei der Hardware gar nicht erst ein und schreiben Dir regelrecht vor, welche Hardware Du einzusetzen hast und für die wird dann aber auch garantiert, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit (ganz perfekt ist das ja leider auch nicht ;-) ) auch problemfrei läuft. Das wird dann eben auch getestet.

selbstbau-pcs mit hochwertigen markenteilen, brauchen sich vor komplett-pcs wirklich nicht verstecken! - und wer jetzt wieder sagt, dass kommt dann aber auch nicht viel billiger, der sollte sich einfach mal aktuelle hardwarpreise ansehn und wird eines besseren belehrt.

Das Problem ist nur immer, dass man im Privatbereich das Recherchieren der Komponenten, den Zusammenbau und die Fehleranalysen nicht mitkalkuliert und man damit immer der Meinung ist, dass es ja viel billiger wäre (das hatte Insane ja auch schon angesprochen).
Das habe ich auch 10 Jahre gemacht - als Schüler oder Student sieht man das eben so. Wenn ich heute allerdings mein Ingenieursgehalt mal auf die Stunden umrechne, dann ist das ein absolutes no go (viel zu teuer) - ich bräuchte vermutlich schon knapp ´ne Woche, um mir einen Marktüberblick mit allen Vor und Nachteilen der einzelnen Komponenten zu verschaffen. Wer das als sein Hobby ansieht - ok, dann ist das was anderes, aber ich hätte dafür einfach keine Zeit mehr (das Hobby sollte eigentlich das Musikmachen sein und nicht der Rechner selbst :-) ).

Aber eigentlich auch egal - soll jeder halten, wie er mag (normalerweise beteilige ich mich gar nicht mehr an diesen Glaubenskriegen - ich hatte nur gerade mal wieder Bock drauf ;-) ).

LG

P.S.
manche glauben halt, dass in komplett-pcs goldstaub und diamanten verbaut werden...

Also in meinem Mac sind die Kontakte der CPU´s mit einem in Weihwasser getränkten Haar einer Jungfrau verwoben - das macht das System auch so geschmeidig :-p
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Zurück
Oben